1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Naked Bike für große Fahrer

Naked Bike für große Fahrer

Hallo,
ich weiß, es gibt schon recht viele Threads hierzu. Aber ich hatte noch ein paar Fragen.
Also erstmal: ich hab letzten Sommer meinen Führerschein gemacht und möchte mir dieses Frühjahr ein Naked bike zulegen.
Macht es mehr Sinn zum Händler zu gehen und evtl. mehr zu zahlen oder ein Privatkauf?
Wie soll man ein Motorrad Probefahren, wenn man sie ja rein rechtlich nicht bewegen darf?
Ich suche ein Moped für eine Körpergröße von 193 cm. Ich weiß dass nichts über Probesitzen geht aber ich wollte mich schon mal einschränken.
2500€-4000€ (lieber untere Preisklasse)
ABS
Fahre gedrosselt. Wegen der EU-Richtlinie sollte es ja offen nicht mehr als 96 PS haben.
Fühle mich zu Honda CBF oder Suzuki GSR/Gladius hingezogen.
Bei Cycle-ergo bekomme ich einen Kniewinkel von 84° und einen Hüftwinkel von 81° angezeigt. Passen diese Werte in etwa?
Danke :)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Hahnenkampf schrieb am 06. Jan. 2017 um 20:19:57 Uhr:


Bei Cycle-ergo bekomme ich einen Kniewinkel von 84° und einen Hüftwinkel von 81° angezeigt. Passen diese Werte in etwa?

An meiner Generation ist der Motorradkauf
nach solchen Gesichtspunkten voll vorbeigegangen .
Was es nicht alles gibt .

Immerhin hast Du es ja schon ins Internet geschafft. Ist auch schon was.
@TE: Da hilft nur Probe fahren und Probe sitzen. Nackig, unter 96PS und für große Leute geeignet? KTM 690 Duke.

Da ist sie wieder, die TDM 900A. Leider nicht ganz nackig.

Eine Gladius und CBF ist eher was für kleine Leute. Wobei die CBF eine verstellbare Sitzbank hat. Ich bin beide gefahren und fand sie sehr angenehm, ich bin auch 1,7m. Eine Versys oder V-Strom würde denke ich für dich ganz gut passen. Wenn du bei Honda bleiben möchtest da gibt es auch die ältere Varadeo und die neuen NC700/750 X Modelle, da wird es mit dem Budget aber schon eng.

Ich bin 1,73. Und den sitz auf mitte bei der cbf klappt nur im flachland! Ganz hoch und ich habe mit den fussspitzen geradeso den boden erreicht.
Probieren sollte er es definitiv.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. Januar 2017 um 20:30:15 Uhr:


Immerhin hast Du es ja schon ins Internet geschafft. Ist auch schon was.
@TE: Da hilft nur Probe fahren und Probe sitzen. Nackig, unter 96PS und für große Leute geeignet? KTM 690 Duke.

Die gefällt mir irgendwie auch, sitzt nur leider am oberen Ende des Preislimits. Gibt es einen großen Unterschied zwischen der 390 mit 41 Ps und der 690 mit 48 Ps? Sonst könnte man die kleine ja nach ein paar Jahren verkaufen.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 6. Januar 2017 um 20:25:00 Uhr:



Zitat:

@Hahnenkampf schrieb am 06. Jan. 2017 um 20:19:57 Uhr:


Bei Cycle-ergo bekomme ich einen Kniewinkel von 84° und einen Hüftwinkel von 81° angezeigt. Passen diese Werte in etwa?

An meiner Generation ist der Motorradkauf
nach solchen Gesichtspunkten voll vorbeigegangen .
Was es nicht alles gibt .

Ja, die gute alte Zeit. Als Neuling aber eine Hilfe zur Veranschaulichung

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:48:28 Uhr:


Da ist sie wieder, die TDM 900A. Leider nicht ganz nackig.

Die liegt leider auch am oberen Ende meines Budgets und reizt mich optisch nicht so sehr.

Vergiss die Gladius. Die ist viel zu klein für dich.
Und die 96PS Regelung dürfte dir egal sein,
da du ja letzten Sommer den FS gemacht hast.

Die 690 fährst halt schon etwas souveräner von unten raus und wenn du die dann entdrosselst wirst auch noch einige Zeit deinen Spaß haben.

Evtl bist ja auch jemand dem die BMWs optisch zusagen dann gäbs noch R1150 R. Da du ja von der 96 PS Regelung nicht betroffen bist kannst auch noch nach schwereren Gerät wie Suzukis 1250 Bandit oder Honda CBF 1000 suchen. Haben oft ordentlich Kilometer aber den Motoren macht das nix. Eher schon Fahrwerkselemente wie Gabelfedern, Gabelöl, Federbein, etc.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 7. Januar 2017 um 11:00:55 Uhr:


Die 690 fährst halt schon etwas souveräner von unten raus und wenn du die dann entdrosselst wirst auch noch einige Zeit deinen Spaß haben.

Evtl bist ja auch jemand dem die BMWs optisch zusagen dann gäbs noch R1150 R. Da du ja von der 96 PS Regelung nicht betroffen bist kannst auch noch nach schwereren Gerät wie Suzukis 1250 Bandit oder Honda CBF 1000 suchen. Haben oft ordentlich Kilometer aber den Motoren macht das nix. Eher schon Fahrwerkselemente wie Gabelfedern, Gabelöl, Federbein, etc.

Kann es nicht sein, dass wenn eine neue Regelung in Kraft tritt, dass ich dann mein Moped nicht mehr fahren darf? Und wie schau es im Ausland aus?
Allgemein: fährt sich eine gedrosselte 1000/1200er großartig anders als eine gedrosselte 600er?

Im Ausland darfst Du mit Stufenführerschein kein Motorrad mit offen über 96PS fahren.
Faustregel: Je mehr Leistung Du wegdrosseln musst, desto mehr wirkt sich das aufs Fahrgefühl aus.

Ich bin auch 1,93m... die Größe verträgt sich leider nicht sonderlich mit den meisten Moppeds, wenn man nicht gerade seeehr schlank ist und sich problemlos zusammenfalten kann.
Wenn Du aber erstmal nur ein bißchen durch die Gegend fahren willst, dann ist das nur halb so schlimm.
Das wird erst interessant, wenn Du längere Strecken mit weniger Pausen fährst.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 7. Januar 2017 um 15:22:02 Uhr:


Im Ausland darfst Du mit Stufenführerschein kein Motorrad mit offen über 96PS fahren.
Faustregel: Je mehr Leistung Du wegdrosseln musst, desto mehr wirkt sich das aufs Fahrgefühl aus.

Faustregel: Je mehr Leistung das Mopped ungedrosselt hätte, desto mehr wirkt sich das aufs Ego (=gefühlte Gemächtgrösse) aus.

Ausserdem sehe ich einen gewissen Zusammenhang zwischen dem Namen des TEs und der beabsichtigten Zielsetzung dieses Threads.

Ich würde zur großen Suzuki Bandit raten. Ist ein problemloses Universalmoped. Das Bj. bestimmt den Preis, wobei unverbastelte Maschinen etwas teurer sind.
Bei deiner Größe wäre die 1200S mit Halbschale eine Überlegung wert. Ansonsten macht es über 120km/h keinen Spaß mehr. Drosseln kann man (wenn es denn sein soll) über Gaswegbegrenzer auf 48PS für 100€ + 30€ fürs Eintragen.

Hat offen aber 98 und nicht 96 PS. Sollte man bei ggf. geplanter Nutzung im Ausland bedenken. An sich würde ich deine Ausführungen sonst sogar unterstützen, ist halt ein Golf auf zwei Rädern (hab sie als GSX, also verkleidet). Aber wirklich groß finde ich die auch nicht. Hat zwar n dicken Motor, aber das Bike selbst finde ich kleiner als meine ehemalige XJ 900.
Wenn´s ohne Umbauten passen soll, würde ich auch eher Richtung Enduro gucken, ne Versys 650 würde mir da beim Budget z.B. einfallen. Ob die allerdings größer / anders von der Ergonomie ist als eine ER6 oder nur optisch anders, weiß ich nicht, saß noch nie drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen