- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Muscle Car zum restaurieren
Muscle Car zum restaurieren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und ich suche Seiten wo ich alte Muscle Cars zum restaurieren kaufen kann. Bevorzugt aus Deutschland und Europa. USA wäre theretisch auch möglich, aber ich habe keine Ahnung vom Import aus den USA. Hier eine kleine Liste an Autos, die in Frage kommen könnten:
- Chevrolet Impala SS
- Dodge Coronet R/T
- Dodge Coronet Super Bee
- Pontiac GTO
- Plymouth Road Runner
- Plymouth GTX
- Oldsmobile 442
- Dodge Charger R/T 68-72
- Dodge Charger Super Bee
Preis möglichst billig, aufjedenfall unter 8000€
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Ist da wieder ein neues Road Movie im Kino
Benutze bitte die Suchfunktion, es gibt tonnenweise Threads über genau dieses Thema, würde man alle Seiten die von dem Thema handeln ausdrucken müssten schon ein paar km² Regenwald dran glauben. Für unter 8000 bekommst du nicht einmal Wracks von diesen Fahrzeugen, zum Restaurieren ist eine gute Substanz vonnöten und für das Geld bekommst du wenn du keine. Entweder du erhöhst das Budget oder du fängst mit einem Fahrzeug an welches etwas günstiger ist wie z.B. einen Camaro oder Mustang
Ähnliche Themen
49 Antworten
hier findest du eine menge autos, teils fertig teils auch zum restaurieren, hat auch einige inserate von deutschland und österreich, aber hauptsächlich aus der schweiz! www.drive-in.ch
Ach ja: Wenn wir schonmal beim Restaurieren sind, bräuchte ich noch Seiten für die Teile
Liebe Grüße
Ist da wieder ein neues Road Movie im Kino
Benutze bitte die Suchfunktion, es gibt tonnenweise Threads über genau dieses Thema, würde man alle Seiten die von dem Thema handeln ausdrucken müssten schon ein paar km² Regenwald dran glauben. Für unter 8000 bekommst du nicht einmal Wracks von diesen Fahrzeugen, zum Restaurieren ist eine gute Substanz vonnöten und für das Geld bekommst du wenn du keine. Entweder du erhöhst das Budget oder du fängst mit einem Fahrzeug an welches etwas günstiger ist wie z.B. einen Camaro oder Mustang
Fahrzeuge dieser Art sind mit der Prämisse "möglichst billig" nicht zu finden.
Niemand, der eines dieser ausgesucht seltenen Stücke hat, wird Interesse zeigen, es zu einem kleinem Kurs zu verkaufen. Nicht einmal Kernschrott. Selbst da sind immer noch seltene Teile dran, die man verwerten könnte.
Wie schon gesagt wurde, such Dir ein günstiges Einsteigermodell und fang damit an.
... und in der nächsten Ausgabe der Motor Maniacs kommt ein Death-Proof-Chevy-Nova-Special ! Da freut man sich doch schon auf Themen wie: "Chevy Nova für 3000,- EUR" oder "Passt der 572er Motor in einen Nova?" Da sind dann auch schon Schulferien!
Gruß SCOPE
Alles gefragte Liebhaberstücke. Bekannt aus Filmen etc. Von daher steigt der Wert mit der Nachfrage... "Ich will auch den Nova wie Stuntman Mike.. ich will auch den Trans Am von Michael Knight... Ich will so einen coolen GTO wie Vin Diesel... Einmal wie die Dukes mit dem General Lee heizen...usw" Am ehesten wäre noch ein GTO (Baujahr wäre egal?) für Dich finanzierbar. Neben Geld brauchst Du noch was: Geduld, dann kommt der richtige Wagen.
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von KL3XiT
Ach ja: Wenn wir schonmal beim Restaurieren sind, bräuchte ich noch Seiten für die Teile![]()
Liebe Grüße
.
hallo Neuer,
das du ein Musclecar haben möchtest.. schön und gut
Aaaber - hier in Deutschland gilt nach wie vor Autofahren ab 18 erlaubt.
Du mit deinem "Baujahr" ´96 das du angegeben hast wirst gerade mal 14
Musclecars für deine Altersklasse findest du problemlos bei den einschlägigen Modellautohändlern.
Preislich liegen die naturgemäß niedriger als das von dir veranschlagte Budget.
Und mit Verlaub gesagt halte ich es für fragwürdig sich wegen einer unqualifizierten Frage hier anzumelden!
Wenn du ernsthaft ein Autos willst dann geh doch einfach zum nächsten Autohändler!
Dieser wird dir zweifesohne sofort ein Fahrzeug für Probefahrten zur Verfügung stellen
Mfg
F-Body
es gibt ja auch schon den Führerschein ab 17
bis dahin ist dann die Resto schon durch, als Schüler hat man ja bisserl mehr Zeit zur Verfügung
@TE einfach mal auf ebay.com nach deinen Wunschfahrzeugen suchen, dann kannst du dir einen überblick über die Preissituation und den Zustand der Fahrzeuge verschaffen (btw. dort gibbet auch ersatzteile)
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich weiß, dass man erst ab 18(17) in DE Auto fahren darf, aber ich wolte mich jetzt schonmal umsehen für später, in der Hoffung jetzt etwas günstiges jetzt zum restaurieren zu finden weil ich finde es sollten 4 Jahre zum restaurieren reichen
Zitat:
Original geschrieben von F-Body
das du ein Musclecar haben möchtest.. schön und gut![]()
Aaaber - hier in Deutschland gilt nach wie vor Autofahren ab 18 erlaubt.
Du mit deinem "Baujahr" ´96 das du angegeben hast wirst gerade mal 14
Gute einstellung ABER um das Restaurieren zu lernen solltest du doch mit einem nicht so wertvollem Auto beginnen, jeder muss mal klein anfangen
hallo nochmal,
wenn du ernsthaft ein Auto restaurieren willst... dann fang klein an. Ein VW-Käfer aus den 60/70er Jahren zum Beispiel. Ist einfach zu bekommen, günstig in der Anschaffung. Dort sind auch die Teile leichter zu beschaffen da hier auch viel nachgefertigt wird. Das reicht zum üben und lernen.
Das du für eine Restauration auch eine gut eingerichtete Werkstatt verfügen solltest weisst du sicherlich. Ich weiss aber leider nicht ob du zum Beispiel ein Schweissgerät, eine Drehbank und ähnliche Werkzeuge besitzt. Sollte das nicht der Fall sein... würdest du alle heiklen arbeiten wohl einer Profi-Werkstatt geben, und das hat, meiner Meinung nach, nichts mit eigenhändig Restaurieren zu tun.
Was die von dir angesprochenen Klassiker angeht... bitte nicht falsch verstehen... aber... würdest du einem Kindergartenkind ein echtes Ölgemälde eines Pablo Picasso (mehrere Millionen Euros teuer) zum "restaurieren" geben? Deswegen nochmals der Rat fang klein an und überdenke deinen Wunsch noch einmal.
Davon abgesehen - wenn du mit 17/18 anfängst mit dem Auto fahren wäre ein Auto mit sagen wir maximal 150 PS für den Anfang schon sehr großzügig motorisiert. Ein Pontiac GTO The Judge oder eine 63er Big Block Split Window Corvette dagegen hatte offiziell um die 400 PS... und in der Realität (wegen Versicherungen) tatsächlich bis 550-600 PS. Das sind annähernd Leistungen wie heute in der Formel 1 üblich sind... aber eben mit Trommelbremsen und Starrachsen... ich bin überzeugt davon das das für einen Fahranfänger in etwa so sicher ist wie russisches Roulette mit 5 Kugel in der Trommel.
Mfg
F-Body
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Entweder du erhöhst das Budget oder du fängst mit einem Fahrzeug an welches etwas günstiger ist wie z.B. einen Camaro oder Mustang
Eine vernünftige Restobasis von einem Mustang für nur max. 8k, das wäre mir aber neu.