- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- N47D20C Turbo Öl-Rücklaufleitung & Ölpeilstab undicht
N47D20C Turbo Öl-Rücklaufleitung & Ölpeilstab undicht
Moin,
Seit einiger Zeit habe ich gemerkt, dass an meinem BMW F10 mit dem N47D20C Motor Bj. 12.2012 nach dem abstellen Ölflecken unter dem Auto sind.
Heute habe ich mal mit dem Endoskop geschaut und konnte zwei Dinge sehen:
Die Öl-Rücklaufleitung vom Turbolader hat starken Ölverlust. (Siehe Bilder) Hierzu wollte ich mal Fragen, ob schon jemand das hatte und wie man das am besten tauscht. Von oben oder besser von unten? Vielleicht hat jemand eine Reparaturanleitung?
Ich werde zur Sicherheit nochmal den Turbolader per Endoskop anschauen, jedoch denke ich, dass es nur die Dichtung ist.
Die zweite Sache die mir aufgefallen ist, ist der Übergang vom Ölmessstabgehäuse in die Ölwanne. Diese hat neben sich paar Ölflecken (siehe Bilder), jedoch verstehe ich nicht, wieso diese undicht werde sollte. Vielleicht ist es auch nur Regenwasser, was in Kontakt mit Öl gekommen ist? Vielleicht hatte jemand schon sowas und könnte seine Erfahrung mit mir teilen.
Laufleistung vom Motor sind inzwischen fast 200000 Kilometer.
Ich danke euch im Voraus!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Möglich wäre daß die Dichtung am Turbo undicht ist, ich vermute aber eher das die KGE einen Defekt hat und der Druck im KG zu hoch ist. Eine Ursache für Turboladerschäden, da das Öl nicht richtig in die Ölwanne zurücklaufen kann und somit die Welle am Lader überhitzt. Die Membrane mit Deckel! gibt's für 20€ ca im Zubehör. Tauschen, alles mal mit Bremsenreiniger säubern und beobachten, ob das wieder kommt.
Die Membran mit Deckel wurde beim Tausch der Zylinderkopfhaube mit ausgetauscht.
Das war vor ca. 20000km und einem Jahr, weswegen ich mir eigentlich sicher bin, dass diese in Ordnung ist.
Wäre die KGE defekt würde es nicht dann auch genau so stark beim Ölmessstabgehäuse unten rausgedrückt werden?
Hast du doch geschrieben, oder hab ich was danach verstanden? Schonmal ein Blatt Papier auf den Öleinfüllstutzen gelegt?
Ja, beim Ölmessstabgehäuse sieht es auch Ölig aus, jedoch nicht in der Menge, wie es am Turbo ist.
Blatt Papier hab ich noch nie draufgelegt. Kann man so die KGE testen?
Ja. Sollte so drauf liegen bleiben ohne angehoben zu werden. Die dichtung am Turbo könnte wie gesagt auch hin sein. Beim Ölpeilstab weiss ich grad net ob da n O Ring drin ist. Kann man testen, ob das dann dicht ist.
Alles klar, dann danke ich dir auf jeden Fall.
Ich werde nun mal den Test machen. Sollte diese unauffällig sein, werde ich die Dichtung am Turbolader mal tauschen und den Turbolader per Endoskop mal anschauen.
Beim Ölpeilstab sollte laut Leebmann eine Dichtung sein. Ich werde dort aber alles nochmal gründlich sauber machen und anschließend nochmal schauen.
Ich melde mich nochmal, sobald ich mehr weiß!
Ok, ja.
Kleiner Zwischenstand:
Der Test mit dem Blattpapier hat keine Auffälligkeit gezeigt. Das Blattpapier ist zwar links rechts gerutscht (aufgrund der Vibration, da Kaltstart) wurde jedoch nicht eingesaugt oder weggepustet.
Turbine sieht für mich auch in Ordnung aus. (Siehe Bild)
Ich werde nun die Dichtung bei BMW besorgen und eventuell noch das Rohr selbst. Kostet nicht die Welt und wenn man dran ist, kann man es ggf. direkt mit erneuern.
Schonmal was. Dann sind das normale undichtigkeiten. Ich würde mir nur die Dichtung für direkt am Turbo und die Dichtung für den Ölpeilstab besorgen und verbauen, alles mal schön reinigen und dann sollte es tun. Evtl ist das Stück Schlauch von der Rücklaufleitung geweitet und thermisch mittlerweile so in Mitleidenschaft gezogen, daß es schwitzt. Das kannst ja direkt mit machen.
Und wenn Du die Ölrücklaufleitung vom Turbo ab hast, würde ich diese auch gleich einmal sauber machen, damit der ganze rotz dadrin mit raus ist.
So, Teile sind bestellt.
Für die, die es eventuell irgendwann mal brauchen mache ich hier eine kleine Liste inkl. Teilenummer für den N47D20C Motor.
Dichtring Turbolader Ansaugseitig
11617796622
Dichtung Rücklaufleitung
11422246091
Schrauben an der Rücklaufleitung (Muss man nicht tauschen, aber ich tausche diese lieber aus)
07119906126
Schlauch zwischen Rücklaufleitung & Ölwanne
11427807796
Dichtung Ölmessstab
11437794698
Alles zusammen 46€, jedoch mit 10% Rabatt vom Vertragshändler. Sind morgen da, also Einbau voraussichtlich Sonntag.
Ich werde denke ich meinen Turbo demnächst mal erneuern. Er pfeift im kalten Zustand bissl im Leerlauf. Da werd ich da auch mal dran müssen.
Bei mir pfeift der Turbo tatsächlich auch im kalten Zustand beim beschleunigen.
Ich werde jedoch diesen nicht anrühren, da ich bis jetzt keine Leistungseinbußen oder Ähnliches habe.