ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Neu Kauf Piaggio beverly 300ie oder Sym GTS 300i

Neu Kauf Piaggio beverly 300ie oder Sym GTS 300i

Piaggio Beverly 300/ Tourer
Themenstarteram 29. Januar 2011 um 10:24

Neu Kauf Beverly 300i oder Sym GTS 300i

 

Hallo ich bin neu hier,

und brauche Info über new beverly 300i und Sym GTS 300. Ich bin Jahre lang Motorrad gefahren und möchte jetzt auf Roller umsteigen,

es sollte schon ein 300er sein hatte vorher ein 125er Carnaby nicht schlecht aber zu langsam zu zweit.

Habe mich ein bisschen umgesehen und mir ist der piaggio beverly 300i und der Sym GTS 300i aufgefallen.

Da ich auf LED stehe und die beiden in Test's gut waren. Und würde gerne noch ein anderen Auspuff verbauen um ein besseren Klang zu haben. Habe leider für beide kein anderen Auspuff gefunden, kann jemand auskunft über die Fahrleistung der beiden geben.

Und gibt es einen anderen Auspuff für den Sym und Piaggio.

Beide kosten ca.4000€

Vielen Dank

Thomas

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas231067

Und würde gerne noch ein anderen Auspuff verbauen um ein besseren Klang zu haben. Habe leider für beide kein anderen Auspuff gefunden, kann jemand auskunft über die Fahrleistung der beiden geben.

Akrapovic baut für den Bev. 300ie einen Auspuff (die Vespavariante nur mit anderem Verbindungsrohr) das Ding koste aber richtig Geld und bringt im Gegensazu zu den meisten anderen auch Leistung, nicht Krawall für einen Staubsauger :D

 

GreetS Rob

Schau einfach hier mal nach

SYM GTS 250 EFI

die Motorleistung ist mit 23,4 PS

die gleiche!

Der GTS bollert ordentlich, da braucht es

nicht auch noch einen Sportauspuff und den

gibt es hier auch nicht. Zudem legst Du wegen

dem KAT gut 600.- € für ein solches Teil hin.

Am besten ist mal beide probefahren und die

Verarbeitung ist bei beiden gleich schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von goofy783

Am besten ist mal beide probefahren und die

Verarbeitung ist bei beiden gleich schlecht.

Kann ich vom Beverly 300ie nicht sagen, da passt alles, Spaltmaße okay, Drive by Wire inkl. feiner Tachoeinheit (keine Spieluhren) was mich stören würde, der Durchstieg ist teilweise lackiert was fein aussieht aber bei den üblichen Füßedrüberziehen eher keine gute Idee ist.

Den Sym habe ich mir mangels Interesse nicht angesehen.

GreetS Rob

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 15:52

Und für den Sym GTS 300 gibt es keinen Sportauspuff?

Wie sieht es mit den Fahrleistungen aus Beverly - Sym hat da jemand Erfahrung, ich habe gehört das der Tacho beim Sym immer 10 KMH mehr anzeigen soll. Laut Hersteller ist der Piaggio-Beverly mit 125kmh und der Sym-GTS mit 128kmh angegeben.

Danke

Thomas

Beim SYM-Tacho mußt Du mehr als 10 % abziehen!

Z.B. Tacho 60 ist gleich 50 KMH lt. GPS.

Wie das bei Piaggio aussieht weis ich nicht und die

3 KMH Unterschied werden wohl kaum auffallen.

Der SYM-Motor ist sehr zuverlässig und läuft

immer, aber auch der Piaggio-Motor soll sehr

gut sein.

Ich bin mit meinem SYM GTS 250 i (EFI) sehr

zufrieden.

Voll TOP in allen Fahrleistungen und mit

3,0 ~ 3,.. Liter auf 100 KM voll zufrieden.

 

PS.: Die Fahrleistungen sind gegen ein

mittelklasse Motorrad nicht vergleichbar!

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 16:37

Wieviel zeigt der Tacho denn an bei vollgas

Die Geschwindigkeit ist auch vom Abrollumfang des Hinterreifens und der

Abnutzung des Antriebsriemen (Veränderung der Übersetztung) abhängig.

In den ersten 3000~4000 KM mit MAXXIS Reifen nach Tacho über 145 KMH.

Nach über 22.000 KM mit erstem Antriebsriemen und fast abgefahrenem

Heidenau K64 (kleinerer Abrollumfang als MAXXIS) Tacho 132.

Nach Drehzahlmesser ist der Roller immer noch mit 8.300 U/MIN gleich geblieben.

PS.: Der GTS 300i ist anders übersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von thomas231067

Wie sieht es mit den Fahrleistungen aus Beverly - Sym hat da jemand Erfahrung, ich habe gehört das der Tacho beim Sym immer 10 KMH mehr anzeigen soll. Laut Hersteller ist der Piaggio-Beverly mit 125kmh und der Sym-GTS mit 128kmh angegeben.

Ich habe den gleichem Motor im X7 300ie, zum Serientacho einen Motogadget Motoscope Mini-Tacho/Dzm der vom Vorderrad via Tachosensor und gemessenem Radumfang exaktere Werte anzeigt. (lt. Unterlagen soll der X7 126km/h laufen)

Momentan ist der Roller Motor- Varioamatikseitig komplett Serie, ich habe aber vor an den Gewichten/Varomatik zu spielen (Feinabstimmung) da er bei Vollgas zwar ordentlich beschleunigt, (bis 90km/h mit einem 400er Burgmann mithalten ist kein Problem) aber die Motordrehzahl noch etwas höher sein könnte. (wg. Abgasverhalten usw.)

 

Lt. Motogadget rennt der X7 mit Givischeibe zw. 133km/h und 135km/h (bisher auf der Ab ohne Drehzahlbegrenzererlebnis)

Die Abweichungen bei meinem Tacho (der hat eine normale Tachowelle) beginnen erst ab 90km/h.

Bis dorthin sind beide Anzeigen nahezu gleich, bei gefahrenen 130km/h zeigt dann der Originaltacho 140km/h an.

Aber da kommts warscheinlich auch auf die Serienstreuung und dem Reifenumfang an.

Der Beverly hat keine Tachowelle mehr, aber ich habe bei der Probefahrt nicht auf eine Abweichung achten können mangels Vergleich.

Auch die Höchstgeschwindigkeit erreichte ich nicht da der Händler in der Stadt lag.

Gefühlt ist kein Unterschied zw. Beverly und X7, ausser das der Beverly schöner/stylischer ist aber der X7 dafür aus meiner Sicht praktischer (Platz unterm Sitz, Windschutz, Kunststoffdurchstieg, etc.)

 

Die größeren Räder habe ich nicht so stark bemerkt, aber die Zeit für die Probefahrt war etwas zu kurz dafür (50km) und es kommt auch starkt auf den Reifentyp an.

GreetS Rob

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 17:37

Vielen Dank für die Info, ich werde einfach beide mal Probe fahren wenn es möglich ist.

Vom Aussehen gefällt mir der Sym besser, aber der Piaggio hat die größeren Räder 16 zoll ist das ein vorteil.

gruß

thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas231067

Vom Aussehen gefällt mir der Sym besser, aber der Piaggio hat die größeren Räder 16 zoll ist das ein vorteil.

Ich weiss Geschmäcker sind verschieden, aber der Sym und der Beverly haben aus meiner Sicht nichts gemeinsam.

Der Sys ist 'Dick mit kleinen Rädern' also eher ein kleines Raumschiff, der Beverly schlank und elegant mit großen Rädern, also mehr ein Styler.

Aber eine Probefahrt gibt schon mal einen guten Eindruck was Fahrwerk und Motorcharakteristik angeht bzw. auch die Verarbeitung bzw. die Spielereien aud die Man(n).

Tacho Beverly

GreetS Rob

 

Themenstarteram 29. Januar 2011 um 18:11

Welche Reifen sind am besten, ich habe gelesen das die Reifen ab Werk vom Sym nicht so gut sind.

Erst recht bei nasser Fahrbahn, hat der GTS auch die MAXXIS Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von thomas231067

Welche Reifen sind am besten, ich habe gelesen das die Reifen ab Werk vom Sym nicht so gut sind.

Ich glaube das es nicht fix ist welchen Reifen man am Roller vorfindet, mein X7 hatte die Michelin Golden Standard (Holzreifen) montiert, die habe ich nach 2000km weggeworfen und gegen Heidenau K63/K62 ersetzt, da liegen Welten dazwischen.

Mancher X7 wurde auch mit einem Sava-Reifen ausgeliefert (stand beim Händler nebem meinem) aber den Typ weiss ich nicht.

Meine Erfahung mit Roller Erstausstattung (Reifen) ist, das sind Dinger die günstig im Einkauf sind aber das Potential das im Fahrwerk steckt teilweise ruinieren.

GreetS Rob

Ich denke mal, dass SYM immer noch mit

MAXXIS bestückt, weil die ja auch aus 

Taiwan stammen.

Den ersten Hinterreifen (MAXXIS) hatte

ich aber schon nach rund vier Monaten

und etwas über 6.000 KM hinter mir. 

Mittlerweile fahre ich vorn (bisher 10 TKM)

und hinten (bisher 16 TKM) Heidenau

K 64 bzw. K 64 rear. Der K 64 ist ein

Sportreifen wie man ihn gerne hat -

sehr ausgewogen auf trockenen und

nassen Straßen mit langer Laufleistung.

Da ich jetzt bald den Hinteren auswechseln

muß, weis ich aber noch nicht, ob ich beim

K 64 bleibe, oder mal die neuen

Michelin City Grip ausprobiere.

Dieser soll um Welten besser sein als der

Michelin Golden Standard und ist vielleicht

auch schon auf der Beverly als

Erstausrüster-Reifen aufgezogen.

Themenstarteram 30. Januar 2011 um 17:44

Erst mal vielen Dank für die Anworten, ich habe mir beide Roller schon angesehen beim Händler

und auf der Intermot 2010 in Köln. Der Piaggio hat die besseren Reifen die Michelin, ich bin so was von unentschlossen

welchen Roller ich kaufen möchte. Sym GTS 300 oder Piaggio Beverly ich habe auch schon mal, an den Kymco DT 300 ABS in Blau

gedacht aber eigentlich zu teuer. Das Design mit LED finde ich einfach toll bei Sym und Piaggio, lege dann noch viel wert auf

Die Fahrleistungen. Und da habe ich noch keine Info, das hört sich vieleicht blöd an aber wenn ich ein von den Rollern gekauft

habe. Und der andere hat die bessere Fahrleistung dann würde ich mich schon ein bisschen ärgern. Das hatte ich mit meinen

125er Piaggio Carnaby, da hat mich doch ein 125er Piaggio EVO ganz schön stehen lassen in der Endgeschwindikeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Neu Kauf Piaggio beverly 300ie oder Sym GTS 300i