1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Neuer Nexus 125 Bericht Gilera Nexus

Neuer Nexus 125 Bericht Gilera Nexus

Servus Leutz,
Ich komme heut mal zu der Ehre über meinen neuen Athleten zu berichten. Nach ergiebigen (Ein)-fahr und Testkilometern. Also was soll ich schreiben der Roller ist einfach nur geil!!! Ich bin schon Mitte 20 und habe auch schon Erfahrung mit 50ccm Rollern. Der Nexus 125 entfernt sich von diesen jedoch Licht- Meilenweit! Er Punktet zunächst einmal in seinem Design, den größter alle Pluspunkte verdient er jedoch mit seinem grandiosen Fahrwerk. DieFront und die Seitenlinie schaut drei wie die von einem gut gestylten Motorrad.Wenn man um ihn herum geht, erkennt man die typische Seitenlinie eines sportlichen Scooters.Die Verkleidung liegt wie ein Verwandler auf dem Andonnisrippen des Rahmen.Von vorn betrachtet sieht er aus wie ein kleines Tourenmotorrad, folgt man seinen Linien nach hinten kommt immer mehr sein wahrer Charakter zum Vorschein! Ein sehr schönes Sportrollerheck.
Die Rücklichter betrachtend, erkennt man erst einmal wie hoch sein Heck seinen ausgefederten Platz findet. Schätzungsweise mindestens so hoch wie von meiner alten GasGas Hardenduro ! Aber is ja noch viel Plastik drum, das schützt den Fahrer wirklich gut vor Wind und Wetter.
Sportliche große Sawa Diamonds montiert vorn 120/70 14" hinten 140/60 14" einstellbares Doppelfederbein langer Radstand, dass sind die Komponenten die ein Highspeedscooter brauch um auf Kurs zu bleiben.
Sein Fahrwerk ist Top, er übernimmt die Aussmasse seiner beiden Vorfahren und somit auch den langen Radstand. Der Roller schafft den Spagat zwischen Motorradänlichen Fahrgefühl, einem tollen Motorrad(roller)fahrwerk dass, auch bei hohem tempo am Asphalt klebbt, und sehr gutem Wetterschutz.
Der Gilera Nexus 125 überzeugt auf ganzer Linie, er beweist dass er kein 50ccm Sportscooter mit 125ccm an Bord ist, Nein! Seine Wurzeln ragen in den Maxiscooter Bereich; sein Fahrwerk ist für Geschwindigkeiten jenseits der 150km/h ausgelegt. auch der 125 4Takt Motor spendet aussreichend Kraft, jedoch erweckt der Roller, Dass er noch Mehr Könnte würde ihn die Vario nicht immer ausbremsen. Hat jemand eien Nexus Oder nen Leeader mit Sportvario und sonst nix ? Bin dankbar für jede antwort. Mfg Skkyyy

Zum beschleinigen mit Standard Vario:
Hat man den Roller ausgiebig eingefahren erreicht man mit dem 169kg Boliden in etwa 115-120 km/h Topspeed(geraden!)!!
Der Motor dreht sehr kultiviert! Wenn man an einer Ampel steht Und mit Vollgas los düst ist man 3 sec. später etwa auf 50km/h noch etwa weitere 3sec dann erreicht die Tachonadel schon 80. >Um diese Geschwimdigekeit zu halten brauch man etwa halbgas

Ähnliche Themen
17 Antworten

Moinsen,
Hast Du schon den neuen Einspritzmotor?

Ist noch ein Vergasser. Der Händler sagte mir, er könne denn nur empfehlen. Wenn bei denn Einspritzern was an der Einspritzanlage defekt geht kostet das richtig Patte. Würde mich aber auch mal interessieren wie die im Vergleich abschneiden. Also wenn jemand zufällig einen Vergasser und einen Einspritzer aufm Hof stehen hat: UNterschied hier posten. Mfg

Moinsen,
In der Presse gibt es im Moment recht wenig über den neuen Motor zu lesen.
Aber Ich denke das der neue Einspritzer echt klasse sein wird.
Die Aussage Deines Verkäufers halte ich nur für geschwafel.
Allerdings ist der "alte Leader" Motor wirklich nicht schlecht.
Schließlich hat er 15ps, einen seidenweichen Lauf und ist auf längeren Touren auch recht sparsam.
Der Nexus ist schon ein klasse Roller und vor allem Kurvengeil!!
Nur Deine Serienbereifung gibt mir zu denken.
Die Sawas sehen zwar sportlich aus - sind es aber höchstens im trocknen.
Nach ca. 10000km wirst Du einen Sägezahn vom feinsten am Reifen haben.
Warum habe ich mir keinen Nexus gekauft?
Kaum Stauraum, und Topcaes möchte ich nicht.
Der Satelis war mir zu brummig und zu klobig.
Und deshalb bin ich beim XEVO gelandet.

Guten Tag.
Also ich bin jetzt schon ein paar km weiter so cirka 9000 Km. Genau kann ichs leider nich sagen da meine Tachowelle bei 8500 gerissen ist und ich noch keine neue hab. Naja son paar kleine Maken hat der Roller ja . 1. Schon relative früh musste ich feststellen, dass die Halterung für den kleinen Heckdeckel sehr "italienisch" unterkonstruiert ist. Dieser ist mir nämlich schon nach 1000 km weggelogen.Ursache waren zwei kleine Plastikstreben die beide gerissen sind, fragt mich nicht wie(vielleicht durch Vibration). Naja warte jetzt schon 2monate auf das Teil. desweiteren scheinen die Fertigungsprozesse der Firma Sawa qualitativ deutschen Standards nicht zu entsprechen. Mein Hinterreien weisst einen unregelmässigen und großen Sägezahnbefall auf. Beulen von der Grösse eines Tenninsballs wachsen aus ihm raus :(. Im grossen Ganzen bin ich aber sehr sehr zufrieden mit dem Teil.

Auf der Suche nach guten Rollerreifen bin ich auf den Pirelli Diablo Scooter gestossen. Hat jemand erfahrung mit dem Teil. Mich Interessiert vorallem Laufleistung und Sportlichkeit also klebbt er gut auf Asphalt. Für Antworten bedanke ich mich im vorraus.
Bis bald Skkyyy

Moinsen;
Wenn ich mich recht erinnere ist der Pirelli im Test, bis auf die Haltbarkeit, gut weggekommen.
Die eierlegende Wollmilchsau dürfte allerdings der K61 von Heidenau sein.
Vielleicht gibt es den Reifen, in deiner Größe, auch ohne Mittelrille.
Z.z. fahre ich den Reifen in 130/ 70 12 nur hinten und bin mehr als zufrieden.
Er klebt, wie in jedem Test beschrieben, wirklich wie Patex bei geringem Verschleiß.

Hallo,

ich fahre den Nexus 500 und bin auch sehr zufrieden mit dem Roller. Eine Sportvario bringt ne ganze Menge. Ein Freund von mir hat sich in seinen X8 125 ( hat den gleichen Motor) eine Malossi Multivar eingebaut und ist sehr zufrieden mit der verbesserten Beschleunigung und Spitze läuft er nun 130 Km/H laut Tacho.
Ich habe in meinem Nexus 500 eine Polini Speedcontrol verbaut und bin ebenfalls sehr zufrieden. Die Variomatik lässt ihn noch besser beschleunigen und der Topspeed liegt nun bei 180 Km/H ( vorher 170) laut Tacho.
Weiterhin gute Fahrt.

Hallo ersteinmal,
ich habe leider noch keinen Fahrbericht vom neuen Nexus 125 in die Finger bekommen, bin aber bei der höchstgeschwindigkeit hellhörig geworden. Ist dein Roller wirklich so schnell??
Zum vergleich ich habe einen Gilera Runner 200 VXR mit 19 Ps und mein Roller schaft im Windschatten 140 km/h. Auf freier Strecke macht er so 130 kh/h. Entweder ist dein 125 eine richtige Rakete oder meiner eine larme Ente.
Es würde mich mal interressieren wo bei anderen Gilera Rollerfahren so der Top-Spite liegt.
Wünsche Dir auf jedem Fall immer viel Spaß mit deinem Roller.

Hallo.

Ich fahre den X7 mit dem gleichen Motor, 125 Leader.
Auch der X7 läuft 115-120 laut Tacho, bei 170Kg Leergewicht,
solten so echte 105-108Km/h nach Navi sein.
Ist auch noch das Vergaser-Modell, bin bis auf den schlechten
Kaltlauf vor der ersten Inspektion( ist bei dieser behoben worden)
zufrieden.
Auch das Fahrwerk begeistert, und die Reifen sind die hier schon
angesprochenen Sawa, hatte schon schlechtere auf einem Roller.
Aber kaufen würde Ich, beim fälligen wechsel nur Heidenau.
Es gibt wohl zur Zeit keine besseren ?

Gruß .

@Mastermint Allso,,; was die höchstgeschwindigkeit angeht fährt mein Nexus 125( Vergasser) laut Tacho immer um die 120 rum. An nem steilen Berg erreichtste aber auch mal 130kmh lT. (dann ist aber schon die Höchstdrechzahl aufm Drehzahlmesser erreicht. )
greetz Skkyyy

hey,du nexusfan,ich war auch drauf und dran mir eine von gilera zu kaufen aber runner 200ccm, bin auch probe gefahren, war echt super! hab dann den gp1 250 racing von derbi gefahren und brauchte dann nicht mehr lang zu überlegen bzw. andere probe zu fahren.optisch finde ich ihn den geilsten unter den rollern und die techn.werte sagen alles! hab ihn seit dez. 09, hab ca.1500km weg. beschleunigung und topspeed sind super.schau ihn dir mal auf der derbi internetseite an. was meinst du.aber deshalb viel spass mit deinem roller

Hallo,
der Derbi GP1 250 ist ein schönes Gerät, jedoch was ganz anderes als ein Nexus...... Ich sehe den Derbi GP1 250 eher als einen Sportroller für die Stadt, welcher nicht gerade für eine ausgedehnte Tour oder die Einkaufsfahrt geeignet ist. Ein Spaßroller wie mein Italjet Dragster 180 und der Peugeot Jetforce 125 Kompressor. Vor der Eisdiele ein Hingucker, im Stadtgetümmel die "Rakete" an der Ampel und ein "Kurvenräuber" auf der Überland Tour.
Der Nexus ist eher ein "Sporttourer" unter den Rollern mit einem relativ hohen Nutzwert und doch sportlichen Ambitionen und Eigenschaften. Es relativiert sich aber beim Nexus 500, da das Helmfach nicht so groß ist wie beim 125er und 250er. Abgesehen davon ist er ne ganze Ecke schwerer.

´n Abend,
mein Sohn hat auch einen 125-Nexus, Bj. 05/2008, Vergaser, gedrosselt auf 80 km/h (wg. A1-Führerschein).
Der Roller ist ein richtig Guter. Mein Sohnemann hat in den knappen 2 Jahren rund 18.000 km (!) abgerissen - ohne jegliche Probleme.
Was an den Einspritzmotoren besser sein soll, ist mir schleierhaft. Wahrschein hat Gilera (Piaggio) die Technik nur deswegen umgestellt, weil nur so eine noch bessere Regelung der Abgaswerte möglich ist - ist aber nur eine Vermutung.
Im letzten August waren wir zusammen sogar in Südtirol und sind in den Dolomiten herumgefahren. Im Bereich von 2.000 Höhenmetern und darüber verlässt ihn aber die Kraft. Liegt wohl an der dünnen Luft.

Hat von Euch einer eine Info bzw. Vorstellung wie hoch die Laufleistung eines solchen 125er-Motors im Regelfall ist ?
Mein Sohn will den Nexus jetzt nämlich verkaufen, weil bald 18 und dann soll was größeres her.

Ich denke das der I.e. locker nen halben Liter weniger verbraucht bei etwas besseren Fahrleistungen.
Beim "alten Vergasermotor" sind auf reinen Kurzstrecken oder Vollgasetappen bis zu 4,5l/100km drin!
Erst bei längeren Fahrten sind Verbräuche von 3- 3,5l möglich.
Haltbar sind die L.E.A.D.E.R. Motoren schon.
Ich kenne ein Paar mit mehr als 50000km auf der Uhr die sehr gut laufen.

Zitat:

Erst bei längeren Fahrten sind Verbräuche von 3- 3,5l möglich.
Haltbar sind die L.E.A.D.E.R. Motoren schon.

Also, ich weiß nichts von Verbräuchen über 3,5 L/100km und wir sind weder langsam, noch wenig unterwegs gewesen.

@Oberschmelzer :
Erklär mir bitte :  L.E.A.D.E.R.  
-  Danke !

Michael

Dsc01431a
Deine Antwort
Ähnliche Themen