- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
- Nahezu alle Fehlerwarnleuchten!
Nahezu alle Fehlerwarnleuchten!
Hallo zusammen!
Auf dem Weg in den Urlaub gingen nach knapp 1,5h bei ca. 130km/h zuerst die Reifendruckkontrollleuchte, dann ploetzlich das ABS Warnsystem, die Schleuderwarnung, das ServolenkungsSymbol und die Motorkontrollleuchte an.
So riefen wir den Honda Service an, welcher gleich den ADAC schickte. Dieser konnte allerdings keine Fehler feststellen(beim Auslesen waren Fehlercodes unbekannt oder falsch. Batterie war in Ordnung). Der ADACMitarbeiter sagte, es laege wahrscheinlich am System, also sei es ein Programmierfehler in der Software.
Nun geht es morgen zur Honda Werkstatt.
Wer hat Erfahrung? Kann jemand im Voraus helfen?
18 Antworten
Welches Fahrzeug? Sieht man in der App leider nicht was Du fährst.
Zitat:
@rainer-r schrieb am 6. August 2017 um 15:15:04 Uhr:
Welches Fahrzeug? Sieht man in der App leider nicht was Du fährst.
Honda CR-V
Steht in der Überschrift
Baujahr? Motor?
Ah ja. Hatte ich auch. Steuergerät wurde getauscht. Wahrscheinlich der große Diesel als Executive mit Automatik und Sensing? Geht sporadisch weg und kommt wieder.
Zitat:
@rainer-r schrieb am 6. August 2017 um 15:52:03 Uhr:
Ah ja. Hatte ich auch. Steuergerät wurde getauscht. Wahrscheinlich der große Diesel als Executive mit Automatik und Sensing? Geht sporadisch weg und kommt wieder.
Nein, ist der kleine Diesel mit manueller Schaltung.
Wie lange hat denn der Austausch so gedauert? Musste das Teil erst bestellt werden?
War das Problem nach dem Austausch vollständig behoben?
Teil wurde bestellt. Hat alles in allem ca eine Woche gedauert. Danach hatte ich den Fehler nicht mehr, hab den CR-V aber auch zeitnah verkauft aufgrund der vielen Probleme.
Gruß
Rainer
Zitat:
@rainer-r schrieb am 6. August 2017 um 16:10:06 Uhr:
Teil wurde bestellt. Hat alles in allem ca eine Woche gedauert. Danach hatte ich den Fehler nicht mehr, hab den CR-V aber auch zeitnah verkauft aufgrund der vielen Probleme.
Gruß
Rainer
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort und die Hilfe!
Dann kommen wir wohl erstmal nicht in den Urlaub, falls es tatsächlich daran liegen sollte...
Wie gesagt, teilweise geht der Fehler einfach wieder weg wenn man ihn das nächste Mal neu startet.
Zitat:
@rainer-r schrieb am 6. August 2017 um 16:13:49 Uhr:
Wie gesagt, teilweise geht der Fehler einfach wieder weg wenn man ihn das nächste Mal neu startet.
Das haben wir bereits gemacht. Jedoch sagte der Herr vom ADAC, dass es passieren koennte(!), dass das System in den Notfallmodus schaltet, auch wenn es "nur" am "Computer" liegt... Und das dann bei knapp 7-8h Autofahrt riskieren... Zudem ist der Fehler jetzt dokumentiert und falls dann wirklich was passiert, wird evtl gesagt, dass man es ja gewusst haette...
Glückwunsch Souleater. Sind wir Liegenbleiber schon zu zweit diese Woche. Es läuft bei Honda. Bei uns ist ein Schlauch vom Turbo durchgescheuert.
Mir wurde gesagt ich kann einfach weiterfahren bis das Teil da ist.
Zitat:
@primax3 schrieb am 6. August 2017 um 19:12:41 Uhr:
Glückwunsch Souleater. Sind wir Liegenbleiber schon zu zweit diese Woche. Es läuft bei Honda. Bei uns ist ein Schlauch vom Turbo durchgescheuert.
Naja, wirklich liegen geblieben sind wir nicht, zum Glück.
Ich hoffe Dir/Euch ist nichts passiert
Zitat:
@rainer-r schrieb am 6. August 2017 um 19:29:59 Uhr:
Mir wurde gesagt ich kann einfach weiterfahren bis das Teil da ist.
Wenn Honda dann die Verantwortung dafuer trägt und ihre/seine Hand dafuer ins Feuer legt (habe gelesen, dass bei manchen der Airbag aufgeht, da der Systemchip von der Klimaanlage etwas Feuchtigkeit abbekommen hat), dann gerne