- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- Musik via iPhone
Musik via iPhone
Hey,
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst einen Mini zuzulegen. Vermutlich einen Cooper S, ggf. mit Automatik.
Beim Entertainment bin ich ziemlich anspruchslos, ich möchte aber in jedem Fall eine richtig gute Musikanlage (vermutlich die Harman-Kardon-Lautsprecher?) und die Möglichkeit, meine Musik via iPhone und Bluetooth abzuspielen. Navi etc. brauche ich nicht.
Deswegen die Frage: Ab wann gibts diese Funktion im Mini? Wie nennt sich die Schnittstelle? Worauf muss ich achten? Gibts z.B. ein Baujahr, wo das noch nicht funktioniert hat?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LarsGr
Beim Entertainment bin ich ziemlich anspruchslos, ich möchte aber in jedem Fall eine richtig gute Musikanlage (vermutlich die Harman-Kardon-Lautsprecher?) und die Möglichkeit, meine Musik via iPhone und Bluetooth abzuspielen. Navi etc. brauche ich nicht.
Deswegen die Frage: Ab wann gibts diese Funktion im Mini? Wie nennt sich die Schnittstelle? Worauf muss ich achten? Gibts z.B. ein Baujahr, wo das noch nicht funktioniert hat?
Bei jetzt neuen MINIs empfiehlt MINI eine neue APP mit einzubeziehen (GLYMPSE) und schreibt dazu:
"Besitzer eines Apple iPhone können die neuen MINI Connected ready Apps wie gewohnt aus dem Apple App Store beziehen und über ihr Smartphone ins Fahrzeug laden. Aktuell stehen gleich vier neue Location-Sharing- und Audiofunktionen zur Verfügung. Einmal installiert erfolgt die Bedienung der neuen Apps intuitiv über den MINI Joystick, die Lenkradtasten und das hochauflösende Farbdisplay des Bordmonitors. Dort werden die jeweils funktionsspezifischen Anzeigen sicher und in der von MINI gewohnten Anmutung dargestellt. Voraussetzung dafür ist die Ausstattung des Fahrzeugs mit dem Radio MINI Visual Boost beziehungsweise dem MINI Navigationssystem sowie mit der Option MINI Connected."
Orientierst Du Dich dagegen eher nur am Handy, aber möchtest unabhängig viel nutzen ... ohne ... digitales Großdisplay, dass heißt mit dem schönen analogen mittigen Pizzatacho, und möchtest eine richtig gute Musikanlage einbeziehen, empfehle ich auf die folgende Ausstattung zu achten (Preise Stand 03/2013):
0654 DAB-Tuner (159,66€)
0674 HiFi System Harman/Kardon (714,29€)
06FC Radio Mini Boost CD (176,47€)
06ND Freisprech Bluetooth mit USB Audio-Schnittstelle (352,94€)
VG
Zitat:
Original geschrieben von LarsGr
Hey,
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst einen Mini zuzulegen. Vermutlich einen Cooper S, ggf. mit Automatik.
Beim Entertainment bin ich ziemlich anspruchslos, ich möchte aber in jedem Fall eine richtig gute Musikanlage (vermutlich die Harman-Kardon-Lautsprecher?) und die Möglichkeit, meine Musik via iPhone und Bluetooth abzuspielen. Navi etc. brauche ich nicht.
Deswegen die Frage: Ab wann gibts diese Funktion im Mini? Wie nennt sich die Schnittstelle? Worauf muss ich achten? Gibts z.B. ein Baujahr, wo das noch nicht funktioniert hat?
Da du nach Baujahr fragst, gehe ich mal davon aus das es ein gebrauchter Mini werden soll.
Da hängt das Baujahr dann stark davon ab, wieviel du investieren möchtest.
Zu den Soundanlagen kann ich dir nur den Rat geben, hör die vorher an!
Blind z. B. das Harman Kardon zu kaufen, kann nachher eine herbe Entäuschung sein.
Wenn es reicht, ok. Wenn nicht ist es schwierig die Komponenten nachher zu verkaufen und dann eine richtig gute Anlage einzubauen.
Ich kann auch nicht beurteilen was du einer "richtig gute Musikanlage" verstehst. Sind wir da einer Meinung, wird dir keine Anlage ab Werk reichen.
Für wirklich gute Soundanlagen kann ich dir die Seite von Autohifistation empfehlen. Die haben sich auf den Einbau in Minis spezialisiert. Da findet man viele Ideen, Anregungen und auch Filmchen, wenn man selbst was einbauen will.
Servus,
Hab da auch eine Frage zu: Ich hab das Radio mit CD. Und ich hab eine AUX- und eine USB-Schnittstelle. Wenn ich mein iPhone mit USB-Kabel anschließe passiert allerdings gar nichts. Brauch ich ein eigenes Kabel dafür?
Danke schon mal.
Grüße,
Basti
Zitat:
Original geschrieben von Wicky
Servus,
Hab da auch eine Frage zu: Ich hab das Radio mit CD. Und ich hab eine AUX- und eine USB-Schnittstelle. Wenn ich mein iPhone mit USB-Kabel anschließe passiert allerdings gar nichts. Brauch ich ein eigenes Kabel dafür?
Danke schon mal.
Grüße,
Basti
Am Radio/CD muss du auf die Menu Taste drücken, und dann sollte im Display Iphone stehen oder Ipod. Diese auswählen und schon spricht das Radio dein Iphone an.
Vielen Dank für die Antworten! Sorry, hätte genauer sagen sollen, dass ich einen Gebrauchten kaufen will.
Kann denn jemand sagen, ab welchem Baujahr ich das iPhone so einbinden kann, das Musik via Bluetooth läuft?
Zitat:
Original geschrieben von merianson1
Zitat:
Original geschrieben von LarsGr
...ich möchte aber in jedem Fall eine richtig gute Musikanlage (vermutlich die Harman-Kardon-Lautsprecher?) und die Möglichkeit, meine Musik via iPhone und Bluetooth abzuspielen.
Orientierst Du Dich dagegen eher nur am Handy, aber möchtest unabhängig viel nutzen ... ohne ... digitales Großdisplay, dass heißt mit dem schönen analogen mittigen Pizzatacho, und möchtest eine richtig gute Musikanlage einbeziehen, empfehle ich auf die folgende Ausstattung zu achten (Preise Stand 03/2013):
0654 DAB-Tuner (159,66€)
0674 HiFi System Harman/Kardon (714,29€)
06FC Radio Mini Boost CD (176,47€)
06ND Freisprech Bluetooth mit USB Audio-Schnittstelle (352,94€)
VG
Damit klappt aber kein Audiostreaming per BT; das geht erst ab Visual Boost in Verbindung mit der erweiterten Anbindung. Oder man schließt einen externen BT-A2DP-Dongle an den Audio IN des Boost CD an.
Dazu dann ein Kabel vom LineOut/Doc-Connector des IPhone (nicht vom Kopfhörer-Ausgang) an den Dongle, der KH-Out am IPhone klingt sehr bescheiden).
Bedienung dann komplett über das Iphone.
Vorteil: Navi-Ansagen einer Navi-App gehen auch über die Lautsprecher des Autos.
HK muß man probehören und dann muß es einem gefallen; mir gefällt es nicht.
DAB klingt ganz OK; aber die Reichweite der Sender ist käse. Ich habe es, nutze es deshalb aber praktisch nicht mehr. Die dauernden Aussetzer nerven. Nutze nur noch CD, USB und Spotify.
Zitat:
Original geschrieben von Hot Choclate
Zitat:
Original geschrieben von Wicky
Servus,
Hab da auch eine Frage zu: Ich hab das Radio mit CD. Und ich hab eine AUX- und eine USB-Schnittstelle. Wenn ich mein iPhone mit USB-Kabel anschließe passiert allerdings gar nichts. Brauch ich ein eigenes Kabel dafür?
Danke schon mal.
Grüße,
Basti
Am Radio/CD muss du auf die Menu Taste drücken, und dann sollte im Display Iphone stehen oder Ipod. Diese auswählen und schon spricht das Radio dein Iphone an.
Das funktioniert bei mir nicht. Ich schließe das iPhone per USB an aber es wird nichts erkannt. Nehme ich einen USB-Stick oder meinen alten Sony MP3-Player funktioniert es. Das iPhone über AUX geht auch und per Bluetooth wird das Handy auch erkannt. Darüber kann ich aber nur telefonieren, keine Musik abspielen.
Kann es sein, dass ich ein eigenes Kabel brauche? Habe gelesen, dass dafür ein Y-Kabel erforderlich ist, dass ich dann über Bluetooth und AUX anschließen muss? Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße,
Basti
Zitat:
Original geschrieben von Wicky
Zitat:
Original geschrieben von Hot Choclate
Am Radio/CD muss du auf die Menu Taste drücken, und dann sollte im Display Iphone stehen oder Ipod. Diese auswählen und schon spricht das Radio dein Iphone an.
Das funktioniert bei mir nicht. Ich schließe das iPhone per USB an aber es wird nichts erkannt. Nehme ich einen USB-Stick oder meinen alten Sony MP3-Player funktioniert es. Das iPhone über AUX geht auch und per Bluetooth wird das Handy auch erkannt. Darüber kann ich aber nur telefonieren, keine Musik abspielen.
Kann es sein, dass ich ein eigenes Kabel brauche? Habe gelesen, dass dafür ein Y-Kabel erforderlich ist, dass ich dann über Bluetooth und AUX anschließen muss? Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße,
Basti
Hallo,
Du brauchst das Y Kabel. Gibt diverse Drittanbeiter mit unetrschiedlichem Erfolg für 9,99 oder original für ca 60€
Mit dem USB-Kabel funktioniert der Ton nicht.
Bestes
NN
Zitat:
Original geschrieben von LarsGr
Okay, und ab welchem Baujahr gab es "Visual Boost"?
Ab 2011 schätze ich.
Zitat:
Zitat:
@NN2211 schrieb am 9. Januar 2014 um 21:51:55 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Wicky
Das funktioniert bei mir nicht. Ich schließe das iPhone per USB an aber es wird nichts erkannt. Nehme ich einen USB-Stick oder meinen alten Sony MP3-Player funktioniert es. Das iPhone über AUX geht auch und per Bluetooth wird das Handy auch erkannt. Darüber kann ich aber nur telefonieren, keine Musik abspielen.
Kann es sein, dass ich ein eigenes Kabel brauche? Habe gelesen, dass dafür ein Y-Kabel erforderlich ist, dass ich dann über Bluetooth und AUX anschließen muss? Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße,
Basti
Hallo,
Du brauchst das Y Kabel. Gibt diverse Drittanbeiter mit unetrschiedlichem Erfolg für 9,99 oder original für ca 60€
Mit dem USB-Kabel funktioniert der Ton nicht.
Bestes
NN
Ich muss diesen alten Thread jetzt mal wieder hochholen, denn wir haben genau das gleiche Problem.
Bei unserem gebrauchten Mini würden wir auch gern per USB auf Musik vom iPhone zugreifen.
Wir haben das Pepper Paket und Bj 2010, Navigation ist nicht vorhanden.
Das iPhone wird genau wie bei meinem Vorredner per Bluetooth erkannt und ist per USB angeschlossen.
Musik geht nur über Klinke auf Aux, USB ist nicht möglich.
Hinzu kommt, dass wir bald auf das iPhone 7 wechseln und dort gar kein Klinkenstecker mehr vorhanden ist.
Was genau hat es mit diesem Y-Kabel auf sich?
Kann mir jemand dazu einen Link schicken?
Es wäre schön, wenn wir das Problem irgendwie lösen können.
Vielen Dank für eure Hilfe dazu

Es gibt noch eine andere Alternative, die ich in ähnlicher Form in meinem Porsche nutze.
Der Viseeo BT Adapter der im Mini angeschlossen wird und über den die Musik per BT gestreamt wird.
Man muss das Iphone dann einmal mit beiden Geräten (HFP Freisprechanlage und Viseeo Adapter) verbinden.
https://www.amazon.de/.../ref=pd_lpo_107_bs_tr_t_2?...
Zitat:
@ErwinSchroedinger schrieb am 11. März 2017 um 18:05:31 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@ErwinSchroedinger schrieb am 11. März 2017 um 18:05:31 Uhr:
Zitat:
@NN2211 schrieb am 9. Januar 2014 um 21:51:55 Uhr:
Hallo,
Du brauchst das Y Kabel. Gibt diverse Drittanbeiter mit unetrschiedlichem Erfolg für 9,99 oder original für ca 60€
Mit dem USB-Kabel funktioniert der Ton nicht.
Bestes
NN
Ich muss diesen alten Thread jetzt mal wieder hochholen, denn wir haben genau das gleiche Problem.
Bei unserem gebrauchten Mini würden wir auch gern per USB auf Musik vom iPhone zugreifen.
Wir haben das Pepper Paket und Bj 2010, Navigation ist nicht vorhanden.
Das iPhone wird genau wie bei meinem Vorredner per Bluetooth erkannt und ist per USB angeschlossen.
Musik geht nur über Klinke auf Aux, USB ist nicht möglich.
Hinzu kommt, dass wir bald auf das iPhone 7 wechseln und dort gar kein Klinkenstecker mehr vorhanden ist.
Was genau hat es mit diesem Y-Kabel auf sich?
Kann mir jemand dazu einen Link schicken?
Es wäre schön, wenn wir das Problem irgendwie lösen können.
Vielen Dank für eure Hilfe dazu
Inzwischen funktioniert es bei mir mit dem Y-Kabel (egal ob Original oder Third-Party), seitdem ich das iPhone 6 und nicht mehr das iPhone 4S habe.
Laut MINI Service wird das auch einfach nicht unterstützt.
Hallo zusammen, ich habe ebenfalls ein kleines Problem bezüglich dem Aux Anschluss. Ich habe als Fahranfängerauto einen Mini One aus dem Jahre 2005 bekommen. Er besitzt ein normales Radio, leider ohne Aux Anschluss. Aber ich habe entdeckt, dass ein Disc anschluss vorhanden ist. Ich möchte aber sehr gerne Musik mit meinem Iphone hören , ich weiss nur leider nicht, was ich dazu benötige.