1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Navi Kartenupdate in der App

Navi Kartenupdate in der App

VW Tiguan 3

Hallo Zusammen
Ich bekomme seit heute in der App angezeigt es gibt ein Kartenupdate Europa incl Button zum Downloaden.
In der Anleitung steht es beschrieben das man es per USB machen soll. ( die Anleitung in dem Hilfelink ist von 2020???)
Hat jemand das schon gemacht?
Ich dachte das geht Over The Air?
Freue mich auf Infos möchte mir nichts zerschiessen da ansonsten alles super läuft.

Bild #211431048
Ähnliche Themen
42 Antworten

Diese Nachricht kann getrost ignoriert werden. Die Kartenupdates werden beim Tiguan 3 OTA durchgeführt!

Zitat:

@herbert67 schrieb am 21. März 2025 um 08:13:01 Uhr:

Zitat:

Zitat: Diese Nachricht kann getrost ignoriert werden. Die Kartenupdates werden beim Tiguan 3 OTA durchgeführt!

Moin Herbert, wo ist das beschrieben? In meinem Handbuch steht seltsames, nämlich das der OTA nur im jeweiligen Land länderspezifisch immer aktuell Updates macht. Großes allgemeines Update gemäß Update Anleitung in der App, die ich seit einer Woche mit Downloadlink dort habe, nur über USB Stick.Wenn du weitergehende Info zu OTA hast bin ich dankbar, da ich das über USB schräg finde…

Schau mal in "Setup" -> Info -> Systeminformationen. Da steht auch welche Kartenversion du hast. Aktuell ist 25.1.
PS: Kartenupdates auf USB laden ist nicht neu. Warum man diese Ansicht jetzt so anzeigt keine Ahnung. Aber man konnte das schon immer machen. USB Versionen werden zwei mal im Jahr aktualisiert.

Kartenupdates zum runterladen gibts eigentlich hier
https://www.volkswagen.de/.../navigation-map-update.html
Aber für den Tiguan gibts dss nur bis Modelljahr 2017. Also bekommen alle spätern Modelle dss nur per OTA.
Möglicherweise gibts Updates zum runterladen wenn es länderabhängig ist, man braucht einen VW-Account und da ist das Land enthalten.

Zitat:

@Turboprop schrieb am 21. März 2025 um 12:42:32 Uhr:

Zitat:

Schau mal in "Setup" -> Info -> Systeminformationen. Da steht auch welche Kartenversion du hast. Aktuell ist 25.1.PS: Kartenupdates auf USB laden ist nicht neu. Warum man diese Ansicht jetzt so anzeigt keine Ahnung. Aber man konnte das schon immer machen. USB Versionen werden zwei mal im Jahr aktualisiert.

Danke dir, ich schau mal nach der Version.

Danke für die Antworten also ignorieren und abwarten.

LG und ein schönes Wochenende

Die Versionsnummer zeigt allerdings nur die der aktuellsten Teilkarte, in der Regel die der Heimatregion, an, die Anderen können sehr alt sein. Im MIB 2 konnte man noch detailliert die Versionen aller Teilkarten anschauen.

Bei der Planung längerer Reisen in unbekannte Regionen könnte das Update über USB also hilfreich sein.

Zitat:

@1skymaster schrieb am 21. März 2025 um 13:34:48 Uhr:


Kartenupdates zum runterladen gibts eigentlich hier

Für den Tiguan 3 wird es seit einigen Tagen direkt im Fahrzeugprofil (App oder Webseite) unter dem Link zum Bordbuch angeboten.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 22. März 2025 um 16:54:23 Uhr:



Für den Tiguan 3 wird es seit einigen Tagen direkt im Fahrzeugprofil (App oder Webseite) unter dem Link zum Bordbuch angeboten.

Danke habs gefunden.

Warum zum Geier VW nun wieder einen anderen Weg zum Download, statt des Portals für alle anderen geht, weiß VW nur selbst.

Zitat:

@1skymaster schrieb am 22. März 2025 um 19:35:04 Uhr:

Zitat:

Danke habs gefunden.Warum zum Geier VW nun wieder einen anderen Weg zum Download, statt des Portals für alle anderen geht, weiß VW nur selbst.

Wie geht das jetzt genau, werde nicht schlau daraus?! Akzeptiere es mit dem Häkchen, Feld antippen für herunterladen, wird von dunkelblau zu hellblau, aber es passiert absolut nichts weiter ???

Bild #211434432

@west-berliner45

Auf dem Handy nicht, am PC klappt es.

Unter dem Link zum Bordbuch finde ich nix. Habe ich Tomaten auf den Augen?

Img

Im 2. Posting ist ein hilfreicher Link.
Bei gültigen WeConnectPlus Vertrag bringt ein USB Update genau nix, weil im Auto die aktuellere Version ist bzw. geladen wird.
Auch wenn FrankPrCB übrigens nicht zum ersten Mal falsches von sich gibt.:rolleyes:

Zitat:@Patriot1 schrieb am 22. März 2025 um 21:03:22 Uhr:

Zitat:

@west-berliner45Auf dem Handy nicht, am PC klappt es.

Ok, für mein Verständnis bedeutet es aber, wenn ich es auf den PC heruntergeladen habe, brauche ich ja doch ein Medium sprich USB Stick.

Dachte OTA ist jetzt Stand der Dinge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen