1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Muscheldiagramm 200D

Muscheldiagramm 200D

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,
hat jemand von Euch ein Muscheldiagramm vom 200D.
Mich würde wirklich interessieren wann der spezifische Verbrauch bei meinem Motor am Besten ist.
Beispiel was ich meine ist anbei.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich bin überrascht, sonst hat doch immer einer eine Antwort parat.

...vielleicht is noch keinem so was untergekommen ?

Mensch schade, gerade beim Diesel kann man die Werte so schlecht abschätzen.
Bei Mercedes werden die doch sowas haben. Wen könnte man da fragen?

Mit einer Drehmomentkurve könnte ich dienen.
Wobei das nicht viel bringt, die "Kurve" ist mehr eine Gerade die zwischen Min (Leerlaufdrehzahl) und Max (Abregeldrehzahl) um höchstens 15Nm unterscheidet.

Das ist zumindest auch interessant, zeig doch einmal!

Muscheldiagramm
...find ich interressant...
noch gespannter bin ich auf die Antworten !

Also am wirtschaftlichsten läuft er bei mir im 5. Gang zwischen 130 und 140, das wären etwa 3600 für Autobahnetappen.
In der Stadt fleißig bei 2000 schalten und dann bleibt der Verbrauch unten.
Aber dieses Diagramm reizt mich jetzt auch...

Ich hab ein Vierganggetriebe, vermutlich zwischen 90-100 am wirtschaftlichsten?!
Ist jemand in einem W124-Club Mitglied und kennt da jemanden, der sowas besorgen kann?
Ich bin nur um W123 Club, werde da aber auch mal fragen.

Ich bin zwar im Club, aber n Muscheldiagramm ist mir noch nie untergekommen, glaube auch nicht das es sowas von den alten Mercedes Motoren gibt.
Muss eine Marotte der Neuzeit sein, zumal es so wie ich das sehe für nen Motor ist, aber das Fahrzeug drumherum nicht berücksichtigt.
Dafür braucht man kein Muscheldiagramm, sondern ein einfaches Liniendiagramm mit Verbrauch und Geschwindigkeit, höchstens noch die einzelnen Gänge eingezeichnet und gut ist...
Die Optimale Reisegeschwindigkeit steht meißtens in der Bedienungsanleitung.
Mfg, Mark

Der geringste spezifische Verbrauch fällt eigentlich immer in den Bereich des maximalen Drehmoments.

Nur erreicht man den dann eben nur bei 2800/min bei Vollgas, wird wohl etwas unter 300 g/kwh liegen.

Entspricht aber nicht dem geringsten Streckenverbrauch, der wird so bei knapp 4l/100km bei konstant 50-60 km/h liegen.

Weiter Eckwerte sind glaube ich 5,4 l bei 90km/h und 7 l bei 120 km/h.

Daraus kann man sich dann eine schöne Parabel zeichnen.

Wenn ich noch Diagramme dazu finde, werd ich diese einstellen.

Mfg
Alex

Hier mal die Drehmomentkurven von OM601, OM602 und OM603

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Hier mal die Drehmomentkurven von OM601, OM602 und OM603

Interessant. Hast du zufällig auch die von den Turbos?

dann will ich mal ehrlich sein (bin ich ja immer)

denn einer muß ja anfangen :D
also ich fahre etwa 30 Jahre Auto (primär Mercedes)
aber so ein Muscheldingens habe ich noch nie gebraucht ;)
ich wüßte auch nicht wirklich,was man da wo und warum ablesen kann / soll ;)
noch jemand der null Ahnung hat ?
( dann fühl ich mich nicht sooooo alleine :D )

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Interessant. Hast du zufällig auch die von den Turbos?

Nein, auch nicht von den Vierventilern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen