1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Neuer Insignia mit Transportschaden beim Händler angekommen

Neuer Insignia mit Transportschaden beim Händler angekommen

Opel Insignia A (G09)

Leider zu früh gefreut...!

Vorgestern ist mein Wagen bei meinem Händler in Düsseldorf eingetroffen.

Ich war eben bei dem Händler und wollte mir den Wagen ansehen sowie schon mal ein paar Fotos machen. Das wurde mir aber verweigert!

Mein Insignia hat nämlich einen Transportschaden erlitten und jetzt soll er eine neue hintere Stoßstange bekommen. Dass die mir den Wagen nicht gezeigt haben, mich nur auf Grund meines Besuches darüber informiert haben und mich keine Fotos haben machen lassen, stimmt mich natürlich jetzt bedenklich.

Wie würdet Ihr euch in meiner Situation verhalten?

Die Abnahme des Fahrzeuges verweigern? Wertminderung verlangen? Ist ja quasi jetzt ein Unfallwagen. Kennt einer hierzu die rechtliche Seite? Gewährleistung greift ja noch nicht, weil ich das Fahrzeug praktisch noch nicht übergeben bekommen habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da lache ich doch drüber. Ich bin zum Glück in der Lage nicht auf jeden Kunden angewisen zu sein.

 

Und zum Glück ist nicht jeder Kunde auf jeden Händler angewiesen.

Wünsche trotzdem gute Geschäfte, denn die Tatsache, auf einen Kunden angewiesen zu sein, kann sich auch mal ganz schnell ändern.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten
am 25. Februar 2011 um 13:20

Im Hinblick darauf, dass man dir verweigert hat das Fahrzeug zu sehen, stimmt mich bedenklich.

Hier wird dir wohl keiner helfen können, einfach zum Händler hin und mit Nachdruck verlangen, das du den Wagen sehen darfst.

Alles andere würde ich nicht akzeptieren.

Gruß Markus.

am 25. Februar 2011 um 13:26

Ganz genau so würde ich es auch machen. Ist doch absolut lächerlich - immerhin hast Du für den Wagen eine menge Kohle auf den Tisch gelegt.

Sowas sollte meinem Autohaus mal einfallen - die würde ich auslachen.

am 25. Februar 2011 um 13:31

Hallo,

Ja genau hab nach dein Handler, ich denke da ist mehr schaden, dan "nür" die Stoßstange :(

Grüße, Joche (Niederlande)

Hi Swity,

das mit deinem "Neuen" tut mir leid. Das du das FZG nicht sehen darfst würde mich

schon beunruhigen. Es ist wirklich die Frage wie schlimm ist es. Ist es nur ein

Lackschaden oder Kratzer und es wird deswegen die Stoßstange getauscht,

kanns dir egal sein, wenn dahinter alles in Ordnung ist.

Lass es dir auf alle Fälle schriftlich geben, dass dies vor der Auslieferung gemacht wurde.

Ich hatte übrigens ein ähnlichen Problem, hatte ein Einschussloch von einem

Kleinkaliber am Seitenschweller unter der Fahrertüre. Ich durfte allerdings

das FZG sehen, da auch die Kripo eingeschaltet wurde. "Rausgekommen" ist

dabei nichts, wahrscheinlich irgendwo auf der AB auf`m Autotransporter

passiert. Wurde alles einwandfrei Repariert. Schweller getauscht etc..

Also lass dir das FZG zeigen und es dir schriftl. geben. Wenn nicht dann kannst die Annahme

verweigern

Grüße

Ich würde mal den Ball flach halten und nicht so ein Bohei daraus machen. Oder glaubt hier einer die würden einem eine völlig krumme Kiste dahinstellen und unterjubeln ?

Wenns ein Transportschaden ist wird das Ganze schon entsprechend über die Spedition geregelt und es gibt dafür entsprechende Regeln in wie weit ein neues Fahrzeug noch vor Auslieferung beschädigt sein darf um als unfallfrei zu gelten.

Da gibt es X Schäden noch im Werk, die dann eben dort geregelt werden, Teile werden nochmal im Nachhinein getauscht, Fahrzeug wird nachlackiert usw. Das bekommt aber niemand mit, wird aber ein kleiner Lackfehler im Nachhinein behoben tun die meisten so als ob das Auto damit schon ein Schrotthaufen wäre.

am 25. Februar 2011 um 16:21

Naja, sicher ist das normale Praxis, dass vor der Auslieferung evtl. aufgetretene Mängel noch beseitigt werden. Aber dass einem UNTERSAGT wird SEIN Auto anzusehen ist schon etwas seltsam... Da hat der Händler wohl sehr viel Angst davor, dass etwas (vlt. sogar Bilder) nach Außen getragen wird. Und in der heutigen Zeit, wo man überall belogen und betrogen wird, wär ich mir auch nicht so sicher, dass wirklich alle evtl. beschädigten Teile hinter der Stoßstange getauscht werden. Gerade deshalb wäre es ja interessant das Ausmaß des Schades sehen zu dürfen.

Ball flach halten ?

Den Bohei macht doch das Autohaus.

Was spricht dagegen, daß man das Fahrzeug anschauen kann?

Wenn das mein künftiger Wagen wäre, möchte ich auch alles im Detail sehen und erfahren.

Das Verhalten des AH ist doch schon verdächtig?!?

Erstmal mein Beileid, ist ja jetzt ein Unfallwagen :(

Dass auf dem Transport mal was in die Hose geht - kein Thema, absolut nicht. Aber wenn man Dir das Auto nicht zeigt, will man irgendwas verschleiern. Mein Vertrauen in den FOH wäre in dem Fall dahin.

Ich würde ihm das auch klar sagen. Ob man die Annahme verweigern kann ? -keine Ahnung ? Du musst aber damit rechnen, dass irgendwo noch ein Haken ist-und sei es eine nachlackierte Stelle, die momentan nicht auffällt, aber in einigen Jahren zum Rostproblem werden kann (wenn sie nicht sachgerecht ausgeführt wird) .

Und dann weiss natürlich keiner mehr was davon ......

Ich wünsch Dir viel Glück !!

Grüße

Checkup

Sehr koische sache, ich würde den Wagen nicht mehr nehmen. Du hast das Geld bezahlt und willst du sicher auch einen "Neuwagen" dafür!!

Genau das ist ja auch mein Problem.

Ich empfinde es als Unehrlichkeit, wenn man nicht offen über einen solchen Schaden redet. Da bleibt immer ein fader Beigeschmack, dass da etwas zu verbergen ist. Zudem stellt man sich die Frage, ob die mir das überhaupt gesagt hätten oder der Schaden einfach unterschlagen worden wäre. Vielleicht hätte man auch die Euphorie bei der Übergabe ausgenutzt, das nebenbei zu erwähnen. Ich denke, dass in einer solchen Situation dann 99% der Käufer das Fahrzeug zwar noch einmal kritisch angeschaut hätten, den Wagen aber dann mitnehmen würden.

Übrigens: Ich habe eben erfahren, dass man mir angeblich den Anblick des beschädigten Fahrzeugs ersparen wollte. Man hat wohl darüber nachgedacht, den Schaden zu spachteln und zu lackieren, hat sich dann aber doch zu einer neuen Stoßstange entschlossen.

Ich bin hin und hergerissen was ich jetzt machen soll. Einerseits brauche ich dringend ein Auto, habe ja nun auch schon 12 Wochen darauf gewartet und nochmal 14-16 Wochen (die Lieferzeiten werden ja aktuell nicht kürzer) will ich auch nicht warten. Andererseits will ich auch keinen Unfallwagen, besonders wenn ich nicht weiß was da sonst noch dran ist.

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.

Sehr koische sache, ich würde den Wagen nicht mehr nehmen. Du hast das Geld bezahlt und willst du sicher auch einen "Neuwagen" dafür!!

Noch habe ich (Gott sei Dank) nichts gezahlt. :-)

Aber Du hast Recht, ich will einen Neuwagen, sonst hätte ich mich direkt nach einem Gebrauchtwagen umgeschaut.

am 25. Februar 2011 um 17:16

Zitat:

Original geschrieben von Swity

Man hat wohl darüber nachgedacht, den Schaden zu spachteln und zu lackieren, hat sich dann aber doch zu einer neuen Stoßstange entschlossen.

Hallo,

Wehns es nür die Stoßstange ist (und ich würde eine neue Stoßstange bekommen) hatte ich dabei kein problem, abher wehn ein blechteil auch was abbekommen hatte, würde ich diesen nicht mehr nehmen.

Das neue ist alt gleich von wagen hab, und immer werd man die stelle beobachten who die schaden einmahl wahr.

Grüße, Joche (Niederlande)

am 25. Februar 2011 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von Swity

 

Übrigens: Ich habe eben erfahren, dass man mir angeblich den Anblick des beschädigten Fahrzeugs ersparen wollte. Man hat wohl darüber nachgedacht, den Schaden zu spachteln und zu lackieren, hat sich dann aber doch zu einer neuen Stoßstange entschlossen.

LOL, cooler Spruch..... Dann sieht er wohl doch schlimmer aus.... Die Sache mit dem Spachteln, ist das überhaupt erlaubt? Kann ich mir nämlich fast nicht vorstellen! Wenn die Delle nicht gezogen werden kann dann muss so oder so ein Neuteil her, denke (hoffe) ich

Hi,

Wo gibt es denn sowas,

ab zum FOH darauf bestehen das Auto mit Schaden sehen zu dürfen-

ganz egal ob großer Schaden oder nur ein kleiner Kratzer .

Aussdem ist das verschleiern eines Schadens, und du wirst nie erfahren was nun war.

Wenn du das Auto sehen darfst........OK

wenn nicht würde ich zum Anwalt gehen und Prüfen lassen ob du vom Kaufvertrag zurück treten kannst

und dies würde ich dem Verkäufer auch ganz klar sagen.

Aber ein zweites mal würde mich dieser Händler ganz sicher nicht sehen (SO ODER SO ).

EINE FRECHHEIT

Gruss Achim

P.S alles gute trotzdem

Deine Antwort
Ähnliche Themen