Neue Flausen im Kopf, Motorumbau
Sagt mal 3er Gemeinde,
ich habe doch meinen kleinen Dreier sehr lieb , doch irgendwie gelüstet es einem doch manchmal nach etwas mehr *Wums*.
Ich hatte da folgende verrückte Idee. Karre zum Tuner, Motor überholen (hat schon 200 tkm gelaufen) Bi-Turbolader einbauen lassen und Chiptuning, neue Bremsen, neues Getriebe, neues Fahrwerk. Ziel mindestens 300 PS.
Mal abgesehen von den Kosten. Hat von Euch schon mal einer so eine bekloppte Idee umgesetzt und halten das unsere Motoren aus ?
Wenn ja, wer kann den einen Turbolader nachrüsten ?
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Bis das alles revediert ist und alles gut läuft würde ich ihn lieber verkaufen und mir einen Alpina B3.3 holen und dann hast du auch 305 PS.
Gruß mclaren
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bis das alles revediert ist und alles gut läuft würde ich ihn lieber verkaufen und mir einen Alpina B3.3 holen und dann hast du auch 305 PS.
Gruß mclaren
Seh ich ganz genauso!
Das rentiert sich einfach nicht, mit dem ganzen Heckmeck bei Versicherungen und den ganzen kleinen (und großen) technischen Problemen, bis alles mal sauber läuft. Ganz von der Riesenstange Geld abgesehen...Alpina B3.3 ist die optimale Lösung für dich.
Aber die Alpina sind als Touring so schwer zu bekommen und meiner hat ja alles, was ich brauche. Außerdem ist ja der Clou, daß man das von außen nicht sieht. ...
... und außerdem wechselst Du ja auch nicht die Frau, wenn Du sie auf anderem Weg aufpeppen kannst ...
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Aber die Alpina sind als Touring so schwer zu bekommen und meiner hat ja alles, was ich brauche. Außerdem ist ja der Clou, daß man das von außen nicht sieht. ...
... und außerdem wechselst Du ja auch nicht die Frau, wenn Du sie auf anderem Weg aufpeppen kannst ...
Aber wenn deine Frau schon zu reif ist dann machst du auch mit viel Schminke keine Heide Klum mehr draus,sondern nimmst sie wie sie ist.
Dann leg dir lieber ne schöne Geliebte zu. wie die da http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln4a42tq2yrz
Gruß mclaren
... und wie wärs mit Motor raus und Alpina Motor rein ? Getriebe und Auspuffanlage inkl. ?
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Aber die Alpina sind als Touring so schwer zu bekommen und meiner hat ja alles, was ich brauche. Außerdem ist ja der Clou, daß man das von außen nicht sieht. ...
... und außerdem wechselst Du ja auch nicht die Frau, wenn Du sie auf anderem Weg aufpeppen kannst ...
Aber wenn deine Frau schon zu reif ist dann machst du auch mit viel Schminke keine Heide Klum mehr draus,sondern nimmst sie wie sie ist.
Dann leg dir lieber ne schöne Geliebte zu. wie die da http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln4a42tq2yrz
Gruß mclaren
hmm... das ist auch wieder ein Argument.
Also solche Motorumbau-Projekte gehen so gut wie nie ganz glatt...Es werden so viele kleine Wehwehchen auftreten, die dich im Endeffekt Zeit, Geld und jede Menge Nerven kosten werden. Und ich denke nicht, dass es reicht Motor, Getriebe und Abgasanlage zu adoptieren. Ich bin zwar kein Profi auf diesem Gebiet, aber da gehört noch einiges mehr zu a lá Elektronik, Steuergeräte, Bremsen dann viele kostspielige Gutachten für den TüV und für die Versicherung und dann natürlich noch der große Wertverlust, den dein BMW durch die Bastelei erleiden wird, denn für 90 % der späteren Kaufinteressenten ist dein Wagen dann schon unten durch.
Wenn du Beispielsweise den geposten (sehr schicken!) Alpina Touring nimmst hast du (a diese ganzen teuren Problemchen und Gutachten, Eintragungen usw nicht und (b wird der Alpina nicht mehr viel an Wert verlieren!
MFG
Sévo
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Also solche Motorumbau-Projekte gehen so gut wie nie ganz glatt...Es werden so viele kleine Wehwehchen auftreten, die dich im Endeffekt Zeit, Geld und jede Menge Nerven kosten werden. Und ich denke nicht, dass es reicht Motor, Getriebe und Abgasanlage zu adoptieren. Ich bin zwar kein Profi auf diesem Gebiet, aber da gehört noch einiges mehr zu a lá Elektronik, Steuergeräte, Bremsen dann viele kostspielige Gutachten für den TüV und für die Versicherung und dann natürlich noch der große Wertverlust, den dein BMW durch die Bastelei erleiden wird, denn für 90 % der späteren Kaufinteressenten ist dein Wagen dann schon unten durch.
Wenn du Beispielsweise den geposten (sehr schicken!) Alpina Touring nimmst hast du (a diese ganzen teuren Problemchen und Gutachten, Eintragungen usw nicht und (b wird der Alpina nicht mehr viel an Wert verlieren!
MFG
Sévo
AAAABER was ist mit meinem so geliebten Leder in Beige und dem Allradantrieb ?
Ja, ja, gebe mich ja geschlagen. Ich denke, dann werde ich mein Getriebe instandsetzen lassen, vielleicht noch den Chip tunen und dann in den nächsten 2 Jahren mal den passenden Alpina suchen.
Der hier wäre schon eher mein Fall. AHK kann ich ja nachrüsten
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist dein 3er den wo du umbauen willst dein Alltagsauto? Dann würd ich es nicht machen. Hast du allerdings noch eine Karre, dann mach doch aus deinem 3er ne Baustelle. Es gibt hier glaub ich noch so einen Verrückten, der heißt auch Michael...
Frag Becha doch einfach mal...
Magst du denn den E90 nicht leiden? Den gibbet als 335i Version mit einem Dreiliterbiturboaggregat.
Und zu der Frage ob dein Motor einer Aufladung standhalten würde: Ich würd sagen ja, fragt sich nur wie lange. Du könntest allerdings die Kurbelwelle feinwuchten, Schmiedekolben verbauen, Ventilfedern aus Titan einsetzen... etc. wennst eh schon dabei wärst dein 200.000km Motörchen general zu überholen...
Ob das wirtschaftlich eine gute Idee ist will ich aber lieber nicht mit dir ausdiskutieren.
Also der neue E90 sieht von hinten aus wie ein "Japaner" Den mag ich nicht leiden, insbesondere den Touring nicht. Nur das Coupe und das Cabrio sind gut gelungen. Mein Favorit ist jedoch immer der Touring. Was ich auch komplett FURCHTBAR !!! finde ist das neue Armaturenbrett und das muß ich mir jeden tag ansehen. Was die sich dabei gedacht haben ... Deshalb dann doch eher ein junger E46 oder auf den Nachfolger warten.
Jetzt habe ich mal im Forum gestöbert, in den urrrralten Threads und so. Da stoße ich immer auf "Kompressor nachrüsten" bringt angeblich 50-100 PS. Wäre das eine Alternative für mich. Gibt es für den 2,5 Liter einen Kompressor ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Du bist ja nen Scherzkeks. So schlau bin ich auch. Will ERFAHRUNGEN hören.