- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- MX-5, RX7 & RX8
- Na bj 97 springt nicht mehr an...Wegfahrsperre???
Na bj 97 springt nicht mehr an...Wegfahrsperre???
Moin Gemeinde
Irgendwas ist doch immer....
Wollte heute abend meinen mx Na Bj.97 starten.....aber nach einem kurzen Anspringen, ging er sofort wieder aus und springt auch seitdem hicht mehr an.
Anlasser dreht, aber es tut sich sich nichts.
Er har eine Werkseitige Wegfahrsperre im Schlüssel.
Kann diese defekt sein?
Wie funktioniert sie überhaupt?
Ich habe den Wagen vor drei Tagen abgestellt und vorher lief er ohne Probleme, hatte Leistung und einen runden Leerlauf.
Jetzt wie gesagt, außer orgeln nichts.
Er steht unter einem Carport, also auch relativ trocken....
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Romanus
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin,
dann müsste doch der Ersatzschlüssel funktionieren!
Moin
Leider habe ich nur einen Schlüssel...bin also was das angeht aufgeschmissen!
Zitat:
MX-5 NA Bj.97 starten ... aber nach einem kurzen Anspringen, ging er sofort wieder aus und springt auch seitdem nicht mehr an.
Anlasser dreht, aber es tut sich sich nichts.
Moin Romanus,
möglicherweise ist "nur" ein Defekt im Kraftstoffsystem die Ursache (Kraftstoffpumpenrelais oder el. Benzinpumpe)?
Bitte versuche mal den Prüfstecker FP mit einem Kabel / einer Prüflampe an Masse zu verbinden, dann prüfen ob die Benzinpumpe im Tank anläuft, auch einen Motorstart.
Aber der Zahnriemen ist noch an Ort und Stelle oder?
Ob's dir Wegfahrsperre ist, müsste man doch an der Kontrollleuchte sehen.
Moin zusammen.... Erstmal besten Dank für die Tipps!
Also der Zahnriemen ist das wo er hingehört, das der Motor ja ganz kurz angesprungen ist.
Heute noch mal versucht, selben erlebt.
Gestartet, kurz angesprungen, direkt wieder aus und ab da nur noch Orgeln ohne Erfolg.
Ein Kollege, Kfz Meister, meinte das wäre ein Klassiker für einen defekten kurbelwellensensor!!
Den würde ich ersetzen wollen, aber bei dem Preis von IL ist mir schlecht geworden.
Weiß jemand von euch, ob der Sensor auch vom NB passen würde, denn der ist deutlich günstiger!!
Aber ich werde am WE mal das kraftstoffpumpenrelais überprüfen!!
Ich werde berichten und bin weiter dankbar für eure Tipps
Gruß
Romanus
Ich tippe mal eher auf Wegfahrsperre.Bei dem Twingo meiner Tochter sprang der auch für zwei Sekunden an und ging dann aus. - Transponder defekt...
Zitat:
@Mr.More schrieb am 7. September 2021 um 21:34:08 Uhr:
Ein Kollege, Kfz Meister, meinte das wäre ein Klassiker für einen defekten kurbelwellensensor!!
Den würde ich ersetzen wollen, aber bei dem Preis von IL ist mir schlecht geworden.
Weiß jemand von euch, ob der Sensor auch vom NB passen würde, denn der ist deutlich günstiger!!
Aber ich werde am WE mal das kraftstoffpumpenrelais überprüfen!!
Ich werde berichten und bin weiter dankbar für eure Tipps
Gruß
Romanus
Hi,
ein defekter Drehwinkelgeber (der NA hat keinen KW-Sensor) wird im Fehlerspeicher abgelegt und kann am Diagnosestecker mittels 12V LED als Blinkcode ausgegeben werden, wurde hier im Forum oder bei MX-5.de schon öfter beschrieben.
Daher NB NW und KW passen nicht der NA hat einen Drehwinkelgeber der an der Nockenwelle (Einlaß oder Auslaß je nach Motor) sitzt und diese beiden Signale an Stg. liefert.
Grüße
Moin Gemeinde
So, ich habe mal mit etwas Bremsenreiniger getestet ob der gute noch anspringt, also Bremsenreiniger in die Ansaugung und dann den Anlasser drehen lassen....siehe da, er springt an und läuft auch kurz.
Dann aheb ich das Kraftstoffpunpenrelais ausgebaut und bei einem Kumpel in seinem NA getestet.Ergebnis...er springt mit meinem Relais nicht an.
Seins wieder angeklemmt, er läuft.
Heißt für mich, mein Kraftstoffpumpenrelais ist defekt.
Nun bietet IL ja ein neues an, aber wie ich finde zu einem sagen wir mal vorsichtig, überhöten Preis.
Hat jemand eine andere Betugsquwelle?
Es ist das gleiche Relais ja auch in verschiedenen anderen Mazda Modellen verbaut worden.
Wäre schön wenn jemand einen Tipp hätte.
Ich gehe davon aus, das man das Relais nicht reparieren kann?
oder vielleicht doch, dann wäre ich auch hier für einen Tip dankbar.
Ein bild von dem geöffneten Relais hänge ich mal an....
Das grüße dürfte ein Kondensator sein wenn ich mich nicht irre, geht dieser schonmal kaputt?
Vielleicht kann mich ja einer von Euch erleuchten!
Gruß
Romanus
Ps : Das Relais ist von Denso, hat einen 5 poligen Anschluss und die Nummer 056700-6381
Interessanter wäre das Kraftstoffpumenrelais von deinem Kumpell, bei deinem MX5 zu probieren. Wenn er dann anspringt liegt es wirklich am Relais.
So, es geht weiter im Text, leider im ersten Moment nicht mit guten Nachrichten.....
Also das Kraftstoffpumpenrelais war nicht der schuldige!!!
Leider....
Also doch Teppich hinten raus und ran an die Kraftstoffpumpe!!
Jetzt zu den guten Nachrichten!!!
Nach annehmen der Verkleidung über der Kraftstoffpumpe offenbarte sich der Schaden....
Der kleine 4 adrige kabelstrang zur Kraftstoffpumpe war auf und durchgescheuert!!!
Also weiter zerlegt, bis sich der Stecker und die Kabel in den Hauptkabelbaum einfädeln.
Kabel getrennt und jetzt wird ersetzt.
Aber ich stoße schon auf das nächste Problem....
Ist der Stecker zerlegbar?
Oder gibt es ihn wohl möglich einzeln noch beim freundlichen???
Ich hänge mal Bilder vom Schaden und dem Stecker an.... Vielleicht weiß ja jemand Rat!
Würde mich freuen falls jemand einen Tipp hat.
Gruß
Romanus
Normalerweise kann man die Kabel aus dem Stecker auspinnen und dann neue krimpen und einstecken. Google mal Pinwerkzeug.
Grüsse
Oder einfache ein neues Steckerpaar m/w suchen.
Grüsse
Moin Moin..
Kurzes Update....
Kabel sind ausgepinnt, neue Kabelschuhe habe ich bestellt, unsere Mechaniker hatten Leider keine passenden!!!
Am Montag sollte ich den neu bekabelten stecker zurückerhalten und dann kann es ans zusammenbauen gehen!
Nun die Frage, die scheinbar einen Glaubenskrieg auslöst...
Soll ich die neuen Kabel mit den alten Kabeln am Kabelbaum
a: Zusammen drillen und Schrumpfschlauch drüber und fertig?
b: Zusammenlöten, wie man es kennt, mit Lötkolben und Lötzinn, dann Schrumpfschlauch drüber und fertig?
c: Mit Lötverbindern zusammenfügen, vielleicht nochmal Schrumpfschlauch drüber und fertig?
d: Mit Kabelsteckern zusammenkrimpen Schrumpfschlauch drüber und fertig?
Vielleich habt ihr ja einen Vorschlag , am liebsten mit Begründung, warum ihr die anderen nicht so gut findet!!
Gruß
Romanus