- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Na toll... Radio ausgetauscht, danach Hzg-Regler-Beleuchtung tot :-(
Na toll... Radio ausgetauscht, danach Hzg-Regler-Beleuchtung tot :-(
Moin!
Vielleicht haben die Elektrik-Spezies hier sofort eine Vermutung, wo ich gepfuscht habe ...
In meinem Golf II habe ich das Original-Radio gegen ein etwas moderneres Teil ausgetauscht. Erst Wochen später ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung der direkt unter dem Radio liegenden Bedienelemente für Heizung und Gebläse nun nicht mehr funktioniert. Zunehmend nervig jetzt "im Tunnel", so was :-(
Tipps, wie ich das wieder richten kann?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von life4Golf2
moin moin,
bei mir ist das problem eher umgedreht. Seit dem ich mein Radio getauscht habe leuchtet das ganze Amaturenbrett (Tacho, Heizungsblende, Schalter). Auch wenn ich das Licht aus mache das Radio noch an ist leuchtet dies. Erst wenn ich das Radio aus mache gehen die Lichter aus.
Jemand ne idee?
du hast das remote-kabel für die endstufen (oder elektro-antennen - meist blau) an die leitung der dimmbaren a-brett-beleuchtung angeschlossen (grau-blaues kabel)
dein radio versorgt quasi die instumentenbeleuchtungen mit saft - und zwar immer wenn es eingeschaltet ist
tu das mal am iso-stecker richtig machen anschliessen umfriemeln
gruss !
Ähnliche Themen
17 Antworten
Dan schau mal nach ob der Stecker von der Heizungsbeleuchtung noch richtig drin sitzt!
VL ist die Lampe einfach kaputt gegangen
Leider kann man die nicht tauschen
Am besten das ganze auf Led Beleuchtung umbauen(geht ganz einfach und es gibt massenhaft Anleitungen dafür)
lg
Danke für die Tipps!
Nemesis, um den Stecker zu checken muss ich sicherlich das Radio wieder herausfriemeln? Oder ist es dafür sinnvoller, die Reglereinheit auszubauen?
Paesi, die Lampe? Ist es denn nur eine einzige Lampe, die das normalerweise alles beleuchtet?
Bau die Regeleinheit aus. Die ist nur eingeklipst. Erst ziehst du die zwei Hebel aus ihren Führungen heraus und den Gebläseregler auch.
Vorsicht, nicht mit Gewalt. Die Halter brechen gerne mal ab.
Dann kannst du das Beleuchtungskabel auf der Rückseite schon sehen.
Wenn der Stecker sitzt, ist wohl die Lampe hin. Dann musst du eine neue Regeleinheit besorgen.
Kostet ca. 20€ neu bei VW.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Clintonbeef
Bau die Regeleinheit aus. Die ist nur eingeklipst. Erst ziehst du die zwei Hebel aus ihren Führungen heraus und den Gebläseregler auch.
Vorsicht, nicht mit Gewalt. Die Halter brechen gerne mal ab.
Dann kannst du das Beleuchtungskabel auf der Rückseite schon sehen.
Wenn der Stecker sitzt, ist wohl die Lampe hin. Dann musst du eine neue Regeleinheit besorgen.
Kostet ca. 20€ neu bei VW.
gruß
Upps sorry, da iss bei mir was schief gelaufen...
Doch das lämpchen kann mann wechseln musst nur an na nicht sichtbaren stelle das plaste brechen und dann wieder kleben und beim fernseh rep laden gibs son lämpchen für nen euro.Aber der aufwand lohnt sich eigentlich nicht mehr weil de auf jedem schrotti die dinger hinter her geworfen bekommst
Ich würds auf LED umbauen
Ist um einiges Haltbarer
Danke nochmals für die Ratschläge! Hoffe, in den kommenden Tagen endlich Zeit zu finden, mich mal daranzumachen.
Übrigens scheint mir, dass die Stellung des oberen Reglerhebels, mit dem man die Verteilung der Gebläseluft steuert, Einfluss auf die Motordrehzahl hat
. Ist das normal?
moin moin,
bei mir ist das problem eher umgedreht. Seit dem ich mein Radio getauscht habe leuchtet das ganze Amaturenbrett (Tacho, Heizungsblende, Schalter). Auch wenn ich das Licht aus mache das Radio noch an ist leuchtet dies. Erst wenn ich das Radio aus mache gehen die Lichter aus.
Jemand ne idee?
Ich kann da nicht wirklich helfen, aber so viel dazu sagen: Die Stromversorgung fürs Radio ist wohl etwas raffinierter, als man denkt. Bei meinem neu eingesetzten Radio zum Beispiel ist es so, dass seine Beleuchtung angeht, sobald ich den Zündschlüssel ins Schloss stecke – UND diese Radiobeleuchtung wird gedimmt, sobald das Stand-/Fahrlicht eingeschaltet wird ...
Zitat:
Original geschrieben von life4Golf2
moin moin,
bei mir ist das problem eher umgedreht. Seit dem ich mein Radio getauscht habe leuchtet das ganze Amaturenbrett (Tacho, Heizungsblende, Schalter). Auch wenn ich das Licht aus mache das Radio noch an ist leuchtet dies. Erst wenn ich das Radio aus mache gehen die Lichter aus.
Jemand ne idee?
du hast das remote-kabel für die endstufen (oder elektro-antennen - meist blau) an die leitung der dimmbaren a-brett-beleuchtung angeschlossen (grau-blaues kabel)
dein radio versorgt quasi die instumentenbeleuchtungen mit saft - und zwar immer wenn es eingeschaltet ist
tu das mal am iso-stecker richtig machen anschliessen umfriemeln
gruss !
OK – Paesi lag mit seiner Vermutung richtig: Das Lämpchen war kaputt. Hab jetzt auf einem Schrottplatz eine Ersatzblende gefunden, zwar nicht mit der korrekten "Beschriftung" – leider die Version ohne Klimaanlage-Symbole – aber dafür mit intakter Lampe
Na, Pustekuchen!! Das Lämpchen hat sich über Nacht vor dem Einbau entschlossen, doch lieber kaputt zu sein ... Verdammt. Damit habe ich jetzt drei Teile vom Schrott durchprobiert – erfolglos.
Hat vielleicht jemand solch ein Blende (mit hoffentlich dauerhaft intakter Lampe) herumliegen oder weiß, wo man eine herbekommt?
Teilenummer ist wohl 191919383A (drunter steht noch 992396165)
Danke für Tipps und Hinweise!