- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Nabenkappen aufstecken wenn die Räder schon montiert sind
Nabenkappen aufstecken wenn die Räder schon montiert sind
Hallo,
meine Nabenkappen sind defekt. Bis ich die neuen Kappen ( 3B7 160 171) erhalte dauert es ein paar Tage.
Wenn ich bis dahin die Räder schon montiert habe kann ich die Radnabenkappen noch aufstecken oder muß ich die Räder wieder abmontieren ?
side dark
Beste Antwort im Thema
Das ist ja wohl keine ernst gemeinte Frage mit megatechnischem Hintergrund, oder?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das ist ja wohl keine ernst gemeinte Frage mit megatechnischem Hintergrund, oder?
Warum nicht ?
Sie ist ernst gemeint.
Anstatt ironisch zu antworten wäre eine Antwort wichtiger.
side dark
Die Kappen kannst du ohne weiteres auch hinterher aufstecken.
Edit: du meinst doch die Kappen in den Felgen?
Hallo,
ja die meint ich.
Bin froh, dass es doch auch vernünftige Forenmitglieder gibt.
Herzlichen Dank dann werde ich schon mal die Räder montieren
side dark
Die Frage hat es aber auch in sich!
Hast du schon mal dran gedacht, wie du die Radschrauben anziehen willst, wenn da schon die Kappen.....
Zitat:
Original geschrieben von side Dark
Hallo,
ja die meint ich.
Bin froh, dass es doch auch vernünftige Forenmitglieder gibt.
Herzlichen Dank dann werde ich schon mal die Räder montieren
side dark
Dann muss man auch vernünftige Fragen, und keine rhetorischen, stellen. Die kannst du dir nämlich selbst beantworten.
Er hat aber von den Nabenkappen gesprochen, somit juristisch und fachlich korrekt formuliertZitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Die Frage hat es aber auch in sich!
Hast du schon mal dran gedacht, wie du die Radschrauben anziehen willst, wenn da schon die Kappen.....


@ TE: Dachte zuerst auch an das heutige Datum, aber generell gilt: Lieber einmal zu viel fragen und dann nicht gleich andere beschimpfen

Naja komm, für jeden der schonmal selbst Räder gewechselt hat, hätte ein Blick gereicht und die Frage wäre überflüssig...
Absolut richtigZitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Naja komm, für jeden der schonmal selbst Räder gewechselt hat, hätte ein Blick gereicht und die Frage wäre überflüssig...

Wenn bei MT nur vernünftige statt rhetorische Fragen gestellt würden, wäre es sehr einsam auf dieser Seite, nicht jeder ist technisch so bewandert das er sich die Fragen selbst beantworten kann. Nicht jeder hier hat schon mal selbst die Räder getauscht oder sonstwie Hand angelegt. Ein Forum lebt auch von solchen Fragen und wenn mir die Frage des Themenerstellers zu dumm erscheint, muss ich ja nicht antworten, es sei denn ich muss mich über den TE lustig machen, aber das macht hier ja auch keiner.
Hallo,
ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Nichsinn einer Frage anfangen.
Ich gehe davon aus, dass jemand der eine Frage stellt dieses beantwortet haben will. Warum sollte sonst eine Frage gestellt werden ? Für was brauch ich z.B. MT wenn hier nur "heiße Luft" kommt ?
In meinen meherer jahrzenten Lebenserfahrung stellte ich fest, dass es keine falsche Fragen gab aber viele falsche Antworten.
Aber nun zurück zum Thema.
Ich werde zuerst die Räder draufmachen und dann ( sobald ich sie bekomme ) die originalen Nabenkappen > 3B7 601 171> . Für die, die es nicht wissen sollten, es gibt sie bei VW nicht mehr und wurden ersatzlos gestrichen.
Vereinzelte VW-Händler haben noch einige.
Abschließend noch der Hinweis für etwaige die es nicht wissen, auf meinem BMW fahre ich BBS Felgen mit original Nabenkappen die vor der Rädermontage aufgesteckt werden müssen.
side dark
Nimm's niemandem übel. Natürlich werden Fragen hier beantwortet.
Es war halt 1. April und auch in anderen Foren wurden z.T. grenzwertige Fragen gestellt , was bei Dir ja nicht der Fall war.
Aber Du hast ja eine Antwort bekommen und wenn Du die Nabendeckel bekommst, siehst Du denen gleich an ob sie (wie in den meisten Fällen) bloss gesteckt sind. Du hast Recht, jede Frage ist berechtigt. Ebenso die Antworten, solange sie sachlich und freundlich bleiben.
Also allzeit gute Fahrt und wie gesagt, nicht übelnehmen Gerade in diesem Forum sind eben viele "Spezialisten" unterwegs, die einem öfter mal den einen oder anderen Nerv kosten. Dafür ist es umso schöner, wenn hier auch viele dabei sind, welche immer gerne helfen.
Lieber Gruss
René
Hi,
wenn bei VW mal wieder was Ersatzlos entfällt sucht man halt kurz in der Bucht
http://www.ebay.com/.../220983930237 die dürften Passen
mfg
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Das ist ja wohl keine ernst gemeinte Frage mit megatechnischem Hintergrund, oder?
Ich glaube du hast die Frage gar nicht gerafft! Der TE wird wohl keine Nabenkappen meinen, die die Radschrauben abdecken, sondern die kleinen, die nur die Radnabe abdecken und innen zwischen den Schrauben sitzen. Wenn die Räder montiert sind, kommt auch der beste Mechaniker kaum an die Haltenasen dran. Dann müssen die alten Nabenkappen wohl von außen zerstört werden.
Der TE hat gefragt, ob er die alten fahren kann, bis die neuen eintreffen!
Ich würde die alten Dinger nicht aufstecken, wenn ich in ein paar Tagen oder Wochen andere Kappen aufstecken wollte.