- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Muss mich entscheiden zwischen Servo oder Bosi ESD
Muss mich entscheiden zwischen Servo oder Bosi ESD
Muss mich endscheiden zwichen Sero oder Bosi ESD.
Wie schon oben Beschrieben muss ich mich endscheiden zwischen Servo und Bosi ESD.
Was würdet ihr nehmen???
Vieviel sollte man max. für eine Servo zahlen, brauche ja alles zum umrüsten???
Kann man das auch alleine wechseln
Ähnliche Themen
23 Antworten
Servo solltest du komplett zwischen 60 und 100eur bekommen.
Hi,
also ich würde da gar nicht drüber nachdenken.
Meine Entscheidung wäre die Servo, ohne Frage...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Hi,
also ich würde da gar nicht drüber nachdenken.
Meine Entscheidung wäre die Servo, ohne Frage...
mfg
Jap!
Beim Schrotti wo ich letztes mal war der wollte 200 für die haben.
Du kommst doch aus Neuss? ich wohne nur 10 min. endfernt von Rommerkirschen gibt es hier in der nähe einen gunstigen Schrotti???
Nimm die Servo. *auchhabenwill*
Ich würd auch die Servo nehmen .... wars nicht sogar so, dass du schon nen ESD drunter hast?
also ich hatte früher auch keine servo, hat auch immer gut ohne geklappt.
hab mir die nun auch erst vor paar wochen nachgerüstet, und würd nimmer drauf verzichten wollen
Ja ich habe einen drunter, Bloß der ist leer geräumt und das ist mir zu laut ist ein Remus. Wollte einen haben der was leiser ist.
Bei denn Remus wenn du so 120kmh fährst verstehst du im Auto kein Wort mehr, ich klaube das ist nicht normal
Würde auch erst ne Servo einbauen ! Und dann nen Richtigen Auspuff drauf ! Mein bastuck kommt bald *freu* !
Habe mich für die Servo endschieden, weil meine Lenkung jetzt hat einfach zu viel Spiel.
War heute beim Schrotti der will 120 euronen für eine Komplette Servo haben.
Worauf muss ich da achten wenn ich sie mir beim Schrotti holle.
Was brauche ich eigendlich noch mal alles für die Servo???
Lenkgetriebe
Pumpe
Schläuche
Riemscheibe ( brauche ich da 2 andere??)
Kreuzgelenk
Schutzhulle
Bei mir sind neue Spurstangen Köpfe drauf kann ich die auch für die Servo benutzen???
schutzhülle, ist bei mir noch die alte drauf, hat keiner gemeckert
kreuzgelenk, muss das von Servo sein, sonst passt nit.
Rest erklärt sich eig. von allein.
Lenkgetriebe,
Schläuche,
Pumpe meistens inkl Scheibe
Servobehälter + Halter
Spurstangenköpfe, sollten passen, war bei mir zumindest so.
Brauche ich für den wechsel special Werkzeug oder reicht da ein Nuss kasten ???
Wie sieht es mit dem Schrauben aus vom LG muss ich die was lose schrauben und dann weg schneiden???
Wie kriegt man das am besten mit dem Kreuzgelenk hin ist das einfach.
Ich frage lieber vorher damit ich bescheid weiß, was mir bevor steht.
Oder habt ihr noch ein Paar tips für mich wie ich das am besten mache
Zitat:
Wie kriegt man das am besten mit dem Kreuzgelenk hin ist das einfach.
das ist nicht so schwierig. Ich rate dir aber das kreuzgelenk im innenraum zu lösen (verbindung zwischen lenksäule und kreuzgelenk) anstatt draussen am lenkgetriebe selbst. Darfst halt die Feder an der Lenksäule beim Zusammenbau nicht vergessen. Aber die Methode ist meiner meinung besser, als später das gelenk zwischen der gummi manschette das kreuzgelenk einzuführen.
mfg
Danke das hilft mir schon weiter.
geht das auch ohne bühne muss das leider vor der Haustüre mit wagenheber machen ich hoffe das klappt so.
Oder ich warte noch was bis ich meine Kupplung erneuere das wollte ich in der mietwerkstatt machen.
Muss das ja alles irgendwie alleine hin kriegen.
Wie lange braucht man dafür ungefähr??? so 2- 3 std.