1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Nasenbär, passt der E-Satz für AHK auch vom B4?

Nasenbär, passt der E-Satz für AHK auch vom B4?

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 27. November 2012 um 18:50

Hallo Forum,

leider bin ich in der Suche nicht so recht fündig geworden, was das oben genannte Thema betrifft, auch Google hat mir da nicht weitergeholfen.

Nachdem heute meine neu erworbene AHK eingetroffen ist habe ich geschaut, wo ich den beiliegenden Universalkabelbaum bei meinem Nasenbär anschließen kann. Rück-, Brems- und Blinklicht kann ich sicherlich von den freien Pins der äußeren Rücklichter abnehmen, nun aber tauchen zwei drei Fragen auf:

- gab oder gibt es beim Freundlichen dazu gleich passende Stecker oder muss ich einzelne Pins aufstecken?

- Kann ich die Zuleitung zur Nebelschlußleuchte irgendwo im Kofferraum trennen oder muss ich die zerschneiden (ich will keinesfalls noch mehr Kabel in die Heckklappe fädeln)?

- welche Kabelfarbe führt eigentlich zur NSL?

Danke für Eure Antworten

Hans

Ähnliche Themen
25 Antworten

Also, Du kannst ganz einfach kleine Kabelschuhe nehmen, und dese dann in den Lampenträgern der Rückleuchten anstecken. Wo und wie genau das Kabel zu trennen ist, welche Farbe, siehst Du ja, wenn Du mal an Rückleuchte schaust.

 

 

Im Kofferraum, links siehst Du nen schwarzen Stecker hinter der linken Verkleidung, da ist auch die NSL an nem anderen Stecker mit dran.

Themenstarteram 27. November 2012 um 20:12

Danke, Roy.

Am Rücklicht nach der Kabelfarbe schauen, wäre naheliegend, da habe ich tatsächlich den Wald vor Bäumen nicht gesehen. Den Trennstecker habe ich jetzt auch gefunden, dann darf jetzt nur der angekündigte Schnee nicht kommen, oder zumindest nicht zu viel.

Noch eine andere Frage, der Frankengeist (oder war das Jakker?) hatte mal die Idee, die Kontrollampe (Diode) ins KI zu verbauen, hat das inzwischen mal jemand weiter verfolgt? Das wäre natürlich eine elegante Lösung, wenn auch nicht original. Die originale Kontrollampe ABS / Anhänger ist zum Glück "entfallen ohne Ersatz", sonst hätte ich mich möglicherweise noch hinreißen lassen und dafür mehr gezahlt als für AHK + E-Satz + Versand.

Gruß

Hans

Ich glaube, das hat noch keiner so gemacht.

 

Was hast Du denn bei dem Kabelgedöns dabei? Nen Flasher-Relais, das hinten mit verbaut wird, oder nen anderes Blinkrelais mit C2?

Themenstarteram 27. November 2012 um 20:52

Einen Flasher, der aber laut Anleitung anstelle des originalen Blinkgebers verbaut werden soll, bei Bedarf unter Zuhilfenahme des dreiadrigen Kabels.

Flasher: Jaeger No. 52400003 Made by mk.., EU

E-Satz : Bertelshofer No. 1240003BR

Dscn0474
Dscn0475

Das ist nur nen geändertes Blinkrelais mit C2, aber reicht ja auch. ;)

Themenstarteram 27. November 2012 um 21:08

Ist da ein funktioneller Unterschied zum Hängerblinkrelais von VW?

In dem Sinne nicht, nur die Kontroll-Leuchte ist halt zwangsweise anders. ;)

die Leuchte gibts noch oft bei ebay, wenn du doch noch eine Kontrollampe haben willst.

Themenstarteram 27. November 2012 um 21:50

Ich werde wohl alles erst einmal so verbauen wie es jetzt da ist, habe mir aber heute an der Teiletheke noch einen Blinddeckel bestellt, da noch nicht entfallen und nur 2,?? €. Da kann ich dann bei günstiger Gelegenheit immer noch auf die originale Kontrolleuchte oder die KI-Lösung umbauen. Sind das im KI eigentlich LEDs oder Glühlämpcen mit den dünnen Beinen hintendran? Und, Rainer, hättest Du sowas evtl. noch in Deinen umfangreichen Beständen?

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57

 

Glühlämpcen mit den dünnen Beinen hintendran?

:D:D:D:D:D

Das sind Leuchtdioden! ;)

fast Konsul. Es sind alles Leds bis auf die Lampe für Fernlicht!

Nein da ich sie für den neuen selebr brauche. Hier aber zwei Links

1: http://www.ebay.de/.../271102339960?...

2: http://www.ebay.de/.../120973376989?...

Gruß Wester

Themenstarteram 28. November 2012 um 2:27

Danke für die Links, Rainer.

Jetzt hast Du mich doch fast überzeugt, weil es einfach professioneller aussieht. Werde es nochmal überschlafen und dann wahrscheinlich eine der Leuchten kaufen. Das sollte dann ja trotzdem mit meinem Nachrüst-Blinkgeber funktionieren, hoffe ich.

Gute Nacht bzw. Nachtschicht und mach, dass ich morgen Strom habe.

Gruß

Hans

am 28. November 2012 um 5:41

Hallo

In der originalen Kontrolleuchte ist auch nur ein Glühlämpchen drin.

Das verdrahtest Du an den C2 Anschluß vom Blinkrelais.

(beim Facelift ist alles schon verdrahtet in der ZE und das Kabel liegt im Stecker der Kontrolleuchte.)

da brachst dann aber ein Relais was den C2 Kontakt unten am Stecksockel hat.

Verbaust Du eine 7 polige oder 13 polige Dose an der AHZV ?

Gruß Ronny

Themenstarteram 28. November 2012 um 16:06

Hallo Ronny,

ich habe mir eine Anhängerkupplung mit einem 7-poligen Elektrosatz bestellt, weil das für den gelegentlichen Betrieb eines (geliehenen) Lastenanhängers ausreichend sen sollte, notfalls muß dann eben noch ein Adapter angeschafft werden.

Die Arbeit des Verdrahtens fällt ja dann beim Nasenbär ohnehin an, unabhängig von der Ausführung des Blinkgebers, sollte aber beim Einbau einer originalen Kontrolleuchte einfacher auszuführen sein als bei einer Leuchte im Blinddeckel unter dem Radio.

Grüße aus dem verregneten Mittelsachsen

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen