- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Neue Scheinwerfer H7 - Welcher passt?
Neue Scheinwerfer H7 - Welcher passt?
Hallo,
der Golf 1.6 TDI (0603/APS) von 04/2011 eines Familienmitgliedes braucht neue Scheinwerfer.
Bei Daparto habe ich jetzt mal geschaut und da ist Valeo (043850/043851) in meinen Augen P/L ganz gut.
Allerdings steht dabei, dass die "ohne Stellmotor für LWR" sind.
Bei Hella (deutlich teurer) und den günstigen Herstellern (Diederichs, van wezel, TYC...) ist der Stellmotor i.d.R. dabei.
Kann ich den den Stellmotor der originalen beim Valeo übernehmen?
Weiss aktuell allerdings nicht welcher Hersteller ab Werk verbaut war.
Welche "günstigen" Hersteller sind den zu empfehlen? Die Ausleuchtung soll ja passen nachher.
Bei Amazon steht bei den Valeo oft in den Bewertungen, dass die Birnenaufnahme anders ist und die Nachrüst-LED nicht verbaut werden können.
Etwas verwirrend.
Wäre für Tipps dankbar.
Grüße
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Bei Daparto habe ich jetzt mal geschaut und da ist Valeo (043850/043851) in meinen Augen P/L ganz gut. Allerdings steht dabei, dass die "ohne Stellmotor für LWR" sind."
Die habe ich auch eingebaut. Da steht zwar ohne Stellmotor, allerdings ist der trotzdem dabei. Und sogar die kompletten Lampen sind eingebaut /werden mitgeliefert. Wenn die verschlissenen Scheinwerfer auch VALEO sind, dann würde ich auch wieder Val. einbauen. Die Drittanbieterscheinwerfer haben im Detail doch ihre Nachteile (Einbaugenauigkeit, Lichtausbeute).
Hallo, auf den verbauten Scheinwerfer steht ein Hersteller drauf. Entweder sind Hello oder Valeo verbaut. Der Stellmotor von Valeo passt nicht in einem Hella Scheinwerfer und umgekehrt . Bleibe bei der Marke die verbaut ist. Die ganzen Scheinwerfer aus dem Zubehör sind nicht zu empfehlen. Die Zubehör Scheinwerfer haben auch keine Zulassung für die H7-Led Lampen, wenn man die mal einbauen möchte. So teuer sind die Originalen auch nicht und man hat damit keine Probleme.
MFG:
@testfuchs
Ah, danke für die Info. Das hört sich doch gut an. Fand es auch komisch, dass die nur bei Valeo fehlen sollten.
Muss nochmal schauen (lassen) was drin ist. Hatte selbst geschaut, aber die Nummern oben, hinter den Gläsern waren die falschen. Den Aufkleber mit Teilenummer und Hersteller ist wohl weiter hinten/innen, wie ich bei den Bildern von EBAY gesehen habe.
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 18. Januar 2025 um 12:41:12 Uhr:
Hallo, auf den verbauten Scheinwerfer steht ein Hersteller drauf. Entweder sind Hello oder Valeo verbaut. Der Stellmotor von Valeo passt nicht in einem Hella Scheinwerfer und umgekehrt . Bleibe bei der Marke die verbaut ist. Die ganzen Scheinwerfer aus dem Zubehör sind nicht zu empfehlen. Die Zubehör Scheinwerfer haben auch keine Zulassung für die H7-Led Lampen, wenn man die mal einbauen möchte. So teuer sind die Originalen auch nicht und man hat damit keine Probleme.
MFG:
Alles klar. Danke.
Prüfen dann ob Valeo oder Hella verbaut ist und bestelle entsprechend.
Wollte ggf. nochmal beim Verwerter halten, ob die saubere, gebrauchte haben, aber wird sich sicher kaum rechnen.
Ach bitte, nur einen Hersteller einbauen nicht Hella und Valeo mischen.
Mache ja beide neu.....
Habe noch Bilder raus gesucht. Die LWR Motoren hatte ich bei den alten Scheinwerfer mitgegeben... also waren die Motoren bei den Neuen dabei. Bei Kleinanzeigen wollte die Gebrauchten (2010) auch noch jemand haben, EUR40
SUPER!
Hab nachsehen lassen. Sind Valeo drin.
Bestelle dann Valeo und sollten die Motoren nicht dabei sein, kann man die ja umbauen, richtig?
Die Scheiben der alten sind nahezu blind und eine Haltenase der Verriegelungsklammer des rückseitigen Deckels ist abgebrochen.
Da wird der Verkauf schwierig. Einen ggf. polieren und nutzen......Mal sehen, ob ich die einstelle.
Gruß
Ja, die Motoren kann man umbauen.
Zitat:
@faceman22 schrieb am 18. Januar 2025 um 13:24:13 Uhr:
Da wird der Verkauf schwierig. Einen ggf. polieren und nutzen......Mal sehen, ob ich die einstelle.
Das Thema "Polieren von Scheinwerfern" ist mehr als umstritten. Warum nach dem Polieren nicht selbst damit rumfahren - spart den Neukauf und den Aus- und Einbau.
Weil die Halterung auch gebrochen ist und einer so innen feucht wird. Wäre das nicht, wäre polieren natürlich eine Option.
Also, in ALLEN Onlineshops und bei Valeo selbst steht, dass keine Stellmotoren für die LWR dabei sind.
Sehr komisch.
https://www.valeoservice.de/de/techassist/product/12441591/about
Bin mal gespannt, was da von Valeo geliefert wird und berichte dann mochmal .....
Schau mai bei Atp, ob es noch das 2-er Set gibt.
Habe meine Valeo dort gekauft fuer 250 €.
Motoren & Leuchten sind dabei (keine Ahnung warum überall “ohne” steht).
https://www.motor-talk.de/.../...chbau-valeo-schrott-t7760691.html?...
ATP (kein Finale, kein Tennis) ist zwar preiswert, allerdings im Fall einen Mangels lässt der Service doch sehr zu wünschen übrig. Besser ein paar EUR mehr ausgeben.