1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. MTX-75 - Spiel im Getriebe

MTX-75 - Spiel im Getriebe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Tach zusammen,
ich fahre seit ein paar Monaten mal wieder einen Ford Mondeo 1.8 2006 Benzin und bin leicht unzufrieden mit dem MTX-75 Getriebe, welches dort verbaut ist:
Bei den Schaltvorgängen gibt es durch den Lastwechsel beim Einkuppeln ein dermaßen lautest Anzugs-Geräusch. Ein Wechsel des Getriebes hat auch keine Abhilfe gebracht. Das "neue" gebrauchte hat ähnlich viel Spiel in der Antriebswelle. Zusätzlich ist das Betriebsgeräusch des Getriebes sehr hoch (Autobahn).
- Ist das serienmäßig beim Mk3 oder sind die ab 100tkm alle schrott und ausgeleihert?
- Gibt es einen Revidiersatz für das MTX-75 oder ähnliches, was soetwas behebt?
Zudem ist das Fahrgeräusch im Fahrerfussraum ungewöhnlich laut.
- habt ihr über den Pedalen eine Abdeckung oder gibt es die beim Mk3 auch nicht mehr?
Danke für Eure Antworten.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Antriebswelle hat bei mir auch ca. 1/4 Umdrehungen Spiel. Das erzeugt wenn man außen dreht, ein Klack, sobald das Spiel in den Zahnrädern am Anschlag ist. Aber, wenn man einkuppelt, hört man innen nicht wirklich ein Klack.

MfG

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich gebe mal meinen Senf dazu, obwohl ich nicht weiß, wie meine Rührbox heißt...
Meiner ist ein 2000er 2.0 BWY auch handgeschaltet mit 195.000km auf der Uhr
Eindeutig mehr als 100TKM, aber ich höre nix außergewöhnliches, da höre ich eher die Winterreifen, obwohl es mir auffallen müßte, weil ich vorher nen Omega hatte (so Marke was stellt der Ford an, was der Omega nicht tat)
*is natürlich ne Umstellung auf Frontantrieb
*je nach Drehzahl dreht er etwas sägezahnig, auch könnte er etwas mehr Drehmoment haben
*vom Schalthebel geht die silberne Beschichtung ab
aber meine Schaltvorgänge empfinde ich als sauber und exakt

Zitat:

@BeneBo schrieb am 19. Februar 2020 um 18:23:47 Uhr:


- Ist das serienmäßig beim Mk3 oder sind die ab 100tkm alle schrott und ausgeleihert?

Klar ist das serienmässig. Normalerweise aber schon ab 75tkm

:D:rolleyes:

Zitat:

- Gibt es einen Revidiersatz für das MTX-75 oder ähnliches, was soetwas behebt?

Getriebe reparieren lassen.....

Zitat:

Zudem ist das Fahrgeräusch im Fahrerfussraum ungewöhnlich laut.
- habt ihr über den Pedalen eine Abdeckung oder gibt es die beim Mk3 auch nicht mehr?

Radlager defekt oder Getriebe macht extreme Geräsuche.

Mein 2.0 Schnüffler läuft jedenfalls schön ruhig

Zitat:

Radlager defekt oder Getriebe macht extreme Geräsuche.

Ne kommt definitiv vom Getriebe

Zitat:

Mein 2.0 Schnüffler läuft jedenfalls schön ruhig

5 oder 6-Gang?

2.0 Benziner....
Den gibt's bloß mit MTX-75, 5 Gang

Hast du die alte Schwungscheibe beibehalten? ZMS?

Spiel ist im Getriebe immer vorhanden. Die Zahnräder haben dies prinzipbedingt.

Mein 2.0 hat auch >200tkm runter und keine Geräusche. Als Öl hab ich ATF3 nach MB236.1 im Getriebe.

MfG

Habe beim Wechsel des Getriebes alles erneuert - Kupplungssatz und ZMS (teurer Spass, 500€).
Beim zweiten Getriebe war jetzt auch nicht wesentlich weniger Spiel in der Antriebswelle (zum Motor), wenn man diese mit der Hand gedreht hat als beim alten - und das war nicht wenig. Denke daher kommt dieses "schlagende" Geräusch, wenn man die Kupplung kommen läßt.
Ich habe ja noch das alte Getriebe liegen und werde das mal abfilmen...

Die Antriebswelle hat bei mir auch ca. 1/4 Umdrehungen Spiel. Das erzeugt wenn man außen dreht, ein Klack, sobald das Spiel in den Zahnrädern am Anschlag ist. Aber, wenn man einkuppelt, hört man innen nicht wirklich ein Klack.

MfG

Interessant - erklärt auch warum dies bei beiden Getrieben ähnlich war. Aber wo könnte jetzt noch der Fehler liegen? Der ganze Antriebsstrang wurde ja gewechselt (inkl. Antriebswelle, Fahrerseite - die hatte auch beim Beschleunigen eine Unwucht. Oder es gehört tatsächlich so - also bei meinen Vorgängerautos (u.a. Mondeo mk1, mk2, Probe 24v T22, Sierra) habe ich sowas nie bemerkt...
Danke für die Antworten!
Gruß

Kuppelst du vielleicht zu hecktisch ein?

Kannst du vielleicht mal ein Video davon machen? Vielleicht ist es auch ein ganz anderes Geräusch und kommt nicht vom Getriebe.

MfG

Könnte man natürlich denken, aber ich kuppel und schalte jetzt schon extra-schonend. Dennoch taucht dieses Schlag-Geräusch regelmäßig auf. Besonders bei einem Lastwechsel ist dies nicht zu überhören.
Abgesehen davon habe ich in den letzten 25 Jahren viele Fahrzeuge gefahren und auch selbst repariert, wobei ich dies nur bei einem (Fiesta '87) feststellen konnte.
Zudem bin ich die letzten 2 Jahre täglich einen Toyota Yaris 2007 gefahren, wo ich auch bei wesentlich schnelleren und agileren Schaltvorgängen kein derartiges Geräusch provozieren kann.
Es kommt auch definitiv aus Richtung Getriebestrang, da das Geräusch nur beim Kuppeln und nicht im Freilauf des Motors auftritt.
Ich werde mal ein Video die Tage machen...

Moin
Evt eine Motor / Getriebeaufhängung defekt.

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 22. Feb. 2020 um 21:39:10 Uhr:


Evt eine Motor / Getriebeaufhängung defekt.

In diese Richtung denke ich auch. Glaub auch nicht ans Getriebe selbst. Das MTX75 ist eigentlich sehr zuverlässig und robust.

MfG

Die Momentenstütze und Getriebehalterung ist natürlich auch gleich erneuert worden...
Ich habe jetzt mal ein Video während der Fahrt im Motorraum erstellt, wo man das knallende Geräusch hören kann. Dabei sieht man auch die Schaltbewegungen, um den Schaltvorgang nachvollziehen zu können.
Video Getriebe MTX-75
Es ist eindeutig Spiel im Getriebe. Zusätzlich hört man noch wie die Zahnräder mit zunehmender Geschwindigkeit heulen und bei Trieb in Gegenrichtung von der Radseite her rattern (Motorbremse). (Zudem höre ich noch ein "röcheln" des Motors wahrscheinlich aus dem Ansaugtrakt - klingt auch nicht gut)
Anscheinend habe ich gleich zwei Getriebe, die dieselben Symptome haben. Habe ich wie gesagt selten erlebt. Jedes andere Getriebe mit deutlich mehr Kilometer läuft geräuschärmer. Gestern erst einen VW T4 1996 gefahren - null Spiel. Über neuere Modelle brauchen wir hier ja wohl erst gar nicht reden...
Ist bei der Laufleistung schon echt eine Enttäuschung.
Gruß

Halte mal deinen Auspuff zu. Hört sich an, als wenn dein Flexstück vorm Mitteldämpfer bzw. nach dem Kat defekt ist.

Am Ende hört man dies Knallen. Das ist wirklich nicht normal. Aber, ich glaube nicht unbedingt, es kommt aus dem Getriebe. Das kenn ich z.B. bei defektem ZMS.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen