1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. N52 oder N53 ?

N52 oder N53 ?

BMW

Moin zusammen.
Wie erkenne ich als BMW-Laie, ob es sich um den N52 oder den N53 handelt?
Ein M54 ist klar, da sehe ich es an der PS-Zahl, aber bei den anderen Motoren?
Möchte nicht unbedingt ein Groschengrab erwerben.
Über jeglichen Tip wäre ich dankbar.
Gruß Mike-Josef

Ähnliche Themen
45 Antworten

Ein N52 hat 258 Ps und ein N53 272 Ps
N52 Hat eine silberne Motorabdeckung der N53 eine schwarze.

Der N52 ist ein Saugrohreinspritzer klingt also wie ein Benziner klingen soll.
Der N53 ist der Direkteinspritzer und klingt mit seinen Injektoren wie ein Diesel.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 1. Mai 2021 um 10:32:11 Uhr:


Ein N52 hat 258 Ps und ein N53 272 Ps
N52 Hat eine silberne Motorabdeckung der N53 eine schwarze.

Danke, das wäre dann beim 530i wahrscheinlich.

Wie der Unterschied beim 525i?

N52B25 hat 218 Ps
Der N53 hat einen gedrosselten 3L Motor drin auch mit 218 Ps.
Abdeckungen sind auch so wie oben genannt.
Also nach dem Hubraum schauen.
Baujahre kann man auch als Orientierung nehmen.
N52 bis 09/2007 ab da N53 wenn ich mich nicht irre.

Die folgenden Angaben gelten für die Baureihe E60/61:
N52 gab es mit
130 kW
160 kW (hier als N52B25, also 2,5 l Hubraum) Bj 2005-2010
190 kW
Den N53 mit
140 kW
160 kW (hier als N53B30, also 3,0 l Hubraum) Bj 2007-2010
200 kW
Verwechslungen gibts also nur bei der 160 kW-Variante und hier hilft der Blick auf den Hubraum:
2,5 l = N52
3,0 l = N53
Alles andere lässt sich anhand der PS/kW angaben auseinanderhalten

Zitat:

@ghm schrieb am 1. Mai 2021 um 10:48:19 Uhr:


Die folgenden Angaben gelten für die Baureihe E60/61:
N52 gab es mit
130 kW
160 kW (hier als N52B25, also 2,5 l Hubraum) Bj 2005-2010
190 kW
Den N53 mit
140 kW
160 kW (hier als N53B30, also 3,0 l Hubraum) Bj 2007-2010
200 kW
Verwechslungen gibts also nur bei der 160 kW-Variante und hier hilft der Blick auf den Hubraum:
2,5 l = N52
3,0 l = N53
Alles andere lässt sich anhand der PS/kW angaben auseinanderhalten

Perfekt erklärt, Danke Dir??

Zitat:

@ghm schrieb am 1. Mai 2021 um 10:48:19 Uhr:


Die folgenden Angaben gelten für die Baureihe E60/61:
N52 gab es mit
130 kW
160 kW (hier als N52B25, also 2,5 l Hubraum) Bj 2005-2010
190 kW
Den N53 mit
140 kW
160 kW (hier als N53B30, also 3,0 l Hubraum) Bj 2007-2010
200 kW
Verwechslungen gibts also nur bei der 160 kW-Variante und hier hilft der Blick auf den Hubraum:
2,5 l = N52
3,0 l = N53
Alles andere lässt sich anhand der PS/kW angaben auseinanderhalten

Eine Frage noch:

Seh ich das richtig, vom N53 besser die Finger lassen und daher nach einem M54 oder N52 Ausschau halten?

Der N52 lässt sich auch problemlos auf LPG umrüsten, wer also einiges an Kilometer im Jahr fährt kann hier sparen. Bei den steigenden Preisen an der Tanke überlegenswert. Wer meint etwas für die Umwelt tun zu müssen ,hat mit LPG ein Abfallprodukt im Tank, was sonst bei der Erdölverarbeitung einfach abgefackelt würde.

Da stimmt aber was nicht...Mit die Liste...

Es gibt den:

N52 / 2,5l - 170 ps
N53 / 2,5l - 290 ps

Der N53 Motor hat mehr Leistung gegenüber dem N52 Motor bei gleichen Hubraum....!

Es gibt auch den

N52 / 3,0l - 258 ps
N53 / 3,0l - 272 ps

N52 lufteinspritzung
N53 Direckteinspritzer

N52 Motor hört man nicht...
N53 Motor hört sich an wie ein Diesel..

Also vorher genau schlau machen...

Gruß Dirk

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 1. Mai 2021 um 11:54:09 Uhr:


Da stimmt aber was nicht...Mit die Liste...

Es gibt den:

N52 / 2,5l - 170 ps
N53 / 2,5l - 290 ps

Der N53 Motor hat mehr Leistung gegenüber dem N52 Motor bei gleichen Hubraum....!

Es gibt auch den

N52 / 3,0l - 231 ps
N53 / 3,0l - 272 ps

N52 lufteinspritzung
N53 Direckteinspritzer

N52 Motor hört man nicht...
N53 Motor hört sich an wie ein Diesel..

Also vorher genau schlau machen...

Gruß Dirk

Der N52B30 hat 258 Ps

231 Ps hat der M54B30

Zitat:

@userxxxx schrieb am 1. Mai 2021 um 12:09:57 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 1. Mai 2021 um 11:54:09 Uhr:


Da stimmt aber was nicht...Mit die Liste...

Es gibt den:

N52 / 2,5l - 170 ps
N53 / 2,5l - 290 ps

Der N53 Motor hat mehr Leistung gegenüber dem N52 Motor bei gleichen Hubraum....!

Es gibt auch den

N52 / 3,0l - 231 ps
N53 / 3,0l - 272 ps

N52 lufteinspritzung
N53 Direckteinspritzer

N52 Motor hört man nicht...
N53 Motor hört sich an wie ein Diesel..

Also vorher genau schlau machen...

Gruß Dirk

Der N52B30 hat 258 Ps
231 Ps hat der M54B30
Ja kann sein.... Daher habe ich ja geschrieben besser genau schlau machen....Und es ist ja nur die Rede vom N52 / N53

Gruß Dirk

Wenn ich nochmals wählen könnte würde ich den

N52 3,0l 258 ps bevorzugen.....

Denn der N53 Motor ist einfach nur Schrott.....Und hat nichts mit Inspektion oder sonnst was zu tun das der nur probleme macht... Schichtladebetrieb.....Injektoren.... Hochdruckpumpe..... Takkern wie ein Diesel.... KGE fest Intigriert in die Zylinderkopfhabe......Und und und...

Da hat BMW richtig scheiße gebaut mit dem N53..... Sorry ist so...

Ölverbrauch N52 /N53 kann man nicht wirklich was zu sagen.... Den die einen haben bei dem N52 einen Sehr guten Verbrauch die anderen nicht.

Auch beim N53 die einen haben ein sehr guten Verbrauch die anderen nicht...

Ist also Glückssache....... Viel oder wenig Ölverbrauch....

Gruß Dirk

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 1. Mai 2021 um 12:27:03 Uhr:


Wenn ich nochmals wählen könnte würde ich den
N52 3,0l 258 ps bevorzugen.....
Denn der N53 Motor ist einfach nur Schrott.....Und hat nichts mit Inspektion oder sonnst was zu tun das der nur probleme macht... Schichtladebetrieb.....Injektoren.... Hochdruckpumpe..... Takkern wie ein Diesel.... KGE fest Intigriert in die Zylinderkopfhabe......Und und und...
Da hat BMW richtig scheiße gebaut mit dem N53..... Sorry ist so...
Ölverbrauch N52 /N53 kann man nicht wirklich was zu sagen.... Den die einen haben bei dem N52 einen Sehr guten Verbrauch die anderen nicht.
Auch beim N53 die einen haben ein sehr guten Verbrauch die anderen nicht...
Ist also Glückssache....... Viel oder wenig Ölverbrauch....
Gruß Dirk

Ich suche ab jetzt auch nur M54 und N52??

Zitat:

@Mike-Josef schrieb am 1. Mai 2021 um 12:52:58 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 1. Mai 2021 um 12:27:03 Uhr:


Wenn ich nochmals wählen könnte würde ich den
N52 3,0l 258 ps bevorzugen.....
Denn der N53 Motor ist einfach nur Schrott.....Und hat nichts mit Inspektion oder sonnst was zu tun das der nur probleme macht... Schichtladebetrieb.....Injektoren.... Hochdruckpumpe..... Takkern wie ein Diesel.... KGE fest Intigriert in die Zylinderkopfhabe......Und und und...
Da hat BMW richtig scheiße gebaut mit dem N53..... Sorry ist so...
Ölverbrauch N52 /N53 kann man nicht wirklich was zu sagen.... Den die einen haben bei dem N52 einen Sehr guten Verbrauch die anderen nicht.
Auch beim N53 die einen haben ein sehr guten Verbrauch die anderen nicht...
Ist also Glückssache....... Viel oder wenig Ölverbrauch....
Gruß Dirk
Ich suche ab jetzt auch nur M54 und N52??
Ich denke das es das beste wäre...

Aber mach dich richtig schlau wie der M54 und der N52 vom Motor aufgebaut ist..... Wie KGE und und und.... So das du die Reparaturen gut selber machen kannst. Ich kenne den M54 nicht ich weiß nicht wie dieser aufgebaut ist...... Daher mach dich schlau...

Nachtrag : Ich habe mir mal den M54 Motor angeschaut der ist auch sehr gut aufgebaut.... Jetzt ist nur noch raus zu finden welcher vor und Nachteile hat, und mit welchem man besser leben kann.

Paar Infos M54
https://www.e60-forum.de/index.php?...

https://www.motor-talk.de/.../...en-bmw-e60-530i-m54-t6123452.html?...

Der BMW e60 530i M54 Motor soll 231 PS haben...

Gruß Dirk

Screenshot_20210501-134305_Chrome.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen