1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Nach Drosselklappensäuberung zieht Luft

Nach Drosselklappensäuberung zieht Luft

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo, nachdem ich die Drosselklappe gesäubert habe zeigt er mir im Fehlerspeicher an er würde im Ansaugtrakt Luft ziehen. Habe alle Auflageflächen der Metalldichtung gesäubert müsste eigentlich dicht sein oder muss die gewechselt werden oder mit Dichtmittel behandelt werden?

20200520_133431.jpg
Ähnliche Themen
35 Antworten

Eine einmal platt gedrückte Dichtung ist grundsätzlich zu ersetzen.
Wurde die DK nach dem Reinigen neu angelernt ?
Bis 2004 ist der Ansaugstutzen unter der DK (Anschluss vom AGR) noch getrennt vom Ansaugkrümmer und ist mit einem Dichtring abgedichtet.
Meistens kommt die Falschluft aber durch undichte oder nicht wieder richtig angeschlossene Schläuche im Bereich des Luftfiltergehäuses.

DK würde wieder angelernt. Ich befürchte auch die Dichtung, dachte nur Metalldichtung könnte man vielleicht nochmal verwenden, wenn man alle Auflageflächen abschmirgelt. Nachdem ich die 4 Schrauben mal bisschen fester angezogen hatte lief alles wieder perfekt und Drehzahl stimmte, aber danach wieder im Fehlerspeicher Falschluft im Ansaugtrakt. Ich hab Bj.2002 könnte das sein das ein Dichtring fehlt?

EPC fängt meistens an sofort zu leuchten ist mit gerade aufgefsllen

Bin jetzt paar Kilometer gefahren EPC geht nach ca. einer Minute nach dem Neustart an. Im Fehlerspeicher zeigt er keine Falschluft mehr an nachdem ich die Drosselklappe neu aufgesetzt habe nur noch Saugrohrdrucksensor.

Fehlen wird der Dichtring nicht, denn Du hast den Ansaugstutzen unter der DK ja bestimmt gar nicht abgenommen gehabt.
Die Schrauben werden übrigens nur mit 10 Nm angezogen.
Der Fehler (wahrscheinlich P0106 o. P0107) kommt auch bei Falschluft und muss nicht am Sensor liegen. Der merkt nur, dass ihm eine bestimmte Luftmenge "unterschlagen" wird, die der Motor woanders herzieht.

10 Nm ist nicht viel dann sollte ich die Schrauben ein bisschen wieder lockern. Ich hab jetzt mal unter den Ansaugstutzen geschaut wie die Dichtung aussieht bei der ist alles bestens. Ich denke auch ich werde die Metalldichtung mal tauschen, obwohl die augenscheinlich wiederverwendbar aussieht. Ich denke auch nicht das es der Saugdrucksensor ist, weil vor der Drosselklappen Reinigung hat der sich nie gemeldet.

Besorg dir trotzdem eine neue Dichtung (ET-Nr. 036 133 161 C) - kostet nur ein paar Euro.
==> https://www.pkwteile.de/swag/13610006

Bin jetzt 30km gefahren über Landstraße. Die Motordrehzahl war zu 99% konstant knapp unter 1000 und brach nur selten aus. Epc leuchtete ganze Zeit. Bin aber froh das der Wagen wenigstens wieder halbwegs fährt. Danke für die Teilenummer werde ich am Freitag aufjedenfall besorgen.

@Mobilefixx hmmm mach Mal ein Bild wie du die Drosselklappe eingebaut hast !

Zitat:

@polobuddy schrieb am 20. Mai 2020 um 20:26:41 Uhr:


@Mobilefixx hmmm mach Mal ein Bild wie du die Drosselklappe eingebaut hast !

Da der Wagen halbwegs wieder läuft mach ich da erstmal nix mehr dran bis ich die Dichtung gekauft habe. Aber da kann man nix falsch zusammen Schrauben passt alles nur in einer Richtung

@Mobilefixx also habe bisher nie die Dichtung neu gemacht . Gab's nie Probleme. Vielleicht hast du ja irgendwo verkanntet.
Ich tue immer die Schrauben Kreuz anziehen.

Die Dichtung hat 2 Positionslöcher und auf den Stutzen sind die dazugehörigen Pinne wo es nur in einer Richtung passt wie auf dem Foto zu sehen. Dann kommt die Drosselklappeneinheit oben drauf die hat auch 2 Einkerbungen für die 2 Pinne vom Stützen kann eigentlich nicht viel schief gehen. Ich hab auch in Kreuz angezogen. Dachte ist eine Metalldichtung kann man mehrmals verwenden, aber irgendwo zieht es wohl Luft. Ansonsten hab ich nichts weiter gemacht, ausser die Drosselklappe gereinigt. Keine weiteren Schläuche abgezogen oder sonstiges.

Bin die 30km zurück gefahren und Zuhause hat er das hier ausgespuckt. Nix mehr von Falschluft zu lesen, aber auch dieser Fehlercode könnte trotzdem der Falschluft zuzuschreiben sein

20200521_001956.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen