1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. navi direkt mit strom versorgen, ohne zigarettenanzünder!?

navi direkt mit strom versorgen, ohne zigarettenanzünder!?

Audi A6 C5/4B

a6 4b limo `99
hi leute!
mal ne frage, ich will mein becker navi mit dem craddle direkt über ein stromkabel irgendwo im auto anschliessen, sodass ich nicht immer das ladekabel da rum hängen habe.
navi is an der scheibe über dem gitter oder was das da in der mitte des armaturenbretts ist. jetzt hab ich mir gedacht das ich da ein kabel durchziehe und irgendwo an oder beim radio mit anschliesse.
meint ihr das könnte gehen? komischerweise läd das becker traffic anscheinend nur mit dem original ladekabel, mit dem vom tomtom gehts nicht, hab ich probiert. über usb vom pc läds auch nicht. das jetzt nur weil vielleicht ein stromkabel dann auch nicht funzt.
irgend ein tip?
lambam

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo lambam,
klar kannst Du das Kabel fest im Auto anschliessen. Wenn es über den Zigarettenanzünder funktioniert, dann auch über jede andere Stromquelle. Mach einfach den Stecker vom Kabel für den Zigarettenanzünder weg und verbinde es direkt mit dem Auto. Ich würde ein Stromkabel nehmen, dass nur dann Strom führt, wenn Du die Zündung an hast. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Navi, wenn Du es über längere Zeit im Auto hast und das Auto nicht bewegt wird, Dir die Batterie nicht leer saugt. Du musst Dir aber auch darüber im klaren sein, dass Dein Craddle dann immer im Auto bleibt. Es sei denn Du hängst da noch einen Stecker dazwischen, dass Du es dann ausstecken und rausnehmen kannst.
Grusß, westcoke

Zitat:

Original geschrieben von westcoke


Hallo lambam,
klar kannst Du das Kabel fest im Auto anschliessen. Wenn es über den Zigarettenanzünder funktioniert, dann auch über jede andere Stromquelle. Mach einfach den Stecker vom Kabel für den Zigarettenanzünder weg und verbinde es direkt mit dem Auto. Ich würde ein Stromkabel nehmen, dass nur dann Strom führt, wenn Du die Zündung an hast. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Navi, wenn Du es über längere Zeit im Auto hast und das Auto nicht bewegt wird, Dir die Batterie nicht leer saugt. Du musst Dir aber auch darüber im klaren sein, dass Dein Craddle dann immer im Auto bleibt. Es sei denn Du hängst da noch einen Stecker dazwischen, dass Du es dann ausstecken und rausnehmen kannst.
Grusß, westcoke

Aber nur wenn die Steckerkontakte direkt an die Kabel leiten. Manchmal ist schon Elektronik oder zumindest eine Sicherung im Zigarettenanzünder-Stecker. Eine Sicherung beim Direktanschluss natürlich

nicht

vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von westcoke


Hallo lambam,
klar kannst Du das Kabel fest im Auto anschliessen. Wenn es über den Zigarettenanzünder funktioniert, dann auch über jede andere Stromquelle. Mach einfach den Stecker vom Kabel für den Zigarettenanzünder weg und verbinde es direkt mit dem Auto. Ich würde ein Stromkabel nehmen, dass nur dann Strom führt, wenn Du die Zündung an hast. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Navi, wenn Du es über längere Zeit im Auto hast und das Auto nicht bewegt wird, Dir die Batterie nicht leer saugt. Du musst Dir aber auch darüber im klaren sein, dass Dein Craddle dann immer im Auto bleibt. Es sei denn Du hängst da noch einen Stecker dazwischen, dass Du es dann ausstecken und rausnehmen kannst.
Grusß, westcoke

der strom läuft dann durch das craddle und ich brauchs nicht mher am navi einstecken. soweit so gut, aber das kabel durch dieses gitter ist bestimmt nicht einfach. für was ist das eigentlich?

und wegen kabel, ich mein auch das vielleicht am stecker irgendwie noch widerstände oder sonstwas ist, weil wie gesagt gehts ja nur mit dem originalstecker.

lambam

Meinst du die Scheiben - Lüftungsschlitze ? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von c0la


Meinst du die Scheiben - Lüftungsschlitze ? :confused:

ja

Ob in dem Stecker für den Zigarettenanzünder noch andere dinge drin sind kannst Du nur rausfinden wenn Du den Stecker aufmachst. Eine Sicherung ist denkbar, ein wiederstand möglich aber ich denke mal eher unwarscheinlich.
Daß das Kabel vom TomTom nicht geht könnte auch daran liegen, dass die Pinbelegung vom Stecker der in das Navi bzw. Craddle geht anders ist (mit dem blosen Auge nicht unbedingt erkennbar).
Was dieses Gitter angeht kann ich mir nur den Gebläseaustritt für die Frontscheibe vorstellen. Solltest Du was anderes meinen, wäre ein Bild vielleicht nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von westcoke


Ob in dem Stecker für den Zigarettenanzünder noch andere dinge drin sind kannst Du nur rausfinden wenn Du den Stecker aufmachst. Eine Sicherung ist denkbar, ein wiederstand möglich aber ich denke mal eher unwarscheinlich.
Daß das Kabel vom TomTom nicht geht könnte auch daran liegen, dass die Pinbelegung vom Stecker der in das Navi bzw. Craddle geht anders ist (mit dem blosen Auge nicht unbedingt erkennbar).
Was dieses Gitter angeht kann ich mir nur den Gebläseaustritt für die Frontscheibe vorstellen. Solltest Du was anderes meinen, wäre ein Bild vielleicht nicht schlecht.

neee, hab inzwischen kapiert das das der lüftungsschlitz für die scheibe ist. scheint mir eher ungünstig da irgendwie ein kabel durch zu legen. mal schaun was mir noch einfällt wie ich es machen könnte. loch bohren gibts nich!

trotzdem danke für die tips!

lambam

Pass aber genau auf wo du das Kabel trennst, nen Bekannter hatte das selbe vor wie du, der hat sich sein TomTom abgeschossen damit. Das arbeitet mit 5V. Er hat das Kabel hinter dem Stecker für den Zigarettenanzünder getrennt und angeschlossen. In dem Stecker war die reduzierung auf 5V . Gab einen Blitzartigen Funken und dann stieg Rauch aus dem Navi^^
Er hat nen Garantiefall draus gemacht ;)

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Pass aber genau auf wo du das Kabel trennst, nen Bekannter hatte das selbe vor wie du, der hat sich sein TomTom abgeschossen damit. Das arbeitet mit 5V. Er hat das Kabel hinter dem Stecker für den Zigarettenanzünder getrennt und angeschlossen. In dem Stecker war die reduzierung auf 5V . Gab einen Blitzartigen Funken und dann stieg Rauch aus dem Navi^^
Er hat nen Garantiefall draus gemacht ;)

jo, habs auch gesehen, da steht 5v/1a drauf auf dem stecker. werds wohl erstmal lassen.

lambam

In diesem Fall hast Du immernoch die alternative Dir aus dem Zubehöhandel ein Zigarettenanzünder-Verlängerungskabel zu besorgen (eine seite ein Stecker, andere eine Dose). Es reicht ja ein kurzes (ein meter oder so mit Spiralkabel). Da kannst Du dann den Stecker abtrennen und das Navi dann in die Dose stecken. So hast Du die freien Kabellitzen um es mit dem Auto zu Verbinden und der Originalstecker bleibt ganz (mit Sicherung und/oder Reduzierung). Bleibt nur noch die Frage wie Du das Kabel nach "unten" bringen willst ohne Loch bohren :rolleyes:

N abend
Ich habe es so gemacht.
Zigarettenanzünderdose aus dem Zubehör im Handschuhfach eingebaut und bei Bedarf schließe ich das Navi daran an.
Am Deckel vom Handschuhfach ist der Spalt groß genug um das Kabel da durch zu ziehen.
Werde jetzt aber noch mal umbauen.
Habe mir einen Fahrzeugspezifischen Halter von Brodit bestellt der in der Mitte an den Lüftungsdüsen befestigt wird.
Die Halter werden geklipst und können bei bedarf einfach wieder entfernt werden.
Dann habe ich mir noch ein zusätzliches Ladekabel bestellt welches fest im Auto bleibt.
Das Kabel werde ich wohl an der Blende vom Warnblinkschalter in die Armaturentafel reingehen lassen.
Das ganze dann so das ich es bei nicht benutzen einschieben kann und nur noch der kleine Stecker zu sehen ist.
Alternativ wäre auch ein aktiver Halter von Brodit zu haben aber der liegt bei 69-99 Euro je nach Anbieter und da hängen die Kabel dann bei nicht benutzung einfach runter.
Wenn ich das ganze umgebaut habe stellle ich mal ein Foto ein.
Gruß Frank

So fertig!!
Einmal die alte Version mit Kabel aus dem Handschuhfach

So nun mit Brodit Halter und Kabel versteckt.
In die Blende vom Warnblinkschalter habe ich eine Kerbe gemacht und dann das Kabel nach hinten in die Mittelkonsole gezogen.
Ratsam ist es aber ein dünnes Kabel einzulöten ,im nicht sichtbaren Bereich, da die Klappe vom Radio klemmt oder wenns ein Spiralkabel ist nicht mehr zu schließen ist.
Ich habe mir in der Bucht ein zweites Ladekabel gekauft und an die Elektronik direkt an das Kabel vom Zigarettenanzünder angeschlossen.
Zum einlöten in das Navistromkabel eignet sich hervorragend Servokabel aus dem Modellbaubereich.
Einzigster Nachteil bei meinem Brodithalter ist das der Getränkehalter Zeitweise nicht zu nutzen ist.

und zu guter letzt nur der Halter ohne Navi
Die gesamte Eibauzeit liegt bei ca. 1 Stunde bei verlegung der Kabel wie ich es gemacht habe.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen