1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neues Auto gesucht für 6 Personen + Hund

Neues Auto gesucht für 6 Personen + Hund

Hallo,
aktuell fahren wir einen Dacia Dokker, im Januar dieses Jahres als Neuwagen gekauft, noch keine 6000km drauf... Eigentlich unser Traumauto. Vor allem das Tanken macht dank LPG Spaß. Nun erwarten wir hier aber Kind Nr. vier und müssen umplanen, um weiter mobil sein zu können.
Gesucht wird die eierlegende Wollmilchsau: groß genug für 6 Personen (wenn sieben rein passen ist das auch kein Problem ;) ), einen mittelgroßen Hund und Gepäck. Wir wollen müssen das Auto gebraucht kaufen, unser Budget ist aktuell leider begrenzt und liegt bei ca 12000€ (plus minus). Überschaubare Unterhaltskosten würden uns glücklich machen, ebenso ein unkompliziertes Auto, das einfach seinen Job macht und möglichst wenig zickt. Luxus oder Komfort brauchen wir eher nicht - eigentlich passt der Dacia in dieser Hinsicht ganz gut zu uns (auch, wenn wir da gezwungenermaßen die Luxusausführung nehmen mussten dank Lieferzeiten - mit Sitzheizung und pi-pa-po... Nutzen wir alles nicht).
Mein Traum ist ein T5, realistischerweise ist der aber nicht zu finanzieren. Das ist mir immerhin klar :D Ich denke aber, dass so ziemlich alle Autos, die deutlich kleiner sind (Caddy, Lodgy und Konsorten) für sechs Personen + Hund und Gepäck nicht geeignet sind.
Wir haben von Autos leider nicht viel Ahnung, insofern hoffe ich hier auf Input. Spontan fällt mir neben dem T5 (wie gesagt: der ist preislich keine Option) noch der Viano ein. Gewarnt wurde ich vor dem Vito (Rostlaube - stimmt das?). Vor allem die Möglichkeit der "Schienensitze" im Viano, also der Möglichkeit, dass die zweite Sitzreihe rückwärtsgerichtet fährt und die Kinder sich beim Fahren anschauen können, (keine Ahnung, wie man das korrekt benennt) finde ich klasse. Opel Vivaro und der ähnliche Renault haben das (je nach Modell) auch, sind mir aber eigentlich einen Tick zu riesig... Ob ein T4 noch für uns in frage kommt, können wir nicht einschätzen. Die Busse sind ja echt schon ordentlich alt... zudem habe ich gehört, sie haben aufgrund des Gewichts einen riesigen Kraftstoffverbrauch. Aber, obs stimmt...?
edit: wir nutzen das Auto im Alltag nicht intensiv. 10 000 km / Jahr kommen bei uns wohl ganz hin, wobei nicht auszuschließen ist, dass das irgendwann (Urlaube und so) etwas mehr wird. Aktuell fahren wir eher Kurzstrecken (Kindertaxi, Einkaufen, Besuche) und mittlere Strecken (Ausflüge). Keine Ahnung, ob das relevante Informationen sind für eine Kaufberatung...
Daher meine Fragen an euch: welche Modelle kommen denn überhaupt für uns in frage? Welche Autos sind gebraucht in unserem Buget anzufinden? Worauf sollten wir generell bei der Suche achten? Worum einen möglichst großen Bogen machen?
Schon einmal jetzt vielen Dank! Es grüßt,
die Kosmonautin

Beste Antwort im Thema

Leute, die ihr diese sonderbaren 6-Sitzer immer wieder anpreist. Habt ihr Theoretiker jemals eine solche Hütte mit 4(!) Kindersitzen plus mittelgroßer Hund in Transportkäfig plus n Kinderkarren im Einsatz erlebt? Wenn Ja) mea culpa, wenn Nein) besser ganz schnell vergessen und praktikable Lösungen anbieten. Manchmal ist sogar das ganz, ganz Böse immer noch das kleinere Übel.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Der T5 sollte doch relativ problemlos unter 12000 erhältlich sein, oder täusch ich mich grad gewaltig?

In der Multivanvariante oder als Transporter?
Ich wäre glücklich, wenns so wäre... Beim Durchschauen der Gebrauchtangebote gab es zwar immer mal welche, die im Budget lagen (Multivan, mit den "Schienensitzen" - aber keine Ahnung, ob die nun wirklich soooo klasse sind im Alltag, wie ich das aktuell zu glauben meine). Die hatten dann aber immer wahnsinnig viele Kilometer drauf. Ich habe keine Ahnung, bis zu welchem Kilometerstand ein Gebrauchtkauf Sinn macht, was da an Folgekosten auf einen zukommt etc...
Ich meine aber, dass ein T5 generell deutlich teurer sein dürfte, als vergleichbare Autos anderer Hersteller. Oder täusche ich mich?

Hyundai H1.
Ein Brocken im T5 Format zum Bruchteil des Geldes.

T5 ist definitiv für unter 12.000 zu haben. Ich empfehle euch wenn dann ein Multivan da ihr dann wegen den Sitzen flexibeler seit.
Vito/Viano ist auch noch eine Möglichkeit

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo,
Wenn ihr mit dem Dokker zufrieden seid schaut euch doch mal den Lodgy an.
MfG Michi

Der T5 hat qualitativ extreme Probleme, Das weiß ich nicht vom Hörensagen, sondern aus erster Hand - ein guter Bekannter hat sowas als Dienstwagen. Die elektrischen Schiebetüren sind dauernd defekt, die Elektronik spinnt an allen ecken und Enden und die Mechanik ist sehr anfällig. Der Wagen steht dauernd in der Werkstatt. Zum Abgasskandal und den weiteren Betrügereien sage ich nichts, wir wissen schlicht nicht, was da alles noch kommt und wieweit dann der T5 betroffen ist. Meine Schwester stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung: es wurde der Mercedes-Bus als 3,0 CDI mit einmal alles (altes Modell noch, kurz bevor der Neue kam). Das ganze mit hohen Abschlägen und bisher hoher Zufriedenheit.
Gruss
vom Fred

Zitat:

@kine050683 schrieb am 5. November 2015 um 17:11:19 Uhr:


Hallo,
Wenn ihr mit dem Dokker zufrieden seid schaut euch doch mal den Lodgy an.
MfG Michi

Der Lodgy scheidet aus, weil im "Kofferraum" dann weder ein Kinderwagen noch Hund oder Gepäck Platz findet... Der ist mit zusätzlichen Sitzen einfach zu klein.

Hyundai und den genannten Mercedes Bus werde ich mal googeln.

Wer sonst noch Ideen oder Anregungen hat: her damit!

:)

Zitat:

@fred900 schrieb am 5. November 2015 um 18:02:44 Uhr:


Der T5 hat qualitativ extreme Probleme, Das weiß ich nicht vom Hörensagen, sondern aus erster Hand - ein guter Bekannter hat sowas als Dienstwagen. Die elektrischen Schiebetüren sind dauernd defekt, die Elektronik spinnt an allen ecken und Enden und die Mechanik ist sehr anfällig. Der Wagen steht dauernd in der Werkstatt. Zum Abgasskandal und den weiteren Betrügereien sage ich nichts, wir wissen schlicht nicht, was da alles noch kommt und wieweit dann der T5 betroffen ist. Meine Schwester stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung: es wurde der Mercedes-Bus als 3,0 CDI mit einmal alles (altes Modell noch, kurz bevor der Neue kam). Das ganze mit hohen Abschlägen und bisher hoher Zufriedenheit.
Gruss
vom Fred

Was geht dann bei dir falsch??? Ich hab schon meinem 3.(!) T5 und nie Probleme! Mein aktueller hat auch Elektrische Schiebetüren und noch kein ein einziges Problem. Weder gibt es mit der Elektronik noch mit der Mechanik Probleme-das ist mir absolut neu! Es redet hier aber keiner vom T5.2! Wir reden hier nicht vom Facelift... T5.2 gibt es für 12 Scheine nicht-ich hab das 4-fache hingelegt.

Auch das FL gibt es für ca. 12 Scheine, siehe meine Links oben.
Aber sonst muss ich dir zustimmen. Man kann nicht von einem Fahrzeug auf alle schließen. Auch wir haben bei den T5 keine Probleme. Und das sage ich, obwohl ich momentan wirklich nicht gut auf VW zu sprechen bin.

Zitat:

@eisblatt schrieb am 5. November 2015 um 16:34:06 Uhr:


T5 ist definitiv für unter 12.000 zu haben. Ich empfehle euch wenn dann ein Multivan da ihr dann wegen den Sitzen flexibeler seit.

die oben verlinkten T5 sind aber gar keine Multivans. Ich habe eben mal bei mobile geschaut im Umkreis von 100 km um unseren Wohnort herum. Da gibt es tatsächlich ein paar T5 Multivan unter 12000€. Ich werde später mal genauer schauen - auch, warum die so "günstig" sind...

Erweitere dein Suchkreis. Auch wenn es schwer ist mit 3 Kinden... Für meinen mit einem sehr guten Angebot musste ich leider Gottes hin und zurück 1100km fahren

1100 Km??? Für ein Auto? Das überrascht mich... Vielleicht gehen wir das aber auch zu blauäugig an. Suchkreis erweitern ist sicher machbar, allerdings nicht bis ans Ende der Welt.
Die entscheidende Frage ist nur: wonach suchen?
Irgendwie erschlägt mich die Auswahl und wir haben zu wenig Ahnung, um realistisch einschätzen zu können, was passt.
Bisher auf der Liste stehen:
- T5 Multivan
- Mercedes: V-Klasse / Viano
- Hyunday H1
- Ford Tourneo Custom
- die Busse von Opel, Citroen, Renault
...und so allerhand Busse, die ich hier nicht aufführen kann, weil ich nicht einmal weiß, dass es sie gibt. :confused:
Nach welchen Kriterien wählt man so ein Auto aus? Wie würdet ihr das angehen? Ich habe echt keinen Plan... :confused:

Also ihr seid 6 Leute. Darf man fragen, wie alt die Kinder sind? Kindersitz bei allen erforderlich? Wenn nicht, würd ich einen mit zwei Sitzreihen à 3 Plätzen suchen. So habt ihr noch genug Kofferraum. Und einen verlängerten, also L2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen