1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Multivan eHybrid OPF 4MOTION - keine Standheizung möglich?

Multivan eHybrid OPF 4MOTION - keine Standheizung möglich?

VW T7 I
Themenstarteram 5. Februar 2025 um 12:13

Hallo zusammen,

ich habe mir die Tage einen neuen Multivan eHybrid konfiguriert und vermisse die Standheizung.

Ist das so gewollt, dass der keine bekommt?

Kann ich per Funkfernbedienung bzw. App alternative Funktionen im Auto starten z.B. Sitzheizung oder/und Scheibenheizung?

Gruß

Sebastian

Ähnliche Themen
7 Antworten

Beim jetzigen ehybrid kann man über die App/Auto die Scheibenheizung und auch Sitzhiezung (vorne) steuern

Für die Scheibenheizung finde ich einen Slider zum Anschalten, aber wo kann ich die Sitzheizung steuern?

oder ist das beim 4 Motion Hybrid so?

Solange Du Saft in der Batterie hast, kannst Du via App oder Fernbedienung die Klimatisierung starten.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 14:57

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Per App, dass heißt es zwingend Mobilfunkempfang auf beiden Seiten notwendig oder?

Wenn ja, über welches Netz funkt VW?

Geht ganz easy über die App

Asset.JPG

Das Netz weiß ich nicht. Hat bei mir bisher eigentlich immer funktioniert. Gibt aber auch ne kleine Fernbedienung, die dürfte dann mit Funk gehen.

Allgemein hat mein T7 eigentlich immer gutes Internet. Wir nutzen auch W-LAN über Datenpaket, das funktionierte auch in Süditalien im letzten Sommer einwandfrei.

Ich klinke mich hier mal eben in die Diskussion ein, da ich eine ähnliche Frage habe und aus den bisherigen Antworten nicht ganz schlau werde bzw. mMn nach an der Ursprungsfrage vorbeigehen:

Ich interessiere mich für den T7 California Beach 4motion und dieser kann ab Werk scheinbar nur mit einer Motorstandheizung (=Scheibenheizung ??) wie die Multivans ausgestattet werden, die max. 0,5-1 Std läuft und das Kühlwasser erwärmt. Also nix für Campen im Winter bzw. Dauerbetrieb über die ganze Nacht, oder sehe ich das falsch?

Welche Möglichkeiten seht ihr trotzdem die Luftstandheizung der restlichen California-Modell eingebaut zu bekommen? Sind euch Nachrüstlösungen o.Ä. bekannt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen