- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Nachrüsten (Sitzheizung)
Nachrüsten (Sitzheizung)
Was würde mich das kosten, wenn ich Sitzheizung nachrüsten würde?
Beste Antwort im Thema
lass ihn.
scheint in der beziehnugn über ein fundiertes halbwissen zu verfügen
ich kann mir nciht vorstellen dass es für 220€ ne rechnung gibt, er hat aber auch nix gegenteiliges behauptet also ist es spekulation deinerseits.
den mund kann man (teilweise leider) niemandem verbieten.
da du aber persönlich noch keine erfahrungen mit dem anbieter hier gemacht hast und auch ne ganze menge geschrieben hast das schlicht falsch ist,also anscheined auch selbst noch keine sitzheizung eingebaut hast, sollte man halt teilweise mal darüber nachdenken ob das thema nicht besser erledigt ist.
selbst wenn man das ganze unbedingt löten will, braucht jeder halbwegs geschickte laie, geschweige denn gelernter aus dem kfz gewerbe pro verbindung max 2 minuten.
was an quetschverbindern die mit ner genormten prägezange verbunden wurden fusch ist weiß ich leider nicht.beim löten kann deutlich mehr schief gehn...
du brauchst für waeco (kann mir nicht vorstellen dass es bei bmw wesentlich anders ist) 3 leitungen.
zündplus um das relais zu steuern
dauerplus für die spannungsversorgung der heizdrähte
und masse, also insgesamt wenn man sehr sauber arbeitet max 10 minuten
was nehmen denn bei dir die schwarzarbeiter?in der freien werkstatt haste nen stundensatz von 60€, da sollten sie ja wohl oder übel deutlich drunter liegen sonst geht ja keiner zu ihnen...
sag mir mal bitte ein steuergerät welches nen fehler ablegt wenns keinen strom mehr hat (was ja auch ziemlich sinnfrei wäre, da du wenn deine batterie im winter mal leer war jedesmal zum händler müßtest)
Ähnliche Themen
52 Antworten
Hi,
habe eine Sitzheizung von Waeco nachgerüstet,kostet so400 bis 450€.
Die Schalter habe ich am Sitz befestigen lassen,fällt nicht weiter auf ,man kommt gut dran und sie heizt sehr sehr gut.
Original ist sie nicht zu bezahlen.
Schau mal bei http://www.waeco.com/de/300.php?... nach,dein :-) baut diese auch ein.
Hi. Bist du noch an Sitzheizung interessirt ?
Ich eventuell! Gibt's ne Anleitung?!
Zitat:
Original geschrieben von Yellow306
Ich eventuell! Gibt's ne Anleitung?!
Hallo Yellow.
Ich kann dir die Sitzheizung inkl. Montage anbieten . Was hasst du für ein Auto ?
Bei Interesse einfach mailen .
mfg
Das größte problem wird es ja sein mit den seitenairbags. Ich habe selber schon eine Sitzheizung bei meinem ehemaligen Polo 6n nachgerüstet, da war es kein problem. Doch bei meinem Golf jetzt trau ich mich nicht so richtig, da ich angst habe mit den seitenairbags das da was passiert.
billigste lösung:
eine sitzauflage die an den ziggianzünder kommt. hab ich im wagen meiner liebsten. hat gerade mal 30€ gekostet und funktioniert super.
Gefällt mir aber nicht so gut, aber besten wäre es mir wenn es original wäre aber das wär ja fast unbezahlbar. Ich möchte auf jeden fall die heizelemente unter den bezügen.
Zitat:
Original geschrieben von The Man
Gefällt mir aber nicht so gut, aber besten wäre es mir wenn es original wäre aber das wär ja fast unbezahlbar. Ich möchte auf jeden fall die heizelemente unter den bezügen.
Hallo. Also ich hab doch gesagt alles inkl. , mit Seitenairbags hab ich uach Erfahrung habe . Ich hab schon mehrere Autos mit Seitenairbag mit Sitzheizung ausgerüstet habe , z.B A4 , VW Passat , Golf 4 , Mitsubishi carisma , Mazda .........
zuletz hatte ich enen Mercedes C 200 gehabt . Mit rücksitze habe ich auch Erfahrung z.B BMW E36 M3 voll Leder .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von The Man
Das größte problem wird es ja sein mit den seitenairbags. Ich habe selber schon eine Sitzheizung bei meinem ehemaligen Polo 6n nachgerüstet, da war es kein problem. Doch bei meinem Golf jetzt trau ich mich nicht so richtig, da ich angst habe mit den seitenairbags das da was passiert.
Musst die Batterie abklemmen, dass sagt dir auch der Hersteller !
Kann nur passieren, dass du dann einige Fehler im Fehlerspeicher hast...
Diese dann einfach löschen lassen und abfahrt

Zitat:
Original geschrieben von Galasi
Zitat:
Original geschrieben von Yellow306
Ich eventuell! Gibt's ne Anleitung?!Hallo Yellow.
Ich kann dir die Sitzheizung inkl. Montage anbieten . Was hasst du für ein Auto ?
Bei Interesse einfach mailen .
mfg
Hi,
wohin müsste ich; es geht hier um beide Autos (siehe Signatur).
Hast diese schon mal sauber installiert? Preis?
Danke, y
Zitat:
Original geschrieben von Yellow306
Zitat:
Original geschrieben von Galasi
Hallo Yellow.
Ich kann dir die Sitzheizung inkl. Montage anbieten . Was hasst du für ein Auto ?
Bei Interesse einfach mailen .
mfg
Hi,
wohin müsste ich; es geht hier um beide Autos (siehe Signatur).
Hast diese schon mal sauber installiert? Preis?
Danke, y
Hi. Also Ich bitte eine kopml. Eibau mit 5 Stuf. VW Saltern für ca.220 € (beide Sitze).
Ich hab schon mehrere Auto damit ausgerüstet . Die Sitzheizungsmatten sind von BMW (kein Schrott von Waeco. Ich bin persönlich nich von Waeco Matten überzeugt. Mein Freund hatte sowas gehabt ).Wegen (Hast diese schon mal sauber installiert? ) Instalation brauchst du kein Kopf machen , bis heute sind ALLE zufrieden .
Bei Interesse eifach melden.
ein bild von den schlatern wäre noch schick und wo du die verbaust
Zitat:
Original geschrieben von Galasi
Zitat:
Original geschrieben von Yellow306
Hi,
wohin müsste ich; es geht hier um beide Autos (siehe Signatur).
Hast diese schon mal sauber installiert? Preis?
Danke, yHi. Also Ich bitte eine kopml. Eibau mit 5 Stuf. VW Saltern für ca.220 € (beide Sitze).
Ich hab schon mehrere Auto damit ausgerüstet . Die Sitzheizungsmatten sind von BMW (kein Schrott von Waeco. Ich bin persönlich nich von Waeco Matten überzeugt. Mein Freund hatte sowas gehabt ).Wegen (Hast diese schon mal sauber installiert? ) Instalation brauchst du kein Kopf machen , bis heute sind ALLE zufrieden .
Bei Interesse eifach melden.
Dies soll serious sein, ohne Worte...
Bei 220 € legt jeder drauf, pro Seite ist eher realistisch...
Ich sehe auf dem Bild nur einen originalen Sitz mit originaler Heizung ???
bei der originalheizung sind die drähte doch ins polster integriert, sollte also wie er geschrieben hat eher die lösung von bmw sein