- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Nach Lautsprechereinbau Pfeifen mit der Drehzahl
Nach Lautsprechereinbau Pfeifen mit der Drehzahl
Hallo,
habe eben nach langem Warten meine Endstufe (gebrauchte Blaupunkt GTA4100) erhalten und eingebaut und an mein Frontsystem (C Quence QS165) angeschlossen.
Wenn der Motor aus ist, klingt es so wie es soll, nur wenn ich die Zündung starte bzw. den Motor, fängt das ganze an zu pfeifen. Je höher die Drehzahl, desto höher das Pfeifen.
Hab mal ein bisschen gesucht und was über den Massepunkt gelesen, dass es daran liegen könnte, und da es jetzt angefangen hat zu regnen wollt ich mal eure Meinung dazu hören.
Remotekabel hab ich mal getaucht, also an einen anderen Punkt angeschlossen und das hat nichts geändert. Auto ist ein Golf 4. 12V+ hab ich ganz normal an der Batterie, mit Sicherrung usw.
Radio ist ein Pioneer P4900IB. Masse hab ich mir vorübergehend an einer der Schrauben für die Heckleuchtenabdeckung geholt.
Was kann der Grund dafür sein?
12V+ und Lautsprecherkabel verlaufen getrennt (rechte und linke Fahrzeugseite)
Gruß Martin
Ähnliche Themen
19 Antworten
wo hast du den masse her??
Das Massekabel hab ich an der Schraube für die Heckleuchtenabdeckung.
an der heckleuchte?? hast du die karosse blank geschliffen??
Weiß nicht, ob die Karosse da drunter blank ist, aber sollte ja, sonst dürfte ich ja garkeine Spannung auf die Endstufe bekommen.
Ich habs einfach zwischen Schraube und Unterlagscheibe "eingeklemmt".
Denkst du also es liegt am Massepunkt?
wenn du cinch und plus getrennt gelegt hast dann ist es meistens massefehler..
Habs eben mal schnell an eine blanke Stelle im Kofferraum geklemmt. Problem ist aber immernoch da.
Hab noch ein bisschen gesucht.
Werde es morgen mal mit der Gurtschraube unter der hinteren Sitzbank versuchen. Falls das nicht klappen sollte, vllt. mal ein anderes Radio dranklemmen, bzw. die Spannungsversorgung vom Radio über die Endstufe laufen lassen.
Gn8
Martin
gurtschraube ist gut....
HI
hast du die chinchkabel im kofferaum oda da wo die stufe sitzt in der nähe des 12V+ kabel liegen? hatte das gleich problem... war nur das chinchkabel was in der nähe des stromkabels lag... einfach versuchen akriebisch drauf zu achten... versuch strom auf der seite zu legen, dass du nich quer durch den kofferaum musst... und falls doch, dann versuch das chinchkabel evtl hochzulegen... evtl durchs dach oda so... oda du nimmst nen holzbrett innen kofferraum (an die wanne angepasst) und legst darunter das stromkabel und oben drüber im rechten winkel zu den unten verlegten stromkabeln, das chinch... kann evtl helfen... wäre aba dann eine art "endlösung"
Gruß
Also die Heckleuchtenabdeckung ist sicher ne besch... masse, und auch einfach an nem blanken punkt anklemmen ist nicht wirklich besser! du solltest den kabelschuh mit der Mutter richtig fest aufs blankgeschliffene blech pressen (am besten das gewinde auch blankschleiffen!)
Du hast geschrieben du hast plus und Lautsprecherkabel getrennt verlegt, das ist aber nicht zwingend notwendig, sondern du solltest darauf achten plus und cinch voneinander zu trennen! auch wenn diese kabel nur auf ner kurzen strecke paralell liegen oder sich kreuzen kann es zu störungen kommen! ebenfalls solltest du darauf achten gut abgeschirmte cinchkabel zu benutzen (mindestens 2 fach geschirmt, besser 3 fach!)
Grüsse Mathias
Hallo,
hab jetzt mal folgendes versucht:
-Massepunkt hab ich mir jetzt die Schraube vom Gurthalter rechts genommen. Auch schön mit Kabelschuh verschraubt. --> Brachte jedoch keine Besserung.
-Um auszuschließen, dass es am Chinch liegt, hab ich das Chinch mal abgeklemmt und über Adapter nen MP3-Player hinten angeschlossen. Remote hab ich mir immernoch am Radio geholt. --> Ging ohne Störungen.
-Dachte demnach es liegt am Chinch, hab aber um sicherzugehen noch mal mein altes Radio (Micromaxx irgendwas) mit weniger Leistung drangeklemmt. --> Ging ebenfalls ohne Störungen, was dafür sprechen würde, dass das Chinch und Masse OK sind.
-Also wieder. Müsste also am Radio (Pioneer P4900IB) liegen.
Was kann man da noch tun? Störfilter fürs Radio, gibts sowas? Oder hat der Radio vllt. einen Macken?
Gruß Martin
Hi,
wenn es mit einem anderen Radio gut funktioniert dann liegt es nahe, dass die Cinchmasse im Radio durchgebrannt ist. Bau mal dein Radio aus und klingel mal mit einem Durchgangsprüfer von der Cinchanschlußbuchse außen auf die Masse vom ISO- Stecker durch! Wenn du da kein Durchgang hast ist die Radio Masse definitiv durch.
Was ich generell immer mache wenn ich eine Anlage verbaue, dass ich das Radio von der Bordmasse trenne und eine separate Masseleitung nach hinten auf den gemeinsamen Massepunkt von den Endstufen lege.
Somit sitzen alle Geräte auf dem gleichen Potential und es können keine Masseschleifen entstehen.
Gruß Markus
Weiß jetzt zwar nicht ob ich dass mit dem Durchgangsprüfer genau verstanden habe und wo ich sowas herbekomm, oder wer mir das messen könnte, aber ich schau mich mal um.
Könnte es also auch sein, dass es geht, wenn ich Radiomasse und AMP Masse auf den selben Punkt setze.
Das Radio an sich geht aber noch oder kann ichs damit total vergessen?
Wie siehts aus wenn ich von der Endstufe die Masse wieder vor zur Batterie lege. Würde das nicht den selben Effekt bewirken? Dann hab ich ja keine Masse mehr auf der Karosserie liegen.
Und wie dick sollte das Massekabel sein? Genausodick wie das 12V+ oder kann dass auch son dünnes 4-6mm Kabel sein?
Im moment hab ich ein Meterstück als Masse liegen 16mm sind das glaube im Durchschnitt.