1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Multitronic Getriebeöl - Alternative Hersteller mit Audi-Freigabe?

Multitronic Getriebeöl - Alternative Hersteller mit Audi-Freigabe?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
bei mir steht ein Getriebeölwechsel an. Audi A6 4F 2,7tdi mit Multitronic-Getriebe.
Das original Audi-Öl hat die Bezeichnung: ATF G052 180 A2, gebraucht werden 4,5 bis 5 Liter.
Es wurde mir zugesagt, das Öl selbst mitbringen zu können.
Die Frage ist nun, ob es CVT-Getriebeöle anderer Hersteller gibt, die ausdrücklich die Freigabe
haben. Es würde auch reichen wenn die Nummer G052180A2 auf dem Produkt angegeben ist.
Gefunden habe ich schon etwas von Fuchs:
http://myn-auto.de/.../...s-Getriebe%C3%B6l-ATF-CVT-1-Ltr.-MB_VAG.html
Hat jemand Erfahrungen hierzu gemacht? Soviel ich weiß verlangt Audi bis zu 25,00 Euro
pro Liter für das Getriebeöl...

Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo
Es git eins vom LIQUI MOLY mit der Bezeichnung ATF 1400 und kostet ca. € 11 pro Liter :)
erkan

Hallo,
guck mal auf oelshop24.de vielleicht wirst du ja da fündig?!
Marco

möchte morgen beim freundlichen mal vorbeischauen und fragen ob ich mein getriebeöl auch selbst mitbringen kann...
bei mir steht jetzt auch ein getriebeölwechsel an.
welches ist für meinen motor das richtige?! das gleiche wie oben auch?!
fahre einen 2.0t mit abt-tuning (falls das von belang seien sollte)...

Ich gehe heute Abend mit meinen Lieben zu Maredo - ich ruf mal an, ob ich mein Fleisch zum Auftauen vorher bringen soll?
Was ist, wenn es mal um Fragen einer Kulanzabwicklung geht? Ich bin mir ziemlich sicher, dass der erste Punkt der Antwort sein wird, dass man doch nicht weiß, was eingfüllt wurde.

Wenn du eine gute Werkstatt hast trägt sie dir im Serviceheft folgendes ein:
Kunde bringt Öl nach Norm xy selbst mit. Eingefüllt wurden x Liter.
Dann meist noch Zusätze wie "mit Reinigung" oder "Sieb gewechselt" etc pp.
Hast du eine schlechte Werkstatt darfst du eigentlich schonmal garnix mitbringen.
Die meisten Werkstätten würden gern an dem Öl verdienen, haben aber die Wahl: Verdienst an der Arbeit abends in der Kasse, dafür eben nicht das Öl oder aber garnix. Meist geht der Kunde dann nämlich und sucht sich eine Werkstatt die das ohne Probleme macht. Und nahezu jede Freie wird das auch tun ;) Die meisten :) auch.
Wer Tokyo Drift kennt wird den Satz auch kennen:
50% von etwas sind mehr als 100% von nichts

Bei mir steht der Wechsel auch an, ich wuerde eher das Febi Bilstein Oel nehmen, scheint der Zulieferer von VAG zu sein:
Febi Bilstein - Automatikgetriebeöl (ATF) für CVT Getriebe
ist auch ziemlich billig mit 8,23 pro Liter. Das ATF 1400 scheint auch nicht die A2 Freigabe zu haben ...

Auf einigen Seiten konnte ich das finde:
Empfehlung 1
spezieller Schmierstoff; bitte Originalprodukt des Herstellers verwenden

gibt es dort preislich einen unterschied, wenn ich das nehme was mir audi vorschlägt oder ich mein eigenes getriebeöl mitbringe?!
das es wohl teuerer ist, ist klar... nur um wieviel...
wenn das vertretbar ist, nehme ich das natürlich von audi.

Gibt es mittlerweile Alternativen zum Audi Öl für die MT? Erfahrungen erwünscht...

Bei ZF bekommt man auch Öl.

Danke Hoppels.....aber auch das richtige? Und als Privatmann auch käufliches?

was zahlt ihr eigentlich für den atf Wechsel beim freundlichen?
zahle etwas außerhalb von Berlin beim audi Partner 220.
glaube der preis ist gut.
müsste mal auf meine Rechnung schauen was das Öl gekostet hat?

http://www.umbscheiden.de/angebote/getriebe-ersatzteile.html
Ich habe jetzt aber nicht die Ölnorm dafür im Kopf.

ich hab das eingefüllt, funktioniert gut und hat die notwendigen spez.
http://www.motor-oel-guenstig.de/.../...Automatikgetriebeoel::293.html
:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen