1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Navi nachrüsten VDO Dayton oder Becker???

Navi nachrüsten VDO Dayton oder Becker???

BMW 3er E46

Hallo Leute,
ich möchte mir nächste Woche ein Navisystem einbauen lassen, hab auch jemanden der mir einen fairen Preis macht.
Also für ein gebrauchtes Becker Navi inkl. Einbau möchte er 300 €, für ein neues Becker Traffic Pro iknl. Einbau 500 €.
Das VDO-Dayton Navi soll neu inkl. Einbau 499 € kosten.
Von Becker Geräten hat er mir abgeraten, sollen Probleme machen.
Die VDO-Dayton Systeme sind besonders empfehlenswert sagte er.
Hab mir auch mal diese beiden Geräte angeschaut, aber noch nicht bezüglich Preis nachgefragt:
VDO
Becker
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Geräten und was würdet ihr empfehlen???

Ähnliche Themen
20 Antworten

Re: Navi nachrüsten VDO Dayton oder Becker???

Zitat:

Original geschrieben von impact


Das VDO-Dayton Navi soll neu inkl. Einbau 499 € kosten.
hey das hört sich aber echt gut an!
vor allem wird das mit weißem siplay und den roten tasten auch halbwegs in den bmw optischg reinpassen find ich.
aber wie ist das nochmal mit der navi-software bei dem vdo? ne cd gibts doch da nicht, oder? wie aktualisiert man die nochmal? was kostet das?
viele grüße, Jan

ach noch ne frage:
wie ist das nochmal bei diesen nachrüst-radios? bei dem zum beispiel oder auch einem von blaupunnkt, beispielsweise dem freestyler oder dem e2: funktioniert die lenkradbedienung dann noch?? weil wenn das nicht mehr gehen würd, wär's ja echt beschissen...
danke, Jan

Re: Re: Navi nachrüsten VDO Dayton oder Becker???

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


hey das hört sich aber echt gut an!
vor allem wird das mit weißem siplay und den roten tasten auch halbwegs in den bmw optischg reinpassen find ich.
aber wie ist das nochmal mit der navi-software bei dem vdo? ne cd gibts doch da nicht, oder? wie aktualisiert man die nochmal? was kostet das?
viele grüße, Jan
Also so ne Teleatlas Software gibt er mir dazu und macht mir auch jedes Jahr eine "Sicherheitskopie" kostenfrei ;)
Vom Preis ist er fair, kenn ihn gut, weiss nur nicht welches ich holen soll!!!
Hatte bei dem VDO eher an das mit dem Champagner Display gedacht passt zu der BMW Beleuchtung besser.

ich denke, champagner passt nicht wirklich. aber müsste man mal live sehen.
also ich hab grad ma auf der vdo-seite geguckt und mir das durchgelesen.
mir gefällt das nicht mit diesem freischalten.
89€ pro jahr für deutschland, für auslandsfahrten immer noch extra kohle. ich mein ok, dafür sind die strassen immer ganz aktuell, aber das find ich dann doch happig. wenn man keinen kennt, der einem sowas "illegal" besorgt, runterlädt und wie auch immer, kommt das richtig teuer...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ich denke, champagner passt nicht wirklich. aber müsste man mal live sehen.
also ich hab grad ma auf der vdo-seite geguckt und mir das durchgelesen.
mir gefällt das nicht mit diesem freischalten.
89€ pro jahr für deutschland, für auslandsfahrten immer noch extra kohle. ich mein ok, dafür sind die strassen immer ganz aktuell, aber das find ich dann doch happig. wenn man keinen kennt, der einem sowas "illegal" besorgt, runterlädt und wie auch immer, kommt das richtig teuer...

Wie gesagt die CD bekomm ich jährlich, aber sonst wär das mit den 89 € schon relativ viel Kohle.

Wie ist das eigentlich bei Becker?? Wird doch genauso sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von impact


Wie gesagt die CD bekomm ich jährlich, aber sonst wär das mit den 89 € schon relativ viel Kohle.
Wie ist das eigentlich bei Becker?? Wird doch genauso sein oder?

ja das ist doch aber nicht normal mit cds nur, oder?

da gehts doch um freischaltungen von z.b. nur einem tag (kostet 2,99€), einem monat (19 oer 29€) und einem jahr (89€). das kann doch dann nicht jedes mal ne cd sein, nur für einen tag?! und was ist wenn das jahr um ist? kann ich dann noch mit alter software navigieren oder fällt das flach?

da steht das ja alles erklärt. ich versteh das noch nicht ganz.

klar, so ne normale cd kann ja jedes schwein brennen oder runterladen. aber geht das mit denen auch so einfach?

http://c-iq.vdodayton.com/consumer/aboutCIQ.do

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ja das ist doch aber nicht normal mit cds nur, oder?
da gehts doch um freischaltungen von z.b. nur einem tag (kostet 2,99€), einem monat (19 oer 29€) und einem jahr (89€). das kann doch dann nicht jedes mal ne cd sein, nur für einen tag?! und was ist wenn das jahr um ist? kann ich dann noch mit alter software navigieren oder fällt das flach?
da steht das ja alles erklärt. ich versteh das noch nicht ganz.
klar, so ne normale cd kann ja jedes schwein brennen oder runterladen. aber geht das mit denen auch so einfach?
http://c-iq.vdodayton.com/consumer/aboutCIQ.do

Hmmm Meister jetzt bringst du mich aber durcheinander

;)

Also pro Route 2,99 ist doch scheiße, ich denke mal die Software alleine pro Jahr reicht hoffe ich mal, muss den mal fragen.

Hat einer so ein System und weiss die das funzt???

Und bei Becker müsste das auch so sein, die arbeiten doch auch mit Teleatlas zusammen?!

Bei Becker hast Du ganz Europa (22 Länder) auf 2 CDs (ja wirklich, nur CDs, keine DVDs). Neuerdings sogar mit den festen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn.
Die haben die Daten so gut komprimiert, das System kennt sogar kleinste Schleichwege z.B. am Gardasee.
Und somit brauche ich auch für den Urlaub keine neue Software.
Für mich ist das im Moment die beste Lösung. Bin sehr zufrieden damit.
Ein Software und Karten Update ist allerdings nicht ganz günstig, kostet glaube ich 255 €. Aber man braucht ja nicht immer die aktuellste Version ;)
Gruß,
Dirk

Also eigentlich tendier ich eher zum VDO Navi, gefällt mir auch optisch besser, aber die Bedienung und die Software vom Becker Gerät ist wohl doch etwas besser.
MP3 fahig sind die aber alle oder?

Hallo!
Ich kann jetzt zwar nur vom Becker Online Pro sprechen, aber das dürfte, abgesehen vom fehlenden Telefon / Inet, ja nicht so der unterschied sein.
War mit dem Navi auf jeden Fall immer zufrieden. Passte auch optisch ganz gut in einen BMW (Farbe vom Display umschaltbar). Navigation war präzise, Neuberechnung der Route sehr flott und die Ansagen sowie die dazu passenden Anzeigen auf dem Display einfach passend.. :)
Gruß aus Köln,
Daniel!

Von dem VDO Navi kann ich nur abraten !!!
Das ist mit Abstand das besch...enste Navi, dass ich je erlebt habe. Die Dinger werden bei Sixt in die A und C Klassen verbaut und machen nur Probleme. Habe erlebt, das das NAvi Dich völlig falsch ortet (war in Frankfurt und es dachte während der kompletten Fahrt ich sei irgenwo in Mannheim), mitten auf dem Weg anfängt zu spinnen (ein "bitte wenden" auf der Autobahn). Wenn es dann funktioniert, rechnet es viel zu langsam: Du biegst bspw in eine Straße wie "befohlen" und nach dem abiegen bist Du bereits 100m gefahren und das Ding rechnet immer noch und sagt dann irgendwann "bitte jetzt rechts abbiegen"... Die kennen die Probleme mit diesen Navis sogar bei Sixt. Wer es nicht glaubt, einfach mal eine A-Klasse bei Sixt mieten und ausprobieren.
Ein Bekannter von mir hat das Becker Indianapolis und ist sehr zufrieden. Das macht auch optisch einen solideren Eindruck. Das VDO ist dermaßen überladen mit Knöpfen, dass man es nicht intuitiv bedienen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Von dem VDO Navi kann ich nur abraten !!!
Das ist mit Abstand das besch...enste Navi, dass ich je erlebt habe. Die Dinger werden bei Sixt in die A und C Klassen verbaut und machen nur Probleme. Habe erlebt, das das NAvi Dich völlig falsch ortet (war in Frankfurt und es dachte während der kompletten Fahrt ich sei irgenwo in Mannheim), mitten auf dem Weg anfängt zu spinnen (ein "bitte wenden" auf der Autobahn). Wenn es dann funktioniert, rechnet es viel zu langsam: Du biegst bspw in eine Straße wie "befohlen" und nach dem abiegen bist Du bereits 100m gefahren und das Ding rechnet immer noch und sagt dann irgendwann "bitte jetzt rechts abbiegen"... Die kennen die Probleme mit diesen Navis sogar bei Sixt. Wer es nicht glaubt, einfach mal eine A-Klasse bei Sixt mieten und ausprobieren.
Ein Bekannter von mir hat das Becker Indianapolis und ist sehr zufrieden. Das macht auch optisch einen solideren Eindruck. Das VDO ist dermaßen überladen mit Knöpfen, dass man es nicht intuitiv bedienen kann.

Also mein Händler hat mir genau das Gegentei erzählt und gesagt das diese Geräte sehr gut funktionieren

:confused:

Aber ist schon wie man sieht eine schwierige Entscheidung welches Gerät man denn nun nehmen soll!!!

Hab mir auch mal einige Meinungen

hier

angeschaut und die waren alle durchweg positiv.

Zitat:

Original geschrieben von impact


Also mein Händler hat mir genau das Gegentei erzählt und gesagt das diese Geräte sehr gut funktionieren :confused:
Aber ist schon wie man sieht eine schwierige Entscheidung welches Gerät man denn nun nehmen soll!!!
Hab mir auch mal einige Meinungen hier angeschaut und die waren alle durchweg positiv.

Ich wollte Dir das Gerät nicht schlecht machen, nur ich habe das VDO Navi halt öfters in Mietwagen erlebt und jedes Mal Pech gehabt (ich verweigere inzwischen alle MB Kisten mit VDO-Navi). Und da Sixt alle A und C Klassen damit ausrüstet kann es auch nicht am Einbau liegen - die sollten das eigentlich können.

Warum kaufst Du Dir nicht das original BMW Navi und läßt es Dir einbauen? Das gibt es doch manchmal recht günstig bei ebay.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Ich wollte Dir das Gerät nicht schlecht machen, nur ich habe das VDO Navi halt öfters in Mietwagen erlebt und jedes Mal Pech gehabt (ich verweigere inzwischen alle MB Kisten mit VDO-Navi). Und da Sixt alle A und C Klassen damit ausrüstet kann es auch nicht am Einbau liegen - die sollten das eigentlich können.
Warum kaufst Du Dir nicht das original BMW Navi und läßt es Dir einbauen? Das gibt es doch manchmal recht günstig bei ebay.

Welches meinst du? Da gibts doch auch verschiedene Modelle oder? Hast du mal ein Link bei eBay mit dem Produkt?

Also sowas ist mir auf jeden Fall zu teuer!!!

klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen