Neuer Combo
Es gibt erste Infos und Bilder zum neuen Opel Combo 2012!
http://www.autokiste.de/psg/1107/9561.htm
Lg
Stippo
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ähm Hässlich!!!!
Wir leben Autos?
MfG
Bitte sofort wieder einstampfen - Supergau !
der Fiat ist ja schon hässlich - aber das schlägt dem Fass den Boden aus.
Der wirkt ja noch glubschäugiger als der Fiat ... :-O ...
hmmm ... naja ... ob der sich großartig verkaufen wird?!? Also ich weiß ja nicht ...
Jetzt auch offiziell bei Opel Media
MfG
Also Opel schafft es echt immer einerseits sehr schöne und innovative, moderne Autos zu bauen (Insignia, Astra, Meriva, Ampera, Zafira Tourer) mit viele Liebe zum Detail. Und auf der anderen Seite hauen sie solche halbherzigen Dinger raus, bei denen nur der Blitz aufgeklebt wird (Antara, Opel GT, Combo).
OMG ein bischen eingenstängikeit bitte dachte wenigstens wird da noch etwasd vwerändert aber der wurde ja nur 1zu1 übernommen schade naja vill beim nächsten den am besten gleich aus dem eigene konzern eine platform
LG Thomson
einfach nur schrecklich - das Ding.
wer entscheidet sowas ? GM in Detroit ? - die haben doch den A offen !
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Also Opel schafft es echt immer einerseits sehr schöne und innovative, moderne Autos zu bauen (Insignia, Astra, Meriva, Ampera, Zafira Tourer) mit viele Liebe zum Detail. Und auf der anderen Seite hauen sie solche halbherzigen Dinger raus, bei denen nur der Blitz aufgeklebt wird (Antara, Opel GT, Combo).
Antara und GT waren vielleicht keine echten Opels, aber hatten wenigstens ein ordentliches Design.
Dieser Combo kann eigentlich nur ein verspäteter Aprilscherz sein. Zum Kotzen...
Jungs habt ihr die Zahlen vergessen die Opel davon verkaufen will nein es sind keine 100.000 Einheiten im Jahr sonder nur 6.000 haben sie davon bestellt....wie teuer soll denn das Teil werden....Opel will das doch auch wettbwerbsfähig auf dem Markt bringen....
italo
Geringe Stückzahl und damit einhergehendes absuche nach billigem Lizenzbau/umlablen ist das eine !
Aber mal derb gefragt: Ist es nicht egal ob du ein Pfund oder xx Pfund Sch.. in der Hand hast (?)!
Klartext: Sowas will man doch gänzlich meiden !
Sie verderben es sich ordentlich, "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit", allein wie es dazu weitere Berichterstattungen in den Autogazetten gibt. Jeder sofort Fiat und die fatalen Konsequenzen damit asoziiert.
Noch kein (üblicher erster) wohlwollender Fahrbericht aufgesetzt, geschweige was dann in Vergleichstests folgt...!
Und wenn dann noch der "Baby-Antara" kommt, naja, GM will es nicht anders. Tiefschläge, immer wieder feste drauf !
Formt den Charakter und bekommt selbst/gerade so Mickey Rourke noch oscarreife Darstellungen zustande...
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Jungs habt ihr die Zahlen vergessen die Opel davon verkaufen will nein es sind keine 100.000 Einheiten im Jahr sonder nur 6.000 haben sie davon bestellt....wie teuer soll denn das Teil werden....Opel will das doch auch wettbwerbsfähig auf dem Markt bringen....
italo
Die 6000 Fahrzeuge sind nur für den Dezember 2011. Insgesamt sind mindestens 250.000 Fahrzeuge im Laufe mehrerer Jahre geplant.
http://media.opel.de/.../11_29_de_Fiat_und_Opel_unterzeichnen_Vertrag
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Und wenn dann noch der "Baby-Antara" kommt, naja, GM will es nicht anders. Tiefschläge, immer wieder feste drauf !
Formt den Charakter und bekommt selbst/gerade so Mickey Rourke noch oscarreife Darstellungen zustande...
Den kleinen SUV sehe ich nicht so pessimistisch. Seit Jahren wird das Ding getestet, anfangs unter einer Karosserie des Meriva A. In dem wird also genug Opel stecken, auch wenn die Plattform von GM Daewoo aus Korea stammt. Die Motoren und Ausstattungen werden alle von Opel selbst kommenm, anders als beim Antara.
Der Combo ist zwar keine Schönheit und nur ein umgelabelter Fiat. Allerdings sind Vivaro und Movano im Kern auch Renaults.
Also keine Panikmache, der Combo wird sich schon gut verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Der Combo ist zwar keine Schönheit und nur ein umgelabelter Fiat. Allerdings sind Vivaro und Movano im Kern auch Renaults.
Also keine Panikmache, der Combo wird sich schon gut verkaufen.
Das ist genau der Punkt. Wir reden nicht vom Neueinstieg Opels in die Oberklasse oder in den Formelrennsport. Es ist ein popeliger Kleintransporter, an dem kein Hersteller richtig Geld verdient. Der alte Combo hätte motorenseits auf Euro 5 umgerüstet werden müssen. Hätte viel Geld gekostet.
Eine Neuentwicklung hätte noch viel mehr Geld gekostet, Marge hätte man mit dem Auto auch nicht gemacht. Schaut doch mal, wie viele Handwerker mittlerweile Dacia fahren!
Wenn das gesparte Geld in den Biturbo-Diesel fließt haben wir alle (und auch Opel) mehr davon.
Die anderen haben natürlich auch Recht: Das Ding ist wirklich häßlich.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Und wenn dann noch der "Baby-Antara" kommt, naja, GM will es nicht anders. Tiefschläge, immer wieder feste drauf !
Formt den Charakter und bekommt selbst/gerade so Mickey Rourke noch oscarreife Darstellungen zustande...
Den kleinen SUV sehe ich nicht so pessimistisch. Seit Jahren wird das Ding getestet, anfangs unter einer Karosserie des Meriva A. In dem wird also genug Opel stecken, auch wenn die Plattform von GM Daewoo aus Korea stammt. Die Motoren und Ausstattungen werden alle von Opel selbst kommenm, anders als beim Antara.
Der Combo ist zwar keine Schönheit und nur ein umgelabelter Fiat. Allerdings sind Vivaro und Movano im Kern auch Renaults.
Also keine Panikmache, der Combo wird sich schon gut verkaufen.
eine (Opel-) Mule-Karosse und die übliche testerei (u.a. "vor meiner Tür") sagt nix wirklich über die vermeintlichen "Opel-Inhalte" aus. Fertigung ist im übrigen auch sonstwo und nicht hier. Naja, lassen wir den in seinem eigenen thread hier fristen: http://www.motor-talk.de/.../...v-erste-info-bei-ams-t1721140.html?...
Zum Com-blo, hier verwässert man doch in mehrerlei seine Identität.
Gewiss mag es im Handwerk noch nicht so zwingend sein, dann kann man aber auch gleich beim "Original" bleiben. Wozu ich auch bei Captiva (/Antara) raten würde !
Aber wenn man mal rüber schaut zum Caddy und wie hier im familiären Sinne/Stil dieser erweitert und ausgebaut wurde !
Stattdessen ja mit dem Zafira Tourer ein "Volumen"-Modell in Größe heranklotzt aber dieser auch in Stückzahlen brilliert (?!), weil der Preis ggü dem Zafira-B deutlich ansteigt, so dass familiärer Grundbedarf damit sich finanz. nicht erfüllt !
Jaja, der Zafira-B wird weiter gebaut...seufz, sieht mir aber auch sehr "unbeholfen" aus, diese Verlegenheitslösung so entlarvend, entsprechend meine Vermutung wohl ziemlich stützend !?
PS: Im übrigen ist das Bild neben der "Alten Oper" in Frankfurt auch schon in Verwendung für ein Pressebild des Astra ST aufgebraucht worden !...;o)
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_09.htm