1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Motorumbau vom Passt vr6 im golf 2

Motorumbau vom Passt vr6 im golf 2

VW Passat 35i/3A

Hallo leute hab mal eine frage ich fahre ein passat 35i vr6 und würde gerne alles im golf 2 einbauen meine frage kann ich alles komplett übernehmen lg

Beste Antwort im Thema

Sinn oder Unsinn kann uns doch egal sein, der TE hat gefragt, ob und wie es geht.

Die Frage ist beantwortet, und jeder baut für sich, also lasst ihn machen und fertig! :rolleyes:

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Der Auspuff wird bissl lang aber sonst kein Problem. HA passt nicht aber da kannst du ja die Bremsanlage(auch die Achsschenkel-wenn du Trommelbremse im Golf hast) umbauen. Handbremsseile nimmst du dann vom Golf. ;)

Achse, Querlenker usw müßte dann aber vom Golf 3 sein! ;)

Ein VR6 in einen Golf-II???
Kam der im Golf nicht erst ab dem Dreier??
Kann mir nur sehr schlecht vorstellen, dass der so einfach da rein zu pflanzen geht, von den vollkommen unzureichenden Bremsen mal abgesehen.....

Ist kein Problem und dank Baukastenprinzip auch leicht zu bewerkstelligen. ;)
PS: Ein Golf II VR6 ist heutzutage kein Hingucker mehr.

Darum baut man da normal das komplette Paket aus nem 3er Golf ein, da passen auch die Achsen und Bremsen 1:1! ;)

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Achse, Querlenker usw müßte dann aber vom Golf 3 sein! ;)

Siehste Ursel....

Das ist ne richtig große Baustelle, auch wenn das meiste Plug and Play ist.

Und ne >25 Jahre Golf-II-Karosse, eh nie ein Highlight was Verwindungssteifigkeit angeht, über die Jahre mürbe geworden, und wie du selbst sagst, nicht der Hingucker....

Sinnfrei

Hinterachse meinte ich damit! ;) Die VA würde passen, bis auf die Lenker.

Und die Querlenker sind ja so schwer aufzutreiben. :D

Beim Golf 2 VR6 geht's nur darum was zu haben, was schnell geradeaus fährt...

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Beim Golf 2 VR6 geht's nur darum was zu haben, was schnell geradeaus fährt...

Ich bezweifel aber mal, wenn ein VR6 an der Blechkiste Golf-II zerrt, obs da überhaupt geradeaus geht......

:D:D:D

Sinn oder Unsinn kann uns doch egal sein, der TE hat gefragt, ob und wie es geht.

Die Frage ist beantwortet, und jeder baut für sich, also lasst ihn machen und fertig! :rolleyes:

Schritt für Schritt hat Grenzo das einmal schön nieder geschrieben in der : grenzos vr6 page

die ist down aber der inhalt ist woanders transplantiert worden

hier die tüv fähige Bauanleitung http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/vr6/

so  einfach ist  das mit den achsen auch nicht  da  nimmt mann corrado  achse  und  der größte  tüv knackpunkt ist  das du am Längsträger  für den Motor  einen teil weg schneiden musst   wenn du ne  normal karrosse  nimmst   dieser ist aber  bei den G60 karossen vorhanden .  das  verschweigen die  meißten

naja VR6  im Golf  2  ist halt extremst  frontlastig   weil  der motorschwerpunkt  zuweit über  die  achse  ragt  und  mit seinen 300 kilo  da ordenlich   zerrt  das ding untersteuert halt  wie  hulle
aber der  TE Fragt nicht ob es  sinnvoll  ist    aber  es  macht  richtig  spaß  und mann hat für  kleines  Geld  ne  dicke  maschine   aber  ein G60   ist  da  günstiger  zu machen und  macht mehr  Spaß und  da  nen schönen 5 ender  rein ist die  königsdiziplin
Und  Frankengeist  wir  wissen  von deinem vorurteil  beladenen  Abneigung gegen den VR   meiner  hat  deine Unkenrufen  lügen gestrafft  :D  er  hält und hält    wie  lange noch steht in den sternen  trotz  aller  quelereien  und  trotz verschalten  bei  tacho 210 in den   3 gang  statt in den 5ten   "  gröhl gröhl "   das  war geil   mea  culpa

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Sinn oder Unsinn kann uns doch egal sein, der TE hat gefragt, ob und wie es geht.
Die Frage ist beantwortet, und jeder baut für sich, also lasst ihn machen und fertig! :rolleyes:

Oooch Roy, es macht eben Spaß so einen Unsinn (aus meiner Sicht) zu zerpflücken.

Und! Sicher ist die Frage beantwortet. Aber ich denke mal es gehört in einem Forum mit technisch verantwortungsvollen Mitgliedern, mehr dazu als nur abzunicken, was manche hier anfragen, sondern auch den Sinn in Frage zu stellen.

Hätte ich beispielsweise einen Junior in den Zwanzigern, der mit solchen Ideen zu mir käme, dem würde ich die Ohren lang ziehen.

Soweit dazu.

Gruss

frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Beim Golf 2 VR6 geht's nur darum was zu haben, was schnell geradeaus fährt...
Ich bezweifel aber mal, wenn ein VR6 an der Blechkiste Golf-II zerrt, obs da überhaupt geradeaus geht...... :D :D :D
geht  er  geht er   Mischaeeeel  du hast  Hausverbot  wenn es um VR6  geht   alles  klar

und  es  gibt den G2  auch mit einem Umbau  von einem Northwood  V8  Motor  :eek:  und  quer eingebaut .,  das macht richtig aua

ist halt beim Fronttriebler immer  so   je  mehr  leistung   desto   stärker  reißt es  am lenkrad

aber  174   oder meißt nur  165  ps    ist doch eh nix  weltbewegendes   gab  doch  schon den prototypen   des  VR  im  G2    ist nur nicht in serie gegangen

und  Jakker   spaß macht  das  ding   schon   du Spaßbremse :D  irgendwann läufst  du  wenn du  alt bist  überall mit erhobenen  gehstock in der Luft rummfuchtelnd  durch  die  Gegend :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Oooch Roy, es macht eben Spaß so einen Unsinn (aus meiner Sicht) zu zerpflücken.
Das hilft aber niemandem, und ist nur sinnfreier OT! :rolleyes:

Und wenn Du von Verantwortung sprichst, dann sollte man hier eigentlich keinem Laien nen Tipp geben, aber dann brauchen wir auch kein MT mehr!

Über Sinn und Unsinn kann man sich auch streiten, wenn man z.B. Ursels Auto anschaut, bedenkt was da für Umbauten und für nen Motor drin stecken. Und tust Du das? Nein tust Du nicht. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen