- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Navi im Ablagefach verstecken mit Klapphalter
Navi im Ablagefach verstecken mit Klapphalter
Moin den Touranfahrern,
Werbung in eigener Sache in einem Forum zu machen ist nicht üblich, aber einen Bericht vom "Freund" zu installieren ist üblich aber noch unfeiner.
Ich hatte eine gute Idee und vor gut einem Jahr wurde ich überzeugt diese zu vermarkten, denn auch andere Touranfahrer könnten so ein Teil gut gebrauchen.
Nun lass ich die Katze aus dem Sack!
Ich habe einen Klapphalter für mobile Navigationsgeräte entwickelt und produzieren lassen, dieser wird im Ablagefach des Touran installiert. Ist der Deckel zu, sieht man nichts mehr vom Navi.
Meine Kunden sind von der Idee, die nicht neu und hier auch schon beschrieben, begeistert. Nur der Zufall hat meine Kunden auf meine Klapphalterung gebracht!
Wer von einer Navihalterung träumt die nicht an der Scheibe oder sonstwo angeklemmt wird der schaut einmal auf meine Seite.
www.navi-hiding-system.de
Mit freundlichen Grüßen Reinhold
Beste Antwort im Thema
Moin den Touranfahrern,
Werbung in eigener Sache in einem Forum zu machen ist nicht üblich, aber einen Bericht vom "Freund" zu installieren ist üblich aber noch unfeiner.
Ich hatte eine gute Idee und vor gut einem Jahr wurde ich überzeugt diese zu vermarkten, denn auch andere Touranfahrer könnten so ein Teil gut gebrauchen.
Nun lass ich die Katze aus dem Sack!
Ich habe einen Klapphalter für mobile Navigationsgeräte entwickelt und produzieren lassen, dieser wird im Ablagefach des Touran installiert. Ist der Deckel zu, sieht man nichts mehr vom Navi.
Meine Kunden sind von der Idee, die nicht neu und hier auch schon beschrieben, begeistert. Nur der Zufall hat meine Kunden auf meine Klapphalterung gebracht!
Wer von einer Navihalterung träumt die nicht an der Scheibe oder sonstwo angeklemmt wird der schaut einmal auf meine Seite.
www.navi-hiding-system.de
Mit freundlichen Grüßen Reinhold
Ähnliche Themen
73 Antworten
Hallo,
colle Idee.
Kann ich das Navi auch im eingebauten Zustand laden???
Gruss
Kann das "Ding" wirklich nur empfehlen!
Hab es seit ca. 4 Wochen in meinem neuen Touran drin und bin absolut zufrieden.
Saubere Verarbeitung, stabile Mechanik, durchdachtes Patent.
Mein Navi (TomTomGO) bleibt so immer (angeschlossen) im Fach und von außen sieht es keiner .
> siehe Bild
Deckel auf, Navi hochklappen, anschalten, Deckel runter (hält mit Klett oben am Navi). Los geht's!
Gruß
MartinN
Moin basco25,
dein Navi kann immer eingebaut bleiben und geladen werden. Geladen wird über den Zigarettenanzünder, die einfachste Lösung oder
ein Parallelanschluss zum Radio oder zum Zigarettenanzünder.
Bei Geräten wo die Stecker von unten im Geräten eingesteckt werden, empfehle ich abgewinkelte Stecker.
(z.B. Navigon 7000Tund baugleiche Medion Geräte).
Mini-USB-Stecker zum nachträglichen Einbau (einlöten) habe ich auf dem freien Markt nicht gefunden. Darum muss man sich ggf. ein neues Netzteil zu legen (16,- €) Marke ist gleich, sie passen alle.
Gruß Reinhold
ist mit sicherheit eine gute lösung, nur 79,-- € dafür auszugeben?
ich hab bei mir einen klapphalter verbaut, der glaub ich so um die 10,-- € gekostet hat, die klappe wird mit einem schranktürmagneten gehalten wenn das navi ausgeklappt ist.
selbe effekt, viel weniger kosten.
Moin fisoft,
uns beiden ist klar das ich die Vorrichtung nicht entwickelt und gebaut habe für die die sich selber helfen können.
Ich selber bin anfänglich mit einem modifizierten Scharnier aus dem Baumarkt gefahren, es hat alle Bedingungen erfüllt und ich war mit 6,-€ ein glücklicher Touranfahrer. Der Prototyp ist noch zu bestaunen.
Zum Preis kann ich sagen, ich habe in dem Markt angepasst, der wirkliche Wert liegt bei weiten über dem Verkaufspreis.
Wer sich ein wenig im Kaufmännischen auskennt wir meine Aussage nachvollziehen können.
Es warten z.Z 100 Stück auf ihren Touran!
Die Kunststoffhalter von Brodi o.a. sind in der Qualität mit meinem Klapphalter sicher nicht vergleichbar.
Übrigens die Touran-Clubmitglieder bekommen einen Nachlass von 15% auf den Halter.
http://www.touran-club.de/der-club/mitglieder/verguenstigungen.html
Mir gefällt die Idee wirklich super und jeder der VW ca. 120 € für eine Handyladeschale der "bescheidenen" FSE in den Rachen schmeißt, der kann hier auch einem Kleinunternehmer ein bißchen helfen. "Leider" habe ich das Problem durch das Highline-TOP-Paket mit dem RNS510 gelöst, ansonsten wäre das genau die Lösung, die ich mir vorgestellt hätte!
Zitat:
Original geschrieben von Leofreund
Bei Geräten wo die Stecker von unten im Geräten eingesteckt werden, empfehle ich abgewinkelte Stecker.
(z.B. Navigon 7000Tund baugleiche Medion Geräte).
Hallo Reinhold,
hast Du Infos, ob und wenn ja wo man für ein Navigon 2110 ein passendes Kabel (zugleich die TMC-Antenne) mit abgewinkeltem Stecker bekommt?
Gruß
emka
Moin emka1312,
mein Y-Adapter habe ich bei
http://www.ge-tectronic.de/.../c40_TMC-Y-Adapter-ohne-Verst-rker.html
gekauft.
Wenn du auf der Webseite keine Lösung findest, ruf dort einmal an ich und andere
Turis hatten kompetente und nette Gesprächspartner oder schreib eine Mail.
-----------------------------------------------------------------------------------
Was passt wie und wo, ist für mich ein Stichwort.
Die Palette der Navis ist unendlich groß, formal sind bei meiner Halterung alle abgedeckt die mit Krallenadapter ausgestattet.
Leider sind nicht alle TomTom-Geräte kompatibel. Ich arbeite an einer Lösung für diese Geräte
und werde die Ergebnisse dann auf meiner Webseite und hier veröffentlichen.
Sollte ein Exot von Navi mit der Klapphalterung verbunden werden und die vorgegebenen Randbedingungen
(Max. Größe des Gerätes) ist eingehalten kann das Gerät auch zu mir eingeschickt werden, ich finde eine Lösung.
Porto und Material zu lasten des "Begünstigten" Arbeit spendiere ich.
Grüße Reinhold
Wohl leider nicht für die Nüvi-Reihe von Garmin brauchbar ... schade.
Dennoch ein guter Schritt
Gruß
Moin fisoft,
ich habe meine Webseite um eine Historie-Seite erweitert!
Die erste Vorrichtung ist mehr als nur ein Scharnier aus dem Baumarkt, aber die Grundlage der Vorrichtung.
In kurzen Sätzen und Abb. kann der Werdegang und die Entwicklung des Klapphalters
betrachtet werden.
http://www.navi-hiding-system.de/html/historie.html
Gruß Reinhold
@ Leofreund
Sehr interessant deine Historie-Seite. Kann man nur den Hut ziehen.
Es sollte auch keine Kritik meinerseits darstellen, als ich den Preis moniert habe. Man bekommt sicherlich eine sehr gute Lösung für sein Geld. Ich wollt enur sagen, daß es auch günstiger geht.
Vielleicht bekommen ja Forumsmitglieder einen besonderen Rabatt ;-)
Also noch mal, Respekt für deine Idee und Umsetzung.
Moin fisoft,
wer einige Euro sparen möchte kann das als Mitglied im Touran-Club,
http://www.touran-club.de/der-club/mitgliedsantrag.html
einige Firmen geben einen ansprechenden Nachlass. Doch der Preisnachlass alleine sollte nicht das treibende Argument sein dort wird gute Arbeit geleistet und eine starke Lobby kann hilfreich sein. 10 € Jahresbeitrag ist sicher eine bezahlbare Größe und einen Touran-Clubaufkleber mit Ausweis flattert nach kurzer Zeit ins Haus.
Wie schon beschrieben gebe ich 15% auf den Halter, macht 11,85 € minus Clubbeitrag von 10 € bleibt eine stolze Summe von 1,85 € netto über... Die Clubmitglieder freuen sich über jeden Neuzugang. Vielleicht sieht man mal auf einem Treffen?
http://www.touran-club.de/der-club/mitglieder/verguenstigungen.html
Grüße Reinhold
Hallo,
ich halte den emfpohlenen Aufwand für die Navisicherung für übertrieben.
Fast jedes neue Auto und selbst Fahrradfahrer, Wanderer usw. besitzen ein Navi.
Mittlerweile sind die Navis ein paar Hundert Euro billiger und zum Massenartikel
geworden!
Der Aufwand und das Risiko eines Diebstahls ist für den Preis zu hoch.
Wenn jemand so viel Angst vor einem Diebstahl hat, ist besser dran, wenn er
bewußt seinen Abstellplatz wählt. Da gibt es viele Auswahlkriterien.
Viele Grüße
1Arno
Moin,
ich denke hier geht es nicht alleine um's klauen..
Schau dir doch mal diese wackeligen Halterungen mit diesen Saugnäpfchen etc. an,
das Risiko durch die umherfliegenden Trümer bei einem Unfall/Vollbremsung etc. ist
doch irre hoch. Da möchte ich nicht mal daneben sitzen..und ne anständige Halterung
von Brodit leistet sich eben nicht jeder oder sie gibt es nicht.
Somit ist das ne klasse Lösung, die eigentlich zwei Fliegen mit besagter
Klappe trifft.
So long
Brummer