1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Nachrüstung: Mittelarmlehne W169 ?

Nachrüstung: Mittelarmlehne W169 ?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
habe leider bei der Bestellung eine Mittelarmlehne vorne vergessen und vermisse sie nun sehr.
Kennt jemand einen Anbieter ?
Vielen Dank ... einen schönen Tag !
Bachman4all

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ist ganz gut so
ich habe sie bestellt, und finde ich hät das geld lieber wo anders reingesteckt
--Beim schalten störend--

Hallo!
Wofür willst du denn diese Quasi-Fehlentwicklung?
Wenn du ein Telefon nutzt, dann lass ich die Investition natürlich gelten, aber für alle anderen Belange stört das Teil eher, als dass es wirklich nützlich ist.
Nimm ein gutes Kissen, farblich passend, als Armauflage und du bist günstiger und besser bedient. Die vielen kleinen Ablagefächer sind viel praktischer und mit der Mittelkonsole gehen diese verloren. Gerade für eine Frau ein herber Verlust! ;)
Schau dir diese Armauflage und ihre Verwendungsmöglichkeit einmal in aller Ruhe bei deinem Freundlichen an und entscheide dann, ob sich diese Mehrausgabe für dich lohnt. ;)
Viele Grüße
repeter42

Zitat:

Original geschrieben von bonaca


--Beim schalten störend--

Hast Du das aus einer Auto-Zeitschrift abgeschrieben? weißt Du, wer sowas behauptet, hat entweder nie die neue A-Klasse mit Mittelarmlehne gefahren, oder er hat einen mißgebildeten Arm.

Läuft schon wieder ähnlich wie beim Thread "Gas statt Luft im Reifen", nur unfachmännische Antworten!

Die Mittelarmlehne ist ein Muß, bequem für den rechten Arm beim Schalten, ich ziehe diese sogar noch vor. Außerdem war die Frage ja nicht, ob ja oder nein, sondern: Wo bekomme ich das Teil.

Ich würde bei Mercedes nachfragen, ganz einfach!

Haben bei unserer alten A-Klasse für die geschichte 500-,Euro bezahlt inkl. Material und Monteursarbeiten!Sieht beim neuen wahrscheinlich nicht anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von continippon


Hast Du das aus einer Auto-Zeitschrift abgeschrieben? weißt Du, wer sowas behauptet, hat entweder nie die neue A-Klasse mit Mittelarmlehne gefahren, oder er hat einen mißgebildeten Arm.
Läuft schon wieder ähnlich wie beim Thread "Gas statt Luft im Reifen", nur unfachmännische Antworten!
Die Mittelarmlehne ist ein Muß, bequem für den rechten Arm beim Schalten, ich ziehe diese sogar noch vor. Außerdem war die Frage ja nicht, ob ja oder nein, sondern: Wo bekomme ich das Teil.
Ich würde bei Mercedes nachfragen, ganz einfach!

Mein lieber Christian!
Ich würde mir wünschen, du wärst etwas weniger aggressiv in deinen Ausführungen. In diesem Forum sollte jeder seine Meinung preisgeben dürfen, ohne gleich deinem vernichtenden Urteil zum Opfer zu fallen. ;)
Merke: Du bist nicht der Nabel der Welt und auch du hast die Weisheit sicher nicht alleine mit dem Löffel "gefressen"!! :D
Auch deine Antwort, sich das Teil bei Mercedes zu besorgen, wird Batchman nicht gerade zum Jubeln gebracht haben. ;)
Mir erschien es wichtig, sich einmal den Sinn und Nutzen dieser armseeligen Armauflage zu vergegenwärtigen, weil ich ebenfalls der Meinung war, man müsse sie unbedingt bei einer Automatik zum gemütlichen Cruisen ordern. Aber was bringt sie wirklich?
Meine Frau hat jedes Fach, das sich ohne diese Armauflage ergibt, dringend nötig! :D
Somit halte ich es auch für legitim, zu versuchen, jemanden vor einer möglichen Irritation zu bewahren.
Ich denke, wir verstehen uns? :)
Viele Grüße und gute Besserung
repeter42

Wußte nicht, daß Du krank bist, tut mir leid!
Nun, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Die Armlehne wird doch vermißt, oder???
Außerdem lassen sich Lippenstifte u. dergl. ganz optimal in den kleinen Fächern der Armauflage unterbringen.
Bist Du von Beruf Oberlehrer???? Halt Dich mal schön zurück, das kommt bei mir nicht so gut.
Die Behauptung, Armlehne stört ist total idiotisch. Ich habe solch ein Ding und bin begeistert.
Tschüß, Herr Neunmalklug!

Zitat:

Original geschrieben von continippon


Wußte nicht, daß Du krank bist, tut mir leid!
Nun, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Die Armlehne wird doch vermißt, oder???
Außerdem lassen sich Lippenstifte u. dergl. ganz optimal in den kleinen Fächern der Armauflage unterbringen.
Bist Du von Beruf Oberlehrer???? Halt Dich mal schön zurück, das kommt bei mir nicht so gut.
Die Behauptung, Armlehne stört ist total idiotisch. Ich habe solch ein Ding und bin begeistert.
Tschüß, Herr Neunmalklug!

Hallo Continippon!
Diesen Beitrag kannst du dir getrost in den Allerwertesten schieben, denn mehr ist er nicht wert. :D :D
Ich denke, es ist an der Zeit, dass du selbst merkst, dass dein Ton nicht in diese Gemeinschaft passt. Nimm zu Kenntnis, dass andere auch eine Meinung haben. Was du darüber denkst, ist deine Sache, aber was du zu den Kommentaren anderer schreibst, geht teilweise doch zu sehr unter die Gürtellinie und das braucht hier wirklich niemand.
Reagiere dich an anderer Stelle ab, wenn du musst? :D
Ich habe dich nur gebeten, dich etwas zurückzunehmen. Wenn du darauf so reagieren musst, bist du ohnehin nicht diskussionsfähig. Wie du dich der Kritik stellst, darf jeder selbst beurteilen.
In diesem Sinne
repeter42

Zitat:

Original geschrieben von continippon


Wußte nicht, daß Du krank bist, tut mir leid!

Die Frage ist,

wer

hier krank ist.

Leider ist es nicht möglich seinen Beitrag zur Diskussion zu stellen, ohne von einigen anonymen Teilnehmern aufs Übelste beleidigt und angegriffen zu werden.
Ich habe leider auch schon in Beiträgen fehlerhafte Auskünfte gegeben und in diesem Forum dann das richtige erfahren.
Zu diesem Thema Armauflage noch folgendes:
Wer zu seinem neuen Fahrzeug die Thermotronic bestellt, muss automatisch die Armauflage mitbestellen. Sie ist also Pflicht.
Für Autotronicfahrer ist sie sowieso ein Komfortteil.

Nach einem Monat habe ich mich an das teil gewöhnt
Es stört mich nicht wirklich,
Es gibt schlimmeres

Armlehne

Also im Zubehör-Prospekt für die A-Klasse ist eine "Armauflage in Mittelkonsole" drin
Seite 12 links unten
aber Preis / Bestell-Nr. auf Anfrage

Ich habe sie mitbestellt, schiebe sie auch nach vorne
mich stört sie nicht
finde sie sehr praktisch

@repeter
Hi,
was ist daran auszusetzen, zu seinem MB-Händler zu gehen? War ein wirklich gut gemeinter Vorschlag. Mein MB-Händler nämlich gibt mir z.B. auch Hinweise auf Autosattler, mit denen er selbst gut und erfolgreich zusammenarbeitet. Da könnte ich dann auch direkt einen Auftrag geben.
Ich verstehe nicht, daß Du auf meinen Hinweis derart aggressiv reagierst, hast Du schlechte Erfahrungen mit MB-Händlern gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von continippon


@repeter
Hi,
was ist daran auszusetzen, zu seinem MB-Händler zu gehen? War ein wirklich gut gemeinter Vorschlag. Mein MB-Händler nämlich gibt mir z.B. auch Hinweise auf Autosattler, mit denen er selbst gut und erfolgreich zusammenarbeitet. Da könnte ich dann auch direkt einen Auftrag geben.
Ich verstehe nicht, daß Du auf meinen Hinweis derart aggressiv reagierst, hast Du schlechte Erfahrungen mit MB-Händlern gemacht?

Hallo Continippon!
Ich verstehe z.B. nicht, warum du mir den Ball zurückspielen willst, der dir zugedacht war? ;)
Im Übrigen habe ich deinen Ratschlag mit dem Mercedeshändler nicht so deuten können, wie du es jetzt darstellst. Ich denke da etwas "einfacher", sorry.
Viele Grüße
repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Ich verstehe z.B. nicht, warum du mir den Ball zurückspielen willst, der dir zugedacht war? ;)
Im Übrigen habe ich deinen Ratschlag mit dem Mercedeshändler nicht so deuten können....... Ich denke da etwas "einfacher", sorry.

Vielleicht will Deinen Ball hier niemand haben, also behalte ihn.......

Beim Gang zum MB-Händler gibts nix zu deuten, wenn man einen fairen Händler hat. Mit einem Mercedes ist man bei Mercedes immer am besten aufgehoben. Das Werkeln und Schrauben anderer an diesen Fahrzeugen ist doch recht bedenklich, auch ein A ist ja nun wirklich kein Billigauto. Ich dachte, hier in diesem Teil des Forums finden sich Mercedes-Fans zusammen und nicht die Gegner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen