- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Mustang - Nachrüstung Navi
Mustang - Nachrüstung Navi
Hallo ins US Cars Forum!
Ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Mustang MJ 2014 zuzulegen. Im aktuellen Konfigurator wird zwar ein Navi angeboten, doch dieses wird in D sicher nicht verwendet werden können (Karten, Software, etc.). Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung eines Navigationsgerätes bzw. mit dem Austausch des "dash-kit"? Ich habe Nachrüstsätze von z.B. Scosche oder Maestro gefunden. Da sitzt das Navi allerdings ziemlich tief.
Danke für Eure Rückmeldungen!
Gruß, Meppen69
Ähnliche Themen
15 Antworten
Dieses Problem habe ich mit einer mirror gps aus Fernost gelöst..so darfst du weiterhin deine FORD SYNC system benutzen..
und zwar mit dem hier:
http://www.sundaybuy.com/...navigation-bluetooth-4-3-inch-touch-screen
Für einen original Look gibt es aktuell
http://www.sonicelectronix.com/item_69535_Car-Show-CS-MUST10-US.html
Auf Americanmuscle.com wird dies unter dem Anibeter Raxiom angeboten. Da es iGo Software hat geht auch ein Update auf Deutschland Karten.
Hersteller ist: http://www.rosenelectronics.com/in-dash-multi-media.htm
Beim Kauf meiner Corvette hat mir der Händler die Wahl zwischen Navi oder einem 6fach-Wechsler gelassen. In der Mittelkonsole ist nur Platz für eines der beiden vorgesehen. Er fügte jedoch hinzu, dass ich nach meinem BMW-Navi ohnehin besseres gewohnt sein dürfte und mein iPhone über ein besseres Navi verfügt. Deshalb habe ich mich für den Wechsler entschieden. Sicher ist der große Monitor in der Konsole ganz hübsch, aber ich habe mir eine Handy-Halterung (eine Art Schwanenhals) für den Getränkehalter gekauft, den ich auf Höhe der Mittelkonsole seitlich positionieren kann (kein hässlicher Saugnapf an der Frontscheibe und von außen nicht sichtbar). Die Navigation vom Smartphone (Navigon) funktioniert perfekt und die Updates sind kostenlos und nicht nur 1x im Jahr. Inzwischen sind die mobilen Navigationsgeräte so gut, dass sich immer mehr Neuwagenkäufer fragen, ob die Aufpreise von mehreren 1.000 Euro hierfür überhaupt noch gerechtfertigt sind.
Ich habe mir auch nur einen Arm für die 12V Dose oben zwischen der Lüftung im Mustang gekauft für mein Smartphone. Zu 99% kenne ich den Weg. Für 1% reicht mir optisch wie finanziell der Arm (€12,-). Der kommt auch nur dann rein wenn ich ihn brauche. Sonst ist er im Handschuhfach.
Was meinste denn für einen Arm? Hast Du ein Bild von dem Teil?
Da habe ich aber Glück gehabt auf die schnelle ein Bild im Web zu finden.
http://www.profi-gruppe.de/.../...s_12V_360_drehbar_NEU_i63_2204_0.htm
Top Preis inkl. USB und schlank. Meinen habe ich im Globus Baumarkt gefunden.
Hmmm... Coole Idee irgendwie, viel schicker als diese beschissenen Saugnäpfe, die immer Spuren hinterlassen. Aber wie sieht es mit der mechanischen Belastung aus, ist die Konstruktion nicht zu schwer? Wundert mich auch, dass man die Klappe der Buchse überhaupt ausreichend hochklappen kann - oder haste die herausgenommen?
Ich benutze das im Mustang:
http://www.ebay.com/.../261056176870?...
Das Ding besteht aus drei Teilen, die sich fast beliebig im Winkel verstellen lassen. Ich habe das mittlere Teil komplett entfernt, sprich habe das Teil mit Kugel direkt mit dem Teil, das in die 12V-Buchse geht, verbunden. So ist das ganze Gebilde kürzer. Funktioniert seit ca. 2 Jahren problemlos. Ich habs natürlich nur dann eingesteckt, wenn ich das Navi brauche.
Für mich die ideale Lösung.
Hi,
Ich hab im dr mustang forum Bilder von Original Navi mit deutscher Karte gesehen. Die Sprache bleibt dann aber englisch. (Glaub ich)
Gruß
PS: joemann Motors bietet wohl Mustangs mit deutschen Navi Karten an.
Zitat:
Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0
Hmmm... Coole Idee irgendwie, viel schicker als diese beschissenen Saugnäpfe, die immer Spuren hinterlassen. Aber wie sieht es mit der mechanischen Belastung aus, ist die Konstruktion nicht zu schwer? Wundert mich auch, dass man die Klappe der Buchse überhaupt ausreichend hochklappen kann - oder haste die herausgenommen?
Die Klappe einfach bis sie einrastet nach oben heben, dann paßt es genau. Die mechanische Belastung für die Buchse ist völlig O.K. Bei dem Preis einfach mal probieren!
So, habe meinen Mustang Bilder und Konfiguration in meinem Profil.
Navi-Umrüstung hat mein Händler durch www.customtronix.com machen lassen. Navigation funktioniert einwandfrei.
Gruß, Meppen69
Zitat:
Original geschrieben von Meppen69
So, habe meinen MustangBilder und Konfiguration in meinem Profil.
Navi-Umrüstung hat mein Händler durch www.customtronix.com machen lassen. Navigation funktioniert einwandfrei.
Gruß, Meppen69
Watt

Unverschämtheit!! Du hast exakt das gleiche Auto wie ich

Dann mal viel Spaß damit und allezeit gute Fahrt
