1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Neuer Motor macht die Injektoren kaputt

Neuer Motor macht die Injektoren kaputt

Mercedes T1 (TN, Bremer Transporter) 307 D
Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 10:49

Hallo,
Ich hatte einen Motorschaden und habe einen 2010 Sprinter 316cdi
da ist ein Motor von 2018 rein gekommen und leider hat der bis jetzt 2 mal die Injektoren kaputt gemacht .
wo dran kann es liegen?
ist ein OM651 Motor
Kabelbaum und sensorden wurden vom alten Motor übernommen

Ähnliche Themen
40 Antworten

Das wird dir niemand genau sagen können.

Du hast ja im Prinzip einen nicht dokumentierten Umbau vorgenommen.

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 10:57

Leider .......

Du hättest vom neuen Modell maximal den Rumpfmotor nehmen dürfen. Alles andere muss von deinem Altmotor übernommen werden. So kann jetzt keine sagen, welche Bauteile dir die Probleme zuständig sind und welche nicht.

Das ist das Problem, wenn man „günstig“ sowas reparieren will.

Die Anbieter im Netz verkaufen dir den Motor als identisch und passend. Dem ist aber leider mitnichten so.

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 11:02

Die Werkstatt sagte das es alles Passt und nur etwas umbauen muss ...... es lief erstmal alles ganz normal.....
nach ca 2000km fangen die injektoren an zu spinnen
dann schwankt der im stand leerlauf wenn der motor warm ist .....

Das klingt eher nach mengenregelventil. Wurde die defekten injektoren über lmdie leckmenge identifiziert ? Wie lange hat der Umbau gedauert ? Rost im kraftstoffsystem/ hd Komponenten?

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 15:22

Railrohr wurde getauscht
Diesel filter wurde getauscht
Kein plan mehr :(

Hast du hier noch n anderen thread laufen ?

Da wurde meine Frage nicht beachtet keine Antwort drauf....ich erzähl hier nochmal dasselbe ...im out

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 18:18

Ich habe das alles durchgeführt
Leider kein erfolg !
Railrohr wurde getauscht mit sensor
Dieselfilter auch

Weiss nicht was ich noch wechseln kann

Die injektoren istwerte sind derzeit hoch
Die sind hin

N railrohr was irgendwo rumliegt ist genauso scheisse. Wenn du mit den lernwerten oder einspritzzeiten was anfangen kannst ist es dich bestimmt n Klacks für dich da mal eben n mengenregelventil einzubauen....sooooo

Themenstarteram 15. Oktober 2019 um 5:19

Also ich vermute das es vielleicht an der dieselpumpe liegt ?
Diese ist noch von dem neuen Motor und der Neue Motor ist glaube ich ein bluetec ausrüstung

Und mein kabelbaum hat für diese geschichte keine funktion sowie auch das Steuergerät.........

Railrohr läuft einwandfrei mit dem druck usw
Das wurde geprüft.......

Themenstarteram 16. Oktober 2019 um 20:58

Dieses sensor ist am Motor aber nicht angeschlossen
Im alten Motor gibt es dieses Sensor garnicht

Soll glaube ich für die kraftstoffeinspritzung sein

a0045421618

Kannst du vernachlässigen das ist nur für den k Filter ,wasserabscheider . Dein Steuergerät vermisst das Signal nicht von daher egal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter