1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Nachrüstung Sonnenrollo an hinteren Türen

Nachrüstung Sonnenrollo an hinteren Türen

VW Phaeton 3D

Hallo,
ist es möglich, Sonnenrollos an den hinteren Türen nachzurüsten?
Viele Grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ist kein Problem , wurde bei mir auch gemacht !!

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


Ist kein Problem , wurde bei mir auch gemacht !!

Oh, dass ist schön.

Was erwartet mich ungefähr an Kosten?

Viele Grüße

Wurde seinerzeit von unserem Freundlichem direkt nachgerüstet , weil die an unserem "Gebrauchtem" nicht dran waren und es wichtiges Aussattungsmerkmal ist. ( Für die Kinder zum Schlafen ). Was das dem Freundlichen gekostet hat , weis ich nicht.
Wichtig ist , das es kein Set gibt , sondern jedes Teil einzeln bestellt werden muss. ( so 14 bis 18 Bestellnummern)
smartelman

Sonnenblenden

Hallo,
könntest Du die Nummern mal posten bzw. den Händler angeben, wo man nachrüsten kann???
Ich möchte auch wegen des Nachwuchses diesen Umbau vornehmen lassen.
Danke

Re: Sonnenblenden

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


könntest Du die Nummern mal posten bzw. den Händler angeben, wo man nachrüsten kann???
Ich möchte auch wegen des Nachwuchses diesen Umbau vornehmen lassen.
Danke
Hallo,
bin zwar nicht angesprochen, aber ich hatte mal in der Werkstatt gefragt: Kostenpunkt über 2.000,- EUR. Das war mir zu fett. Viele Grüße

Vielen Dank,
das ist wirklich heftig!!!!
Dann muss der Kleine eine Sonnenbrille tragen!! Bei den Preisen sogar von Armani! (Grins).

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


das ist wirklich heftig!!!!
Dann muss der Kleine eine Sonnenbrille tragen!! Bei den Preisen sogar von Armani! (Grins).

Grins.

Aber wäre nett, wenn Du Dich trotzdem noch mal bei einer Werkstatt erkundigen würdest. Vielleicht war meine einfach zu faul oder zu gierig.

Viele Grüße

Da ich es auch vergessen habe die Sonnenschutzrollos zu bestellen, interessiert mich auch wieviel eine Nachrüstung für die hinteren Türen kostet. Hat jemand einen genaueren Wert als "Kostenpunkt über 2.000,- EUR".

Hallo,
also reine Materialkosten belaufen sich auf ca 550€. Ändert sich leicht, wenn zB fahrzeug mit langem Radstand vorhanden ist...
Arbeit würde ich so mit ca 3 Stunden rechnen. Je nach Autohaus aber verschieden...

Dann wäre die Nachrüstung fast günstiger als bei Neuwagenbestellung?

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Dann wäre die Nachrüstung fast günstiger als bei Neuwagenbestellung?

Hallo,

keine Ahnung was eine Werkstatt berechnet. Aber nehmen wir mal 100,- EUR pro Stunde, sind dann 850,- EUR.

Wohlgemerkt nur für die Seitenrollos, nicht für das Heckrollo. IMO etwa viermal soviel wie bei der Neuwagenbestellung.

Viele Grüße

100 Euro die Stunde???
Schraubt da der Geschäftsführer persönlich?
Momo

Stundenlohn eines Mechatronikers ( heutige Ausbildungsberufsbezeichnung ) bei uns :
für Mercedes Benz Transporter - 94,00 €
für unsere Opel Aussendienstfahrzeuge - 91,60 €
für unsere Renault Fahrzeuge - 86,60 €

auf AWs natürlich hochgerechnet. Und da schraubt kein Cheff mit. Da sind nur ne Menge Umlagen für die Werkstattaussattungen mit drin enthalten.
Deswegen kostet bei uns auch ne Baggerstunde so um die 190 € , während ein Fachtechniker von Siemens ohne Zulagen mittlerweile so um die 78 € kostet.

Da sind wir mit unseren Monteurstundensätzen mit 72 Euro noch human. Und trotzdem maulen die meisten Kunden...
Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen