1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Neues/altes Thema Getriebeölwechsel Automatikgetriebe

Neues/altes Thema Getriebeölwechsel Automatikgetriebe

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,
nach dem durchforsten von MT bin ich zu dem Schluss gekommen, meinem Dicken einen Ölwechsel für sein (mein) Automatikgetriebe zu Gute kommen zu lassen. Incl Diff-Öl Wechsel)
Termin habe ich nun am 31.05. bei ZF in Dortmund - also mit dem Ergebnisbericht dauert es noch etwas.
Kosten soll der Spass rund 500 €uronen, aber das ist es mir wert.
Grund für meine Entscheidung war oder vielmehr ist der Umstand, dass ich bei meinem Dicken im Winter bemerkt habe, dass kurz nach dem losfahren, also im kalten Zustand, auf den ersten hundert Metern regelmäßig ein Ruck zu spüren war. Immer nur einmal und immer nur im kalten Zustand.
Und dieser Ruck kam vom Getriebe, nicht von der seltenst benutzten Handbremse....
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ich hab den 520iA BJ 2001 - also FL.
Gruß
michse_ger

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michse_ger


Hallo Gemeinde,
nach dem durchforsten von MT bin ich zu dem Schluss gekommen, meinem Dicken einen Ölwechsel für sein (mein) Automatikgetriebe zu Gute kommen zu lassen. Incl Diff-Öl Wechsel)
Termin habe ich nun am 31.05. bei ZF in Dortmund - also mit dem Ergebnisbericht dauert es noch etwas.
Kosten soll der Spass rund 500 €uronen, aber das ist es mir wert.
Grund für meine Entscheidung war oder vielmehr ist der Umstand, dass ich bei meinem Dicken im Winter bemerkt habe, dass kurz nach dem losfahren, also im kalten Zustand, auf den ersten hundert Metern regelmäßig ein Ruck zu spüren war. Immer nur einmal und immer nur im kalten Zustand.
Und dieser Ruck kam vom Getriebe, nicht von der seltenst benutzten Handbremse....
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ich hab den 520iA BJ 2001 - also FL.
Gruß
michse_ger

Hi,

Wäre es unter Umständen auch möglich, daß es die Hardyscheibe ist weill dann der Gummi härter ist...?

(nur ne Frage)

Gruß

deKoch

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Zitat:

Original geschrieben von michse_ger


Hallo Gemeinde,
nach dem durchforsten von MT bin ich zu dem Schluss gekommen, meinem Dicken einen Ölwechsel für sein (mein) Automatikgetriebe zu Gute kommen zu lassen. Incl Diff-Öl Wechsel)
Termin habe ich nun am 31.05. bei ZF in Dortmund - also mit dem Ergebnisbericht dauert es noch etwas.
Kosten soll der Spass rund 500 €uronen, aber das ist es mir wert.
Grund für meine Entscheidung war oder vielmehr ist der Umstand, dass ich bei meinem Dicken im Winter bemerkt habe, dass kurz nach dem losfahren, also im kalten Zustand, auf den ersten hundert Metern regelmäßig ein Ruck zu spüren war. Immer nur einmal und immer nur im kalten Zustand.
Und dieser Ruck kam vom Getriebe, nicht von der seltenst benutzten Handbremse....
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ich hab den 520iA BJ 2001 - also FL.
Gruß
michse_ger
Hi,
Wäre es unter Umständen auch möglich, daß es die Hardyscheibe ist weill dann der Gummi härter ist...?
(nur ne Frage)
Gruß
deKoch

Hallo dekoch,

halte ich für unwahrscheinlich, da dieser Ruck immer nur einmal kam. Selbst wenn ich nach 500 m den ersten Stop eingelegt habe um mal schnell in die Bank zu flitzen, kam er danach nicht mehr. Für mich deutet das eher auf Gretriebe. Sollte es dennoch die HS sein, so hätte ich wenigstens meinem Getriebe was Gutes getan, ich möchte den Dicken noch ein paar Jahre fahren.

Er hat jetzt rund 140tkm runter und das dürfte der erste Getriebeölwechsel sein bei dem Auto.

Gruß

michse_ger

Der Ölwechsel bei ZF ist auf jeden Fall sinnvoll.
Ohne wird Dein Getriebe irgendwann nen Abflug machen.
So kannst Du Dir wenigstens halbwegs sicher sein.
Außerdem wirst du danach sicherlich einen Unterschied bei
den Schaltvorgängen bemerken.

Das wird er auch nach dem Ölwechsel machen wenn der
nächste Winter kommt.Ist bei mir auch so.Vor 30 Tkm Öl
bei rogatyn gewechselt+Differenzial.
Gruß quirli

Wegen dem Schaltruck etc. - evtl. kann es auch helfen, mal die Adaptionen zurückzusetzen. Allerdings ist ein Ölwechsel IMMER angebracht, denn - jedes Öl, vor allem jenes, welches zum Betrieb der einzelnen Ventile etc. notwendig sind und demzufolge auch einer Alterung unterliegen - gehöt getauscht! :)
Daher würde ich die 500€ ebenfalls investieren! Bei Automatikfahrzeugen ist die Hardyscheibe nicht so beansprucht, wie beim Handschalter, eher ist diese nich defekt.
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wegen dem Schaltruck etc. - evtl. kann es auch helfen, mal die Adaptionen zurückzusetzen. Allerdings ist ein Ölwechsel IMMER angebracht, denn - jedes Öl, vor allem jenes, welches zum Betrieb der einzelnen Ventile etc. notwendig sind und demzufolge auch einer Alterung unterliegen - gehöt getauscht! :)
Daher würde ich die 500€ ebenfalls investieren! Bei Automatikfahrzeugen ist die Hardyscheibe nicht so beansprucht, wie beim Handschalter, eher ist diese nich defekt.
Grüße,
BMW_Verrückter

Hallo BMW_Verrückter,

was meinst Du mit "Adaptionen zurück setzen"?

Gruß

michse_ger

Adaptionswerte sind die Werte, die dein Getriebe durch deine individuelle Fahrweise, angelernt hat.
Wenn du die löscht bsp. mit Inpa oder Batterie abklemmen dann lernt das Getriebe nochmal neu an. Bei einigen Usern war das Schaltverhalten hiernach besser, bei mir auch.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Adaptionswerte sind die Werte, die dein Getriebe durch deine individuelle Fahrweise, angelernt hat.
Wenn du die löscht bsp. mit Inpa oder Batterie abklemmen dann lernt das Getriebe nochmal neu an. Bei einigen Usern war das Schaltverhalten hiernach besser, bei mir auch.
Gruss

Alles klar, danke!

Gruß

michse_ger

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Adaptionswerte sind die Werte, die dein Getriebe durch deine individuelle Fahrweise, angelernt hat.
Wenn du die löscht bsp. mit Inpa oder Batterie abklemmen dann lernt das Getriebe nochmal neu an. Bei einigen Usern war das Schaltverhalten hiernach besser, bei mir auch.
Gruss

wie ist das geregelt wenn zwei (meine Frau & ich) das gleiche Auto fahren ? Über den Zündschlüssel ?

Gruß

deKoch

Keine Ahnung ob das überhaupt damals Möglich war, glaube eher nicht oder?

Hallo!
Nein, das wird nicht über den Zündschlüssel geregelt - es wird einfach weiter"gelernt" - die Adaptionen zu löschen ist immer angebracht bzw. hilfreich - hilft einigen!
Grüße,
BMW_Verrückter

hmm gabs da nicht mal so einen trick mit dem getriebe reseten auf zündung stufe 2 kickdown 25sek. dann neu anlernen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


hmm gabs da nicht mal so einen trick mit dem getriebe reseten auf zündung stufe 2 kickdown 25sek. dann neu anlernen lassen

Ja gab es. Soll angeblich wie folgt gehen:

1. Schlüssel rein (nicht auf die Bremse treten!)

2. Zündung an (aber nich auf Starten!)

3. Gas Pedal 25 Sekunden nach unten über Kickdown drücken.

4. Danach Motor starten und Testfahren (vielmals liest man, man solle mindestens

eine Stunde fahren über das gesamte Drehzahlspektrum.

Ob das jedoch auch beim E39/E38 geht weiss ich nicht.

Habe es noch nie probiert.

Hy,
ich habe mein Getriebeölwechsel (nach 166tkm) vor einer Woche bei ZF machen lassen und bin total begeistert wie er jetzt schaltet. Auch mein Verbrauch ist um ca. 1 Liter zurückgegangen. Ich habe dafür 430€ bezahlt das ist es aber wert.
Gruß freshi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen