• Online: 3.017

DS3 und DS3 Cabrio Facelift: Motoren, Ausstattung - Neue Performance und neues Gesicht

verfasst am

DS überarbeitet seinen Stückzahlbringer. DS3 und DS3 Cabrio erhalten einen neuen Kühlergrill, einen neuen Motor und ein verbessertes Infotainmentsystem.

Ab März gibt es den DS3 mit überarbeitetem Design und neuen Motoren Ab März gibt es den DS3 mit überarbeitetem Design und neuen Motoren Quelle: Citroen / DS

Paris - Der Citroën-Ableger DS liftet sein wichtigstes Modell. Ab März verkauft die dritte PSA-Marke den DS3 als Limousine und Cabrio mit neuem Kühlergrill, neuen Farben und überarbeiteten Motoren. Wie sich die Preise für den aktuell mindestens 16.090 Euro teuren Kleinwagen mit der Modellpflege ändern, bleibt offen.

DS3 und DS3 Cabrio sind künftig auch in einer Performance-Version erhältlich DS3 und DS3 Cabrio sind künftig auch in einer Performance-Version erhältlich Quelle: Citroen / DS

Als neuen Benziner führen die Franzosen einen 1,2 Liter großen Dreizylinder ein. Das 130 PS starke Triebwerk soll laut Herstellerangaben 4,5 Liter verbrauchen, der CO2-Ausstoß liegt bei 105 g/km. Mit dem Facelift ist auch eine neue Sechsstufen-Automatik für die Selbstzünder erhältlich.

Neben neuen Leuchten wurde der Kühlergrill leicht überarbeitet und setzt sich nun bis unter die Scheinwerfer fort. Vor allem ersetzt das DS-Logo den klassischen Doppelwinkel. Außerdem erhält das üppige Angebot an Gestaltungsmöglichkeiten Zuwachs. Innen gibt es laut Hersteller für Coupé und Cabrio ein neues Infotainmentsystem, mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Einbindung über Apple Carplay und Mirrorlink.

Mit der Modellpflege startet auch ein neues Sportmodell bei DS. Im DS3 Performance leistet ein 1,6-Liter-Benziner 208 PS, das maximale Drehmoment beträgt bei 300 Newtonmeter. Im Vergleich zur Serie liegt die Sportvariante 1,5 Zentimeter tiefer und ist strammer abgestimmt. Neben einer verbesserten Bremsanlage wurde außerdem die Spur an der Vorder- (+2,6 cm) und Hinterachse (+1,4 cm) verbreitert. Den Verbrauch gibt Citroën mit 5,3 Litern (CO2: 125 g/km) an.

Optisch unterscheidet sich das breitere Performance-Modell durch ein Doppel-Endrohr am Auspuff, schwarzen 18-Zöllern sowie schwarz glänzenden Bremssätteln. Im Innenraum gibt es Schalensitze mit Lederbezug und ein spezielles Kombiinstrument.

Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht

Quelle: mit Material von dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
17
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
17 Kommentare:

Die Performance-Idee gefällt mir! Die neue Front aber so gar nicht...

citroen.de ist bekannt? Der neue DS3 startet bei 15.890 Euro (Cabrio ab 19.840 Euro), klettert aber leicht auf 20Tsd und weiter. Optisch ist er gelungen, preislich sehr grenzwertig. Das Preisniveau hat im Kleinwagensegment zuletzt stark angezogen.

Ich fand schon den alten ds3 eigentlich nicht schlecht, aber den Preis finde ich grenzwertig. Ich hätte sogar überlegt einen für meine Freundin zu kaufen, aber aufgrund von Platz und Preis, waren wir schnell beim normalen Citroen C4, doch letzten Endes wir es aber wahrscheinlich auf den 2008 vom Konzernbruder Peugeot hinauslaufen. Trotzdem gefällt mir auch der Neue DS3. Wer den Preis ausgeben möchte. Das mit der Performance klingt mehr als interessant. Bin dann mal auf Nachfolger/Facelifts von DS4 und DS5 gespannt. :)

René

Das Performance-Dingens ist ein alter Hut.

 

War beim "Coupé" regulär verfügbar und beim Cabrio eine streng limitierte Sonderserie. Nannte sich "Racing".

 

Der DS3 fährt übrigens gegen die anderen Premium-Kleinwagen, nicht etwa gegen Clio, Corsa, Fiesta und Co. In diesem Segment ist es ohne weiteres möglich, mehr als 40.000€ (VIERZIGTAUSEND!!!) auszugeben.

 

So gesehen relativiert sich der Preis des DS3 dann wieder :)

Zitat:

@GustavGungstol schrieb am 20. Januar 2016 um 17:38:23 Uhr:

Das Performance-Dingens ist ein alter Hut.

 

War beim "Coupé" regulär verfügbar und beim Cabrio eine streng limitierte Sonderserie. Nannte sich "Racing".

 

Der DS3 fährt übrigens gegen die anderen Premium-Kleinwagen, nicht etwa gegen Clio, Corsa, Fiesta und Co. In diesem Segment ist es ohne weiteres möglich, mehr als 40.000€ (VIERZIGTAUSEND!!!) auszugeben.

 

So gesehen relativiert sich der Preis des DS3 dann wieder :)

Du hast schon recht, aber Ich persönlich würde das für einen Kleinwagen nicht ausgeben, das meinte ich damit, aber ich kann Deine Aussage verstehen....es gibt sogar noch teurere Autos bis zu ü. 50.000 Euro in dem Segment......stimmt schon. Sollte ja eigentlich mal ein A-Klasse Killer werden ;)

Gruß

René

Zitat:

@volvo240gl schrieb am 20. Januar 2016 um 18:06:12 Uhr:

Zitat:

@GustavGungstol schrieb am 20. Januar 2016 um 17:38:23 Uhr:

Das Performance-Dingens ist ein alter Hut.

 

War beim "Coupé" regulär verfügbar und beim Cabrio eine streng limitierte Sonderserie. Nannte sich "Racing".

 

Der DS3 fährt übrigens gegen die anderen Premium-Kleinwagen, nicht etwa gegen Clio, Corsa, Fiesta und Co. In diesem Segment ist es ohne weiteres möglich, mehr als 40.000€ (VIERZIGTAUSEND!!!) auszugeben.

 

So gesehen relativiert sich der Preis des DS3 dann wieder :)

Du hast schon recht, aber Ich persönlich würde das für einen Kleinwagen nicht ausgeben, das meinte ich damit, aber ich kann Deine Aussage verstehen....es gibt sogar noch teurere Autos bis zu ü. 50.000 Euro in dem Segment......stimmt schon. Sollte ja eigentlich mal ein A-Klasse Killer werden ;)

Gruß

René

..gibt's schon ein Bild, wie genau dann die Performance Variante aussen und innen aussieht. Ist glaube ich nur beschrieben, aber nicht abgebildet...!?

Zitat:

@alfa156V624VGTA schrieb am 20. Januar 2016 um 18:20:17 Uhr:

Zitat:

@volvo240gl schrieb am 20. Januar 2016 um 18:06:12 Uhr:

 

 

Du hast schon recht, aber Ich persönlich würde das für einen Kleinwagen nicht ausgeben, das meinte ich damit, aber ich kann Deine Aussage verstehen....es gibt sogar noch teurere Autos bis zu ü. 50.000 Euro in dem Segment......stimmt schon. Sollte ja eigentlich mal ein A-Klasse Killer werden ;)

Gruß

René

..gibt's schon ein Bild, wie genau dann die Performance Variante aussen und innen aussieht. Ist glaube ich nur beschrieben, aber nicht abgebildet...!?

Ich wüsste nicht, muss aber auch zugeben, dass ich zwar Citroen Fan bin, aber doch nicht so up to date bin, was dies anbelangt. Würde mich auch mal interessieren. Tipp: vielleicht mal auf Google suchen....mach ich auch sobald ich Zeit habe. ;)

Avatar von Achsmanschette35827
Wed Jan 20 19:06:08 CET 2016

Déesse waren sehr attraktive Fahrzeuge, davon ist aber auch rein gar nix in die Neuzeit gerettet worden :rolleyes:

Avatar von DottoreFranko "Bastel Wastel ;) "
Audi
Wed Jan 20 19:12:52 CET 2016

Zitat:

@ballex schrieb am 20. Januar 2016 um 13:45:54 Uhr:

..... Die neue Front aber so gar nicht...

.... da hatte sich Citroen wohl die Designlehrlinge von Audi ausgeliehen ... die neuen Audi Fronten finde ich auch .. na ja ;)

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 20. Januar 2016 um 19:12:52 Uhr:

Zitat:

@ballex schrieb am 20. Januar 2016 um 13:45:54 Uhr:

..... Die neue Front aber so gar nicht...

.... da hatte sich Citroen wohl die Designlehrlinge von Audi ausgeliehen ... die neuen Audi Fronten finde ich auch .. na ja ;)

Naja, das Ganze muss man wohl sich erst mal live anschauen, wobei ich den Bildern nach den alten DS3 Racing optisch stimmiger fand...

Felgen sehen aber edel aus und das ganze billige Knöpfchenwirrwar beim Radio ist jetzt ja Gottseidank auch passe...

 

...Der Performance kommt wohl nächstes Jahr auch in unsere engere Auswahl - falls optisch in natura aktzeptabel - momentan ist noch der 208 GTI by Peugeot Sport erste Wahl...

Zitat:

@ricco68 schrieb am 20. Januar 2016 um 18:40:48 Uhr:

Bilder vom DS3 Performance:

http://static.automarket.ro/.../523188l.jpg?ts=1453283007

http://static.automarket.ro/.../239351l.jpg?ts=1453283008

http://static.automarket.ro/.../359901l.jpg?ts=1453283007

http://static.automarket.ro/.../874144l.jpg?ts=1453283111

http://static.automarket.ro/.../874144l.jpg?ts=1453283111

http://static.automarket.ro/.../690430l.jpg?ts=1453283108

http://static.automarket.ro/.../989559l.jpg?ts=1453283107

 

Die neue Front mit dem Doppelten DS-Logo empfinde ich nicht als Verschönerung.

Ganz cool, würde mir auch sehr gefallen :)

 

Zitat:

momentan ist noch der 208 GTI by Peugeot Sport erste Wahl...

So einen hat gerade gestern meine Kollegin gekauft - letzte Woche konnte ich ihn mit ihr Probefahren, leider nur in der Stadt, aber er hat überzeugt :cool:.

@GustavGungstol

 

Welche Konkurrenz ist denn eigentlich angepeilt?

 

Als "Premium"-Kleinwagen fällt mir momentan eigentlich nur der Audi A1 ein, vielleicht noch ein MINI Cooper JCW. Aber ob beide selbst in der Top-Version mit allen Schikanen auf mehr als 40t € Listenpreis zu bringen sind!? Müsste man mal austesten. Davon ab sind das aber schon andere Kaliber als ein üppig motorisierter und nett ausgestatteter Citroen, sorry DS meinte ich natürlich ;). Nicht Leistungsmäßig aber Audi oder MINI haben doch einen anderen Ruf als Citroen... und das sage ich als Renault-Fahrer. Denn dort sieht es ja, wenn man ehrlich ist, genau so aus.

 

Hmm, ich sehe eher die besser ausgestatteten und überdurchschnittlich motorisierten Versionen von VW Polo (GTI), Renault Clio (R.S.) oder Peugeot 208 (GTi) als Konkurrenten...

 

Ich glaube nicht, dass ein(e) Audi A1 oder MINI-Interessent/-in, der/die das Geld zur Verfügung hat und auch ausgeben will, allen Ernstes schwach wird, wenn er/sie beide mit dem DS3 vergleicht. Falls er/sie überhaupt auf die Idee kommt, sich den DS3 näher anzuschauen... :eek:.