1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Neue HB4-Lampen ! Aber welche 2010 ???

Neue HB4-Lampen ! Aber welche 2010 ???

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)
Themenstarteram 11. August 2010 um 17:45

Servus Freunde,
möchte mir jetzt mal wieder nach 2 Jahren neue Lampen für Abblendlicht einbauen > HB4 !
Was is aktuell 2010 TOP auf dem Markt ???
Hätte gerne ziemlich weißes (XENON) Licht > passend zu meinen LED-Tagfahrleuchten.
Haut rein !!!
thx

Ähnliche Themen
63 Antworten

Ich verfolge den Markt auch regelmäßig, leider nix neues.
Die "weißesten" sind die Narva HB4 - 9006 Halogen Range Power Blue+, 51 Watt => http://www.einkaufonline.net/.../
Die "hellsten" sind die Philips XTreme Power, die es als HB4 leider nur in den USA gibt => http://suvlights.com/product_info.php?products_id=100
Wenn Du an letzteren Interesse hast, könnten wir uns zwecks Bestellung zusammentun...

Themenstarteram 12. August 2010 um 5:13

Danke für deine INFOS.

Jungs was los ??!! Posten posten posten !!!

sag mir mal was du mit weiß leuchtenden nebelscheinwerfern willst?
die nebelscheinwerfer sollten möglichst gelb leuchten damit die fahrbahn besser beleuchtet wird.
Aber wenn die nebelscheinwerfer für dich nutzlos sind und du optik suchst dann kauf die narva lampen oder bau dir 5000k/6000k Xenonkit ein (was aber nicht erlaubt ist)

Zitat:

Original geschrieben von T0y0Ta


sag mir mal was du mit weiß leuchtenden nebelscheinwerfern willst?

Wer lesen kann ist auch 2010 klar im Vorteil

;)

Denn der TE schrieb:

möchte mir jetzt mal wieder nach 2 Jahren neue Lampen für Abblendlicht einbauen > HB4 !
Themenstarteram 12. August 2010 um 13:40

Zitat:

Original geschrieben von T0y0Ta


sag mir mal was du mit weiß leuchtenden nebelscheinwerfern willst?
die nebelscheinwerfer sollten möglichst gelb leuchten damit die fahrbahn besser beleuchtet wird.
Aber wenn die nebelscheinwerfer für dich nutzlos sind und du optik suchst dann kauf die narva lampen oder bau dir 5000k/6000k Xenonkit ein (was aber nicht erlaubt ist)

naja, entweder du hast was total missverstanden oder stehst total aufm Schlauch ! Habe keine Nebelscheinwerfer mehr drin - dafür LED-Tagfahrleuchten (A6-Style)....die leuchten weiß, das is richtig.

Aber es geht hier doch ums Abblendlicht ;-)

Also leute postet mal eure Meinungen !

oh ok sorry verlesen ;-) nehme alles zurück :-P
Also hellste mit bester ausleuchtung ist
Philips Extreme Power
(wie schon oben erwähnt wurde in DE nich verfügbar)
oder
Osram Nightbreaker (allerdings weiß ich nich ob es die in HB4 gibt)
(die beiden genannten leuchten leider nicht weiß allerdings sehr helles licht top ausleuchtung)

also ansonsten wirst du nix weißes mit guter ausleuchtung der fahrbahn finden es führt kein weg dran vorbei dir ein xenon kit mit 5000k zu kaufen leuchtet weiß und fällt nich so leicht auf....

Zitat:

Original geschrieben von T0y0Ta


Osram Nightbreaker (allerdings weiß ich nich ob es die in HB4 gibt)

Nein, leider nicht.

Zitat:

also ansonsten wirst du nix weißes mit guter ausleuchtung der fahrbahn finden es führt kein weg dran vorbei dir ein xenon kit mit 5000k zu kaufen leuchtet weiß und fällt nich so leicht auf....

Doch, eine Möglichkeit gibt es noch, aber leider auch nicht legal:

Narva Range Power White HB4 60 Watt

Sieht in einem Audi A3 so aus (links original, rechts Range Power White):

http://www.bilder-hochladen.net/files/bg8r-t-jpg.html
am 13. August 2010 um 8:25

quote]
Original geschrieben von youngster20
Danke für deine INFOS.

Jungs was los ??!! Posten posten posten !!!Ja gut ich poste auch mal: ;)
Warum soll ich mir OHNE NOT neue Birnen kaufen, wenn die alten noch funktionieren? :rolleyes:
Mal im ernst...... mag ja sein neue, andere Birnen einen tacken Heller sind, vielleicht noch irgendwie cooler aussehen, aber in der Fußgängerzone mein Geld zu verbrennen hätte ja noch Unterhaltungswert. ;)
Oder vergesse ich einfach das ein Auto bei vielen Leuten einen anderen Stellenwert hat. ;) :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Warum soll ich mir OHNE NOT neue Birnen kaufen, wenn die alten noch funktionieren? :rolleyes:

Wenn man die ab Werk verbauten Longlife-Funzeln drin hat, braucht man sich da in der Tat keinen großen Kopf zu machen. Wenn man allerdings Halogenlampen mit höherer Leuchtkraft (=höhere Glühwendeltemperatur) verbaut hat, verkürzt sich deren Lebensdauer erheblich. Im Falle der Philips Nightguide beispielsweise konnte ich die Lebensdauer auf den Monat genau vorhersagen (denn die haben sich regelmäßig nach 9 Monaten verabschiedet). Daher kann man seinen Lampenkauf schon ein stückweit "planen", was ich übrigens auch mache.

Hat unter anderem auch den Vorteil, dass man im Falle eines Defekts nicht hektisch zu ATU oder zur nächsten Tanke rennen muss und dort zu Apothekerpreisen einkaufen muss, sondern einfach in den Keller geht und sich dort aus dem Regal das Leuchtmittel holt, das man 1-2 Monate zuvor günstig und vorausschauend im Internet besorgt hat

;)
Themenstarteram 13. August 2010 um 9:08

dem muss man nichts mehr hinzufügen ;-)

PS: Eine Lampe ging schon hopps-is ne ersatz grad drin.....lange möcht ich ned warten

am 13. August 2010 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Warum soll ich mir OHNE NOT neue Birnen kaufen, wenn die alten noch funktionieren? :rolleyes:
Wenn man die ab Werk verbauten Longlife-Funzeln drin hat, braucht man sich da in der Tat keinen großen Kopf zu machen. Wenn man allerdings Halogenlampen mit höherer Leuchtkraft (=höhere Glühwendeltemperatur) verbaut hat, verkürzt sich deren Lebensdauer erheblich. Im Falle der Philips Nightguide beispielsweise konnte ich die Lebensdauer auf den Monat genau vorhersagen (denn die haben sich regelmäßig nach 9 Monaten verabschiedet). Daher kann man seinen Lampenkauf schon ein stückweit "planen", was ich übrigens auch mache.
.....

Ok, ich habe wohl diese Longlife-Funzeln drinne. Wie lange halten die denn so?

:):rolleyes:

Sorry wenn ich so blöd Frage, meine letzter Wagen hatte Xenon und bei meinem Volvo davor hatte ich in 4 1/2 Jahren auch nie eine Birne gewechselt. Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, das man sich andere Birnen mit geringerer Haltbarkeit ins Auto einbaut. Ich glaube ja, das die besser ausleuchten, aber

*mir*

wäre das relativ egal, denn auch mit den werksseitig verbauten komme ich sicher von A) nach B). Aber ich kann durchaus verstehen, das man das auch anders sehen kann.

;)

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Birne gewechselt. Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, das man sich andere Birnen mit geringerer Haltbarkeit ins Auto einbaut. Ich glaube ja, das die besser ausleuchten, aber *mir* wäre das relativ egal, denn auch mit den werksseitig verbauten komme ich sicher von A) nach B).

Mir ist die Ausleuchtung der ab Werk verbauten Longlife-Funzeln einfach zu schlecht und die Lichtfarbe zu "gelb".

Deshalb sind bei meinen letzten beiden Neuwagen (ja, ich weiß, das klingt jetzt schräg für Dich

;)

) die ab Werk verbauten Funzeln gleich rausgeflogen (einen "Aufgabe" haben sie aber trotzdem noch, sie liegen als Ersatzleuchtmittel im Auto)

Die geringere Lebensdauer und den höheren Preis* von Hochleistungsleuchtmitteln nehme ich bewußt in Kauf, da sie durch den Sicherheitsgewinn, der sich durch die bessere Ausleuchtung und die angenehmere Lichtfarbe ergibt, mehr als aufgewogen werden.

*wobei die Narva-Leuchtmittel sogar noch unter dem Preisniveau der normalen Philips-Lampen liegen, die bei ATU & Co. verkloppt werden.

Meine Kiste ist knapp 3 Jahre alt und hat immer noch die ersten Lampen drinne. Ich habe mir die Narva-Lampen gekauft, wollte sie reinmachen, wenn eine Original-Lampe hoppsgeht.
Aber das wird wohl nix mehr, in drei Monaten kommt der Wagen zum Händler zurück.
Jetzt habe die Lampen umsonst gekauft....
Grüße

Welche Narva hast Du denn? VIelleicht kommen wir ins Geschäft ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso