1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Nach Tausch KI blinkt Fernlichtkontrolllampe !

Nach Tausch KI blinkt Fernlichtkontrolllampe !

VW Passat B6/3C

Hallo, nachdem ich das KI getauscht habe blinkt Fernlichtkontrolllampe. (altes KI MFA+ rot neues KI MFA weiss) Siehe angehängter Scan..... was ich noch festgestellt habe, gestern war noch das KI mit dem roten MFA verbaut und ich konnte via MFL Passat CC welches auch verbaut ist, Radioprogramme hoch und runter schalten, Telefon aktivieren, Sprachsteuerung,lauter und leiser usw. jetzt geht im Moment nichts davon.... ist an der Codierung was falsch?

Beste Antwort im Thema

Die Blinkende Fernlichtkontrolle heißt das noch der Fabrikmodus an ist!
Lässt sich via Anpassung abschalten ;)

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Hallo, nachdem ich das KI getauscht habe blinkt Fernlichtkontrolllampe. (altes KI MFA+ rot neues KI MFA weiss) Siehe angehängter Scan..... was ich noch festgestellt habe, gestern war noch das KI mit dem roten MFA verbaut und ich konnte via MFL Passat CC welches auch verbaut ist, Radioprogramme hoch und runter schalten, Telefon aktivieren, Sprachsteuerung,lauter und leiser usw. jetzt geht im Moment nichts davon.... ist an der Codierung was falsch?
http://www.motor-talk.de/.../...tung-in-bj-2006-einbauen-t2557379.html
http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=890

Hättest Du mit der Suche sihcer auch selbst gefunden...

www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=890

Hättest Du mit der Suche sihcer auch selbst gefunden...

;) Ist nett gemeint, aber erstens wurde der Umbau nach der Anleitung von Konrad3C durchgeführt, und zweitens helfen diese Seitenverweise nicht im geringsten bei dem Fehler der Fernlichtkontrollanzeige im KI....   :( 

Dieser Fehler erscheint bei STG 17, kann dies damit zu tun haben.

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3C8 920 870 C HW: 3C8 920 870 C
Bauteil und/oder Version: KOMBI H05 0107
Codierung: 061F00
Betriebsnummer: WSC 05314 115 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040 (VW46)
1 Fehler gefunden:
12604928 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [008] - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135

Also ich würde tippen du hast irgendein Kabel falsch gepinnt.

Zitat:

Original geschrieben von f-thrawn


Also ich würde tippen du hast irgendein Kabel falsch gepinnt.

Mhhh das hoffe ich doch nicht... alles fkt. wie schon geschrieben nur das Fernlichtsymbol blinkt. Licht selber fkt. aber alles einwandfrei (Ablendlicht i.O. / Scheinwerfer i.O. / Nebler i.O.) Hast Du eine Idee welches Kabel es sein könnte? Welches Kabel

ist für Fernlichtüberwachung zuständig (PIN-28 Diagnose Interface für Datenbus CAN-Kombi High)?

Danke mal im Voraus.

Der Fehler kommt vom Bordnetz, hatte ich auch, nach Tausch auf ein 3C8... war der nicht mehr da.....

Die Blinkende Fernlichtkontrolle heißt das noch der Fabrikmodus an ist!
Lässt sich via Anpassung abschalten ;)

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Der Fehler kommt vom Bordnetz, hatte ich auch, nach Tausch auf ein 3C8... war der nicht mehr da.....

Ist der Tausch des Bordnetzstg. eigentlich aufwändig oder plug'n'code'n'play? Passen da die Stecker alle 1:1?

Hatte das überlegt, wegen ein paar Funktionen der 30Byte Stg.

Zitat:

Original geschrieben von ANDY7


Die Blinkende Fernlichtkontrolle heißt das noch der Fabrikmodus an ist!
Lässt sich via Anpassung abschalten ;)

Hallo Andy7 das hört sich gut an, welcher Anpassungskanal ist es... dann flitze ich nachher gleich nochmal runter ;-)))

Danke mal im Voraus....

:D

Stecker passen alle, aber man muss die Codierung aufschreiben und dann ins neue übertargen.
Da ist dann ja einiges anders......

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Stecker passen alle, aber man muss die Codierung aufschreiben und dann ins neue übertargen.
Da ist dann ja einiges anders......
ALT:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 E HW: 3C0 920 871 E
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1216
Revision: V0002000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 30309 136 63887
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

NEU:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 3C8 920 870 C HW: 3C8 920 870 C
Bauteil: KOMBI H05 0107
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 061F00
Betriebsnr.: WSC 05314 115 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW46.rod

Ging ums Bordnetzsteuergerät, nicht ums KI! Konrad hat auf neo geantwortet

Richtig Master, danke und sorry

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Ging ums Bordnetzsteuergerät, nicht ums KI! Konrad hat auf neo geantwortet

Sorry ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen