- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Neue Alufelgen für meinen polo 6r - 60ps - hilfe!?!
Neue Alufelgen für meinen polo 6r - 60ps - hilfe!?!
hallo
habe einen 60ps polo 6r und möchte ganz gerne ein paar schöne, fette alufelgen mir aneignen.
(nur für den sommer). preis fast egal!
sie sollten das max. maß darstellen und fett aussehen!!
da ich mich mit diesem thema überhaupt nicht auskenne, möchte ich mich an euch wenden
und um eure hilfe bitten:
ich hätte gerne alufelgen - nach möglichkeit - die ich im sommer einfach gegen meine winterstahlfelgen
austauschen kann, ohne etwas zu verändern. (wie gesagt nach möglichkeit!).
- keine tachoangleichung
- kein komfortverlust
- kein federnaustausch
- keine tüvabnahme o.ä.
falls irgendetwas davon ich trotzdem machen muss, sagt es mir bitte!
die frage grundsätzlich - unabhängig von der wahl des komplettsatzes - ist:
- 17 oder 18 zoll?
- 205 oder 215er reifen?
- 35/40/45 querschnitt?
- et 35?
- 7/7,5/8 j?
nach möglichkeit sollten sie auch bündig rüberkommen!
ich wäre mehr als total happy und sehr dankbar für vorschläge, die ich umsetzten könnte.
einen gutschein über ein essen in dem lokal wo ich arbeite könnte ich auch als dank rüberkommen lassen :-)
mit sehr freundlichen grüßen
rolop6
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hiho
Oh oh oh :-)
Was fährst du momentan für räder im sommer?
1. Komfortverlust hast du IMMER mit weniger gummi und größeren felgen
2. Ohne Federn oder fahrwerk sieht es kagge aus :-)
3. Zubehörfelgen meistens mit TÜV notwendig in der größe
4. 60PS und 18" felgen.. viel spaß beim verbrauch, beschleunigng usw.
5. Gibts hier schon 100er threads :-)
Mein Tipp:
Hol dir paar schöne 16" OEM felgen mit spurverbreiterung dass sie "bündig" werden 20VA/40mmHA
Gruß
Markus
Also, würd dir zu 17 Zöllern raten. Persönlich finde ich die 18 Zöller unpassend für den Polo, sind halt zu groß. Außerdem wird er dadurch viel härter. Kannst ja mal bei mir im Profil gucken, hab da 17 Zöller.
Hab 205 , 7,5 drauf ABE kann man sich aus dem Internet ( in dem Fall bei mir von Brock laden)
An die 1000€ musst du mit Felgen + Reifen schon hinlegen.
Allerdings mit 60 ps...nja je größer die Felgen, desto langsamer wird der Polo auch beim beschleunigen.
Hoffe konnte dir was helfen
Also... als erstes mal das Wichtigste überhaupt mit 60PS
!!!! Die Felgen sollten so leicht wie möglich sein !!!!
Denn, das wirkt sich sehr spürbar auf folgende Punkte aus:
- Komfort (da die ungefederten Massen klein bleiben)
- Traktion (da die ungefederten Massen klein bleiben)
- Beschleunigung (da die rotierenden Massen klein bleiben)
- Bremsen (da die rotierenden Massen klein bleiben und die Traktion besser ist)
- Verscheiß der Fahrwerkskomponenten (da die ungefederten Massen klein bleiben)
Und diese ganzen Effekte sind wirklich massiv spürbar! Hier geht es nciht um theoretisches Gebrabbel! Hab es selbst mal erlebt, als ich 17" Alus von TWS (13kg) gegen OZ-Superleggra (8kg) ausgetauscht hab. Das hat sich gefahren, wie ein anderes Auto.
Su, und nun viel Spaß bei der Suche, viele Felgenhersteller geben nämlich das Gewicht nicht an (Ein Schelm wer Böses dabei denkt). Ich persönlich finde die OZ Alleggerita HLT (sehr leicht) oder die OZ Ultrallegra (etwas schwere aber günstiger) für mit das Beste was man im Moment bekommt. Die in 17" und dann lieber noch Geld in ein gutes Komplettfahrwerk (Bilstein, KW) investiert und das Auto sieht gut aus und macht ums Eck richtig Laune
Zitat:
Original geschrieben von oli23
Hiho
Oh oh oh :-)
Was fährst du momentan für räder im sommer?
1. Komfortverlust hast du IMMER mit weniger gummi und größeren felgen
2. Ohne Federn oder fahrwerk sieht es kagge aus :-)
3. Zubehörfelgen meistens mit TÜV notwendig in der größe
4. 60PS und 18" felgen.. viel spaß beim verbrauch, beschleunigng usw.
5. Gibts hier schon 100er threads :-)
Mein Tipp:
Hol dir paar schöne 16" OEM felgen mit spurverbreiterung dass sie "bündig" werden 20VA/40mmHA
Gruß
Markus
- also ich fahre 175/70/14 irgendwelche dunlop auf stahlfelgen. (meine ich)
- also federn okee - aber bitte nicht so tief. es gibt 15/15 sportfahrwerk?! wie sind die?!
- tüv besuch ist auch okee
- beschleunigungseinbuße egal. bin kein raser - eher chiller ;-)
- oem möchte ich nicht - eher:
MAM - RS2 - black front polish
OZ - Energy - schwarz poliert
Motec - Penta - flat black polished
Felgenoutlet - Caveman - schwarz Rand poliert, Rand rot
http://data.motor-talk.de/.../10042009231-42727.JPG(sieht top aus!)
???
danke
Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Also... als erstes mal das Wichtigste überhaupt mit 60PS
!!!! Die Felgen sollten so leicht wie möglich sein !!!!
Denn, das wirkt sich sehr spürbar auf folgende Punkte aus:
- Komfort (da die ungefederten Massen klein bleiben)
- Traktion (da die ungefederten Massen klein bleiben)
- Beschleunigung (da die rotierenden Massen klein bleiben)
- Bremsen (da die rotierenden Massen klein bleiben und die Traktion besser ist)
- Verscheiß der Fahrwerkskomponenten (da die ungefederten Massen klein bleiben)
Und diese ganzen Effekte sind wirklich massiv spürbar! Hier geht es nciht um theoretisches Gebrabbel! Hab es selbst mal erlebt, als ich 17" Alus von TWS (13kg) gegen OZ-Superleggra (8kg) ausgetauscht hab. Das hat sich gefahren, wie ein anderes Auto.
Su, und nun viel Spaß bei der Suche, viele Felgenhersteller geben nämlich das Gewicht nicht an (Ein Schelm wer Böses dabei denkt). Ich persönlich finde die OZ Alleggerita HLT (sehr leicht) oder die OZ Ultrallegra (etwas schwere aber günstiger) für mit das Beste was man im Moment bekommt. Die in 17" und dann lieber noch Geld in ein gutes Komplettfahrwerk (Bilstein, KW) investiert und das Auto sieht gut aus und macht ums Eck richtig Laune
watt denkste denn über:
Motec - Penta - flat black polished
die solln auch sehr leicht sein???
Zitat:
Original geschrieben von rolop6
watt denkste denn über:
Motec - Penta - flat black polished
die solln auch sehr leicht sein???
Optisch finde ich die nicht schlecht, allerdings sind die um leicht zu sein fast ein bisschen arg günstig. Frag am besten mal per Mail beim Hersteller an und lass dir ne genaue Angabe schicken. Zum Vergleich die OZ Alleggerita HLT liegen bei unter 7kg pro Felge in 8x17 die Ultraleggra bei rund 7,7kg.
Alles über 9kg würde ich mir heute nicht mehr aufs Auto machen (in 17"

Zitat:
Original geschrieben von rolop6
- also federn okee - aber bitte nicht so tief. es gibt 15/15 sportfahrwerk?! wie sind die?!
Wenn noch Komfort da sein soll, dann nimm gleich ein gut abgestimmtes Komplettfahrwerk. Wenn es dir nicht Speed geht, sondern um ein passendes Fahrwerk, was komfortabel und optisch ansprechend ist, dann würd ich über das Bilstein nachdenken.
- klick mich - ich bin ein Link -Ist nicht so viel tiefer (etwas mehr als der GTI serienmäßig), bezahlbar, und dürfte auch nicht zu hart sein. Allerdings bin ich das im 6r noch nicht gefahren (aber in 5 anderen Autos vorher).
Zitat:
Original geschrieben von rolop6
hallo
habe einen 60ps polo 6r und möchte ganz gerne ein paar schöne, fette alufelgen mir aneignen.
(nur für den sommer). preis fast egal!
sie sollten das max. maß darstellen und fett aussehen!!
da ich mich mit diesem thema überhaupt nicht auskenne, möchte ich mich an euch wenden
und um eure hilfe
rolop6
Guckst du mal hier, da gibt es auch OZ u.v.m., vor allem kannst du genau den Polo 6R mit 60 PS eingeben und bekommst dann die Möglichkeiten aufgezeigt, wobei bei einer silberenen, auch oftmals noch anthrazit oder weiß oder schwarz möglich sind, das erfährst du dann, wenn du die Felge anklickst, auch tieferr legen kannst und mit verschiedenen Hintergründen und Zollgrößen spielen. Ich finde den schon recht gut und das Angebot auch.
Zitat:
Guckst du mal hier, da gibt es auch OZ u.v.m., vor allem kannst du genau den Polo 6R mit 60 PS eingeben und bekommst dann die Möglichkeiten aufgezeigt, wobei bei einer silberenen, auch oftmals noch anthrazit oder weiß oder schwarz möglich sind, das erfährst du dann, wenn du die Felge anklickst, auch tieferr legen kannst und mit verschiedenen Hintergründen und Zollgrößen spielen. Ich finde den schon recht gut und das Angebot auch.
finde ich sehr nett von dir, doch die seite hilft mir nicht viel.
ich habe mich schon eigentlich entschieden für 3-4 felgen.
da ich aber hier im forum mitbekommen habe, dass die felgen nicht so schwer sein sollten,
bin ich auf informationssuche gegangen:
die Motec - Penta - flat black polished wiegt je nach ausführung 12-15 kg (mein favorit)
also zu schwer?! nach eurer beratung. hmm...
jetzt informiere ich mich mal weiter, welche meiner auswahl die leichteste ist
und dann muss ich sehen...
Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Zitat:
Original geschrieben von rolop6
- also federn okee - aber bitte nicht so tief. es gibt 15/15 sportfahrwerk?! wie sind die?!
Wenn noch Komfort da sein soll, dann nimm gleich ein gut abgestimmtes Komplettfahrwerk. Wenn es dir nicht Speed geht, sondern um ein passendes Fahrwerk, was komfortabel und optisch ansprechend ist, dann würd ich über das Bilstein nachdenken. - klick mich - ich bin ein Link -
Ist nicht so viel tiefer (etwas mehr als der GTI serienmäßig), bezahlbar, und dürfte auch nicht zu hart sein. Allerdings bin ich das im 6r noch nicht gefahren (aber in 5 anderen Autos vorher).
habe mir das bilstein fahrwerk mal angeschaut:
gasdruckdämpfer - ca 600 euro - und vorne 25 hinten 30 mm wie ich das verstanden habe.
ich weiß aber nicht, wie hart es dann ist. möchte ja den comfort behalten...
aber super net von dir, dass du mir hilfst.
sorry - ich krieg das mit den zitaten nicht auf die reihe...
Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Also... als erstes mal das Wichtigste überhaupt mit 60PS
!!!! Die Felgen sollten so leicht wie möglich sein !!!!
Denn, das wirkt sich sehr spürbar auf folgende Punkte aus:
- Komfort (da die ungefederten Massen klein bleiben)
- Traktion (da die ungefederten Massen klein bleiben)
- Beschleunigung (da die rotierenden Massen klein bleiben)
- Bremsen (da die rotierenden Massen klein bleiben und die Traktion besser ist)
- Verscheiß der Fahrwerkskomponenten (da die ungefederten Massen klein bleiben)
Und diese ganzen Effekte sind wirklich massiv spürbar! Hier geht es nciht um theoretisches Gebrabbel! Hab es selbst mal erlebt, als ich 17" Alus von TWS (13kg) gegen OZ-Superleggra (8kg) ausgetauscht hab. Das hat sich gefahren, wie ein anderes Auto.
Su, und nun viel Spaß bei der Suche, viele Felgenhersteller geben nämlich das Gewicht nicht an (Ein Schelm wer Böses dabei denkt). Ich persönlich finde die OZ Alleggerita HLT (sehr leicht) oder die OZ Ultrallegra (etwas schwere aber günstiger) für mit das Beste was man im Moment bekommt. Die in 17" und dann lieber noch Geld in ein gutes Komplettfahrwerk (Bilstein, KW) investiert und das Auto sieht gut aus und macht ums Eck richtig Laune
samma - falls ich die oz kaufen will, kann ich die einfach draufdonnern in 17 zoll?
sind die dann auch bündig?
oder brauche ich distanzscheiben oder son dreck?
das bilstein fahrwerk ist auch eine alternative - muss ich sehn.
aber du empfiehlst sie ja. kosten so ca 600 ocken...
also kurz:
bilstein und oz - das wärs?
thanxx
Ob sie in Verbindung mit dem Fahrwerk wirklich bündig stehen kann ich dir nicht genau sagen, ich vermute aber nicht, da sie bei jeglicher Fahrwerkskomposition passen sollten und dementsprechend nur ne ET35 sind.
- Kauf dir die Felgen und Reifen und lass sie aufziehen (und bitte keine China-Reifen!! Der Hankook V12 EVO ist ein bezahlbarer guter Reifen).
- Schau dir das ganze an, fahr es und entscheide ob du das Fahrwerk machen willst (es wird durch die Bereifung schon härter)
- Kauf das Fahrwerk und lass es einbauen und lass alles zusammen eintragen.
- Schau dir dann die Freigängigkeiten an und überleg dir, ob du noch distanzscheiben willst. Aber übertreib hier nicht, Distanzscheiben sind nciht nur gut fürs Fahrverhalten, das Fahrwerk wird noch trockener und der Verschleiß höher (andere Hebelkräfte)
- wenn du sie willst kaufen und einbauen.
- Als letztes Spur vermessen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Ob sie in Verbindung mit dem Fahrwerk wirklich bündig stehen kann ich dir nicht genau sagen, ich vermute aber nicht, da sie bei jeglicher Fahrwerkskomposition passen sollten und dementsprechend nur ne ET35 sind.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- Kauf dir die Felgen und Reifen und lass sie aufziehen (und bitte keine China-Reifen!! Der Hankook V12 EVO ist ein bezahlbarer guter Reifen).
- Schau dir das ganze an, fahr es und entscheide ob du das Fahrwerk machen willst (es wird durch die Bereifung schon härter)
- Kauf das Fahrwerk und lass es einbauen und lass alles zusammen eintragen.
- Schau dir dann die Freigängigkeiten an und überleg dir, ob du noch distanzscheiben willst. Aber übertreib hier nicht, Distanzscheiben sind nciht nur gut fürs Fahrverhalten, das Fahrwerk wird noch trockener und der Verschleiß höher (andere Hebelkräfte)
- wenn du sie willst kaufen und einbauen.
- Als letztes Spur vermessen!!!!!
danke danke basti
sehr aufsschlussreich von dir

hier glatt noch ne frage:
happ mich für die
OZ - Energy - schwarz poliert entschieden.
1.) die wiegen ca. 11,1 kg
2.) die gibt es in 17 zoll nur in 8j
3.) das bedeutet für mich???
ob 7 - 7,5 - oder 8j - keine ahnung, denn ich wollte dazu diese reifen:
Dunlop SP SPORT MAXX 205/40 R17!
watt meinze?
thannxx und friede