1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Navi-CD Sicherheitskopie

Navi-CD Sicherheitskopie

Opel Vectra C

Hallo,
ist es eigentlich erlaubt von der Navi-CD eine Sichererheitskopie (wäre ja Schade für die teure CD) anzufertigen und wenn ja, geht das einfach mit NERO oder so??
Oder muss man da irgendwie anders ran??
Gruss
t-509-98

Ähnliche Themen
55 Antworten

Wie schon so oft: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber ich denke, Du wirst mit einer Sicherheitskopie nur Probleme bekommen, wenn beispielsweise deswegen das Laufwerk zerstört wird und keine Garantie gewährt wird.
Aber dieser Fall ist eher unwahrscheinlich.

Hallo,
die Disks für das 2013/20115 sind sind ganz normale CDs ohne Kopierschutz. (Und dann darf man "sicherheitskopieren".)
Bei mir läuft die Kopie einwandfrei.
Gruß
bauto

Wenn Du es genau wissen willst, einfach das Kleingedruckte der Navi-CD-Hülle lesen (habe sie gerade nicht bei der Hand).
Wenn es dort nicht ausdrücklich verboten ist, kannst Du sogar mehrere Sicherheitskopien anfertigen (ca. 2-3), solange Du die Original-CD nicht verkauft.
Wenn die Original-CD verkauft wird, müssen die Kopien entweder mitgegeben oder vernichtet werden.
Wenn Du sie behältst, machst Du dich strafbar.
Du solltest bei mehreren Kopien diese auch nicht gleichzeitig in mehreren Navis benutzen -> ebenfalls strafbar.
Selbst wenn es in der Hülle verboten wird, könnte es sein, daß dieses Verbot nichtig ist (bei PC-Programm-CDs gab es einige Urteile, daß Sicherheitskopien unter den oben genannten Einschränkungen erlaubt sind, obwohl die Hüllentexte es verboten). Aber das wäre nur juristisch zu klären.
Es geht mit Nero ohne Probleme.
Habe selber 2 Sicherheitskopien gemacht.
Eine ist im Navi, die andere liegt bei der Original-CD für den Fall, daß die Kopie im Navi Probleme machen sollte (CD70-Meldung: CD kann nicht gelesen werden).
Dann muß ich nicht gleich auf die Original-CD zurückgreifen.
Hatte das mit einem Billigrohling bei warmen Temperaturen schon einmal.
Generell kann man sagen, daß ein CD-Rohling immer anfälliger ist als eine gepresste Original-CD.
Eine Kopie kann ich aber jederzeit durch eine neue ersetzen, eine Original-CD nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bauto


die Disks für das 2013/2015 sind sind ganz normale CDs ohne Kopierschutz.

Hallo,

das ist leider nicht ganz richtig, die Aktuelle Deutschland CD fürs 2013/2015 hat ziemlich genau 749 MB was meiner Meinung nach ein Kopierschutz ist !!!

Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen!

MfG

Neppy

Auch falsch, D hat ~647MB und passt daher auch auf jeden handelsüblichen Rohling!

Dieser Kopierschutz ist aber nicht sehr effektiv, denn CD-Rs sind nicht auf 700 MB beschränkt:
CD-Rohling 800MB
Da dürften dann die Navi-Daten draufpassen. Wie das Navi darauf reagiert weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von chrissibo



Da dürften dann die Navi-Daten draufpassen. Wie das Navi darauf reagiert weiß ich nicht.

Hallo,
Das navi reagiert problemlos auf die kopiën, ich hab immer eine kopie drin, die neuen kan man auch einfach kopiëren :D
Nicht nür die Benelux auch Deutschland und Frankreich gehen one probleme!
Grüße, Joche (Niederlande)

Italien und die Alpen-CD auch *fg*

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Italien und die Alpen-CD auch *fg*

@kerberos,
Italien auch, die Alpen-CD habe ich nicht.
Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo Leute,
gestern habe ich mine neue Deutschlandkarte 2008 für meine Cd Navi 2013 abgeholt und gleich hast alles gut funtioniert. Ich habe am selben abend gleich eine sicherheitskopie gemacht und der Navi hat die cd nicht erkannt was nicht schlimm ist. Das schlimme ist, es erkennt meine Originale CD auch nicht :-(. Hat da jemand Erfharung? Was kann ich jetzt machen?
gruß jacky1978

Wo gibts denn diese CD´s günstig.. Hab in meinem 2015 noch die 2004er Version.. Gibts so´n Navi-Discount-Shop ?

Zitat:

Original geschrieben von BjöRRn


Wo gibts denn diese CD´s günstig.. Hab in meinem 2015 noch die 2004er Version.. Gibts so´n Navi-Discount-Shop ?

 Nein, einen günstigen Navi-Shop gibt es nicht. Entweder kaufst Du sie Dir über Navteq direkt, oder Du siehst bei dem großen Auktionshaus mit den bunten Buchstaben nach.

Dort werden gelegentlich günstige Navi-CDs verkauft. Allerdings hast Du je nach Preis keine Gewähr, ob das Originale sind, oder nicht. Was auch gerne gemacht wird ist der Einzelverkauf der CDs aus dem Paket. Lizenzrechtlich ist das auch grenzwertig, wenn nicht gar verboten.

Zitat:

Original geschrieben von jacky1978


Hallo Leute,
gestern habe ich mine neue Deutschlandkarte 2008 für meine Cd Navi 2013 abgeholt und gleich hast alles gut funtioniert. Ich habe am selben abend gleich eine sicherheitskopie gemacht und der Navi hat die cd nicht erkannt was nicht schlimm ist. Das schlimme ist, es erkennt meine Originale CD auch nicht :-(. Hat da jemand Erfharung? Was kann ich jetzt machen?
gruß jacky1978

Standes Du im Freien?
Hatte auch den Fehler gemacht und in der Tiefgarage die CD eingelegt,braucht GPS
ADE Opeler

Hallo t-509-98!
Meines Wissens nach ist es erlaubt - wie bereits weiter oben erwähnt - Kopien (oder von mir aus auch "Sicherheitskopien") für den Eigenbedarf anzulegen.
Macht m.E. auch Sinn.
Man hat mir vor einigen Jahren einmal über Nacht mein Kassettenradio mit 10-fach CD-Wechsler und allen CDs geklaut. War ziemlich ärgerlich - waren alles Original-CDs. Das ganze ist schon lange Jahre her (1997 oder 1998 - Mann, ich werd' langsam alt:)), da war das Kopieren von CDs noch nicht wirklich billig bzw. weit verbreitet.
Aber seitdem habe ich überhaupt keine Original-CDs mehr im Auto. Die Navi-CD meines 2015 habe ich auch kopiert und die Kopie läuft problemlos im 2015.
Gruß + schönes Wochende
Pepl
PS. Ich habe noch die 2004er Navi-CD. Wenn jemand eine günstige Quelle für die aktuellen CDs (brauche D, Benelux und F) kennt, dann bitte bescheid geben - Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen