1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Nerviges Knacken

Nerviges Knacken

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 17. März 2013 um 11:00

Tach zusammen,

in 2 wochen läuft die Garantie für meinen Polo aus, so daß ich dringend gut gemeinte Tipps benötige.
Ich beobachte eigentlich seit ich den Wagen hab, in letzter Zeit jedoch massiv, ein unregelmäßiges aber total nerviges knacken in Bereich der Tür hinterm Beifahrer. Meistens taucht es beim Anfahren o Kurvenfahren auf, aber überwiegend u am lautesten bei Plus- Graden o wenn der Wagen warm gelaufen ist. Natürlich war ich schon beim Händler, mehrmals sogar, aber die stellen sich immer an... Liegt es vllt sogar am Stoßdämpfer- aber bei rund 25000 gefahrenen km??? Könte ja auch die Karosserie sein? Vllt hat jemand sogar das gleiche schonmal gehabt? Danke vorab für Eure Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema
am 17. März 2013 um 12:19

Bei mir dachte ich auch lange es käme von irgendwas im Innenraum. Das Knacken war nicht laut aber penetrant und bei jeder Bodenwelle zu hören. Letztlich war es die Stoßdämpferaufnahme.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hast Du Dich hier schon eingelesen?

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Themenstarteram 17. März 2013 um 11:36

Also nachdem ich nun einige Beiträge gelesen hab stell ich fest, dass ich nicht allein damit bin.
Das mit der Befestigung des Rücksitzes hatt ich schonmal probiert- ausgerastet, wieder richtig eingerastet und alles war still. Oder nur Zufall. Aber nun nützt das alles auch nichts mehr :-/
Selbst der Werstatt-Fuzzi, der aber nüscht zu sagen hat, da nur Monteur, meinte es komme eher von der Tür...haben mich dann aber wieder fahren lassen.
Fazit: Ich werde next Week den Händler zum xten Mal nerven, er solle bitte bei VW nachfragen, da ja solche Probleme offenbar bekannt sind in Wolfsburg und den Wagen erst wieder mitnehmen wenn es ne Lösung gibt.

am 17. März 2013 um 12:19

Bei mir dachte ich auch lange es käme von irgendwas im Innenraum. Das Knacken war nicht laut aber penetrant und bei jeder Bodenwelle zu hören. Letztlich war es die Stoßdämpferaufnahme.

Themenstarteram 17. März 2013 um 12:43

Vielen Dank für Deinen Tipp!
Diese Idee kam mir auch letztens - nun von Dir eine mögliche Bestätigung.
Merci

am 17. März 2013 um 13:06

Ich habe nochmal in die Rechnung geschaut...dort heißt das Ding nur "Lager" und hat die Teilenummer 6R0 513 353 B...falls dir das was nützt.
Die Geräuschkulisse war bei Defekt vergleichbar mit einem "Kugelschreiberknippsen"...deswegen tippte ich auch lange auf Innenraumverkleidung oder Rücksitzbank/-lehne.

Themenstarteram 17. März 2013 um 13:27

Danke für Deine Mühe :-)

Ist es bei euren Polos auch so, dass die Lüftungsdüsen knacken?
Vor allem dann, wenn sie durch die Heizung warm werden. Es sind auch ganz sicher die Düsen, denn ich kann das Geräusch auch an der Ampel ab und zu hören, wenn sie knacken,
oder es selbst herbeiführen, wenn ich hindrücke.
Finde das doch ein bisschen nervig,.. Polo Highline

am 18. März 2013 um 21:01

@Schiebe: das habe ich bei meinem noch nicht gehört, daß die Lüftungsdüsen knacken. Ich hatte aber zwecks Folierung alle mal draussen und gleich auch auf Freigängigkeit kontrolliert...laufen bei mir gut und ohne Spannung/ Kontakt irgendwo...

Hmm, ja oder es ist das Material außen rum? Was das Geräusch erzeugt.
Jedenfalls entsteht das bei meinem, wenn sie durch die Heizung eben warm werden..

am 18. März 2013 um 21:37

Wenn du es ja selbst herbeiführen kannst und es eine der seitlichen Düsen ist, dann würde ich diejenige eben mal herausnehmen (sind nur gesteckt) und kontrollieren, ob alles freigängig ist.
Für die Folierung griff ich nicht auf die eigenen Düsen zurück, sondern welche aus der Bucht und ein Kandidat sah auch alles andere als toll aus. Das hatte das schwenkbare Innenteil Kontakt zum Gehäuse und schliff, weil zusätzlich auch noch verzogen....aber genau das kannst du ja dann mal checken.

Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mal machen.
Wobei eigentlich Knarzen, nicht Knacken das richtige Wort ist.

Also ich schließe mich peppar an. Bei mir wurde ebenfalls die Stoßdämpferaufnahme gewechselt und das schon recht zeitig. Nachdem herrschte Ruhe :D. Dann kam die andere Seite und nun bleibt er ruhig ;).
Was hast du denn für einen 6R? Es gab TSI´s die hatten ein nerviges Schwellerknacken. Dort musste ein Schweißpunkt verbessert werden.
mfg Wiesel

Ich habe den 105 PS TsI; weißt du doch;).
Gebaut wurde der Wagen im November 2011.
Naja, nachdem ich das Geräusch selber herbeiführen kann, bezweifel ich, dass es was mit dem Stoßdämpfer zu tun hat.

@schiebe
bei dir weiß ich es :D
meinte damit mit Hot6R....
Bei dir würde ich darauf auch nicht tippen.... Aber meine Düsen sind ruhig ;). Mal ein Fehler, den meiner mal nicht hat :p
mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen