- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Nebelleuchte auf Xenon/Optik
Nebelleuchte auf Xenon/Optik
Hi Leute,
kann man die Nebelscheinwerfer so umbauen, das dieses hässliche gelbe Licht auch in schöner Xenon/Optik strahlt?
Habe Original Xenon Scheinwerfer und würde gerne die Standlichter in Xenon Optik austauschen und die Nebler auf Xenon oder nur Xenon Optik umbauen lassen. Weil das sieht nichhts aus wenn ich das Auto entriegel und Standlicht in weiss leuchtet und Nebler in Gelb. Die Nebler sollen ggf.bei Nutzung auch normal ihre Lichtstärke beibehalten.
Hat das schon jemand gemacht? Oder einfach nur Birnen wechseln?
Ich erinnere mich ganz waage das sippi-1 das umgebaut hat und es nebenbei erwähnt hat in einem Thread hier.
Gruss Bekir
Ähnliche Themen
58 Antworten
Einfach das Leuchtmittel gegen eines mit 5000k wechseln und ferdisch
Hab ich auch und noch eine Schaltung der Nebeler als TFL
Als TFL beim w163 fände ich optisch glaube ich nicht so toll, aber müsste man mal sehen wie das optisch aussieht. Was für ein Leuchtmittel (Bezeichnung) ist verbaut?
Haste mal ne Bezugsquelle für die 5000k?
Wie kommt man an besten ran an die Birne?
ich denke mal das du so etwas suchst (:-
www.ebay.de/itm/Xenon-Look-Nebelscheinwerfer-H8-fur-Mercedes-M-Klasse-W163-Bj-00-05-Birnen-/290733371059
Ich habe mal angefragt beim obigen Verkäufer, er hat mir mitgeteilt das da ein enormer Unterschied zwischen den Originalen Xenon und den Neblern liegt.
Sippi-1 wo hast du deine her? Brauche auch die passenden Standlichter Und wie bekomme ich dann die ausgewechseltin den Neblern?
Habe nur Leuchtmittel mit 5000k in der Bucht gekauft und gewechselt.
Die TFL-Schaltung hat MiReu aus dem W211-Forum gebaut.
Die einfachste und zugleich einzig legale Möglichkeit ist der Einsatz von Glühlampen mit bläulichem Licht. Da gibt es aber viel Mist. Ich empfehle stets Markenlampen der großen Hersteller, die nicht nur einen farbigen Schein, sondern auch weiterhin gutes Licht geben. Ein Beispiel ist die Cool-Blue-Serie von Osram. In ihr gibt es auch Standlichtlampen.
Die Lichtfarbe von Xenonscheinwerfern ist allerdings mit Glühlampen nie vollständig zu erreichen. Xenon hat nicht nur eine höhere Farbtemperatur (gemessen in Kelvin) sondern auch eine andere Verteilung des Lichtspektrums. Deshalb bringt es nichts, Lampen mit "Xenon Effekt" ausschließlich nach der Kelvin-Angabe zu kaufen.
Viele Grüße Fritz Lorek vom Autolichtblog
Zitat:
Original geschrieben von Bekiro
Hi Leute,kann man die Nebelscheinwerfer so umbauen, das dieses hässliche gelbe Licht auch in schöner Xenon/Optik strahlt?
habe die Glühlampen wie im Link oben erwähnt getauscht und das Licht erstrahlt nun in weißer Optik. Sieht auf jedenfall besser so aus.
Und wie ist die Ausleuchtung?
Welche Standlichtbirnen hast du genommen?
Haste evtl. Bilder vom Nebelscheinwerfer im leuchtenden Zustand?
auf die Ausleuchtung habe ich jetzt noch nicht geachtet, da erst mal der Sommer kommen muss (:-Zitat:
Original geschrieben von Bekiro
Und wie ist die Ausleuchtung?Welche Standlichtbirnen hast du genommen?
Haste evtl. Bilder vom Nebelscheinwerfer im leuchtenden Zustand?
Standlichtbirnen wurde noch nicht getauscht und mach dir selber deinen Eindruck anhand von dem angehängten Bild
Danke für das Bild. Im dunkeln und mit Xenon an aus einer etwas weiteren Entfernung könnte man den Unterschied bestimmt besser erkennen.
Werde einfach mal bestellen.
Wie kriege ich die Neblerleuchten raus zum auswechseln?
durch das Lochgitter in der Stoßstange kannst du den Hebel zum entriegeln der Leuchten betätigen.
Aber Vorsicht beim wieder einbauen, nicht zu stark drücken sonst bricht etwas ab.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Habe nur Leuchtmittel mit 5000k in der Bucht gekauft und gewechselt.
Die TFL-Schaltung hat MiReu aus dem W211-Forum gebaut.
Habe interesse an diese TFL-Schaltung. Hast du noch Kontakt? Wie genau schaltet die?
So meine Xenon Optik LED Nebler sind da. Nur habe ich heute nichts hinter dem Gitter gefunden zum entriegeln. Kann mir das jemand genau sagen wo ichnsuchen muss um die Nebler rauszukriegen? Evtl.EPC Auszug zur Hand?
nimm dir eine Taschenlampe zur Hand und leuchte durch das Gitter direkt neben dem Nebler. Dahinter siehst du dann den Entriegelungshebel