1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neues Auto Neueinsteig in die E-Welt, bitte um Hilfe

Neues Auto Neueinsteig in die E-Welt, bitte um Hilfe

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 17:33

Hallo ich möchte mir in naher Zukunft ein E-Auto holen.

Ich habe ca 40.000€ dafür gerechnet.

Meine Auswahl zur Zeit

- BYD HAN AWD

- BYD Seal excellence

- XPENG P7 AWD

- XPENG G6

- Mercedes eqe 350

- NIO ET5 der ist zwar auch schön aber die Batteriemiete stört mich

- Fisker Ocean one / extreme da muss aber der Preis passen, da die Marke Insolvenz ist, der fällt aber eher weg

- Tesla gefällt mir nicht

Was würdet ihr so sagen?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich würde kein chinesischen Wagen kaufen. Kaum Service-Points, mangelnde Akzeptanz im Wiederverkauf. Das Überleben von chinesischen Marken ist durch die Herstellerflut in China nicht gewährleistet. Vorallem das niemand dort mit E Autos Geld verdient, selber BYD nicht.

Ein Chinaauto würde ich nur auf Zeit leasen, wenn überhaupt.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 18:19

Ja das ist deine Meinung ich bin nicht abgeneigt von einem chinesischen Auto, auch Hyundai oder ähnliche Marken haben Mal bei uns angefangen.

Für 40k bekommst du neu konfiguriert mit guter Ausstattung auch einen Skoda Elroq 85. sicher auch ein Kia EV6 oder Hyundai Ioniq 5... gebraucht einen fast neuen i4.

Egal ob neu oder gebraucht in 4 Jahren wird dein 40k BEV sicher 20k Wertverlust haben. Da kannst du auch für 400mtl Leasen, z.B Cupra Tavascan.

Ein Chinese käme mir nicht auf den Hof, wegen der schon genannten Gründe, und weil ich das Regime nicht mehr als nötig unterstützen möchte. Also ein politisches Ausschlusskriterium, denn die Fahrzeuge kommen in der Regel schick daher.

Ein Fisker? Da muss man aber schon ganz stark sein, wenn man das alle so liest,

u.a. https://www.motor-talk.de/.../...nd-meinem-ocean-one-t7542412.html?... und https://www.adac.de/.../

Bliebe für mich aus der Liste nur der Mercedes EQE.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 18:22

400 monatl. Leasing ist zu viel für mich. Der xpeng oder BYD sind ja schon erheblich gesunken es soll ja auch kein neuer werden Vorführwagen würde völlig ausreichen und die sind extrem gesunken.

Zitat:

@Dave--82 schrieb am 16. Februar 2025 um 19:22:34 Uhr:

400 monatl. Leasing ist zu viel für mich. Der xpeng oder BYD sind ja schon erheblich gesunken es soll ja auch kein neuer werden Vorführwagen würde völlig ausreichen und die sind extrem gesunken.

Das ist doch völlig egal. Du hast in 4Jahren bei 15..20.000km p.a. 50% Wertverlust, vom Kaufpreis, nicht vom Listenpreis. Es ist dabei egal, ob es ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen ist. Auch vom Jahr 4-8 sind es 50%.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 18:37

Ja da hast du Recht ich möchte ihn ja auch behalten und nicht gleich verkaufen. Die Wagen haben Mal 70k und mehr gekostet sind jetzt für die Hälfte zu haben, dass man dann irgendwann mit Verlust rechnen muss ist auch klar. Ich gehe aber erstmal nicht davon aus dass ich ihn in drei oder vier Jahren wieder verkaufen möchte.

Wie der eqe der war über 80k

Da würde ich sehr auf Ladegeschwindigkeit und Akkukonditionierung achten, damit man unter allen Bedingungen schnell laden kann. Die Chinaböller der letzten Jahre hatten da durchaus Defizite.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 18:53

Ich würde größtenteils das Auto zu Hause laden können

Und was machst du , wenn sich dein toller chin. Hersteller in zwei oder drei Jahren vom deutschen oder europ. Markt zurückzieht oder komplett hops geht? Was wird dann mit deinem tollen Auto, wenn es keine relevanten Ersatzteile gibt? Ich denke nämlich nicht, dass sich der lukrative Ersatzteil-Zweitmarkt auf chin. Hersteller stürzen wird.

Viel Glück beim Autokauf eines gebrauchten chin. E-Autos

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 16. Februar 2025 um 19:33:49 Uhr:

... du hast in 4Jahren bei 15..20.000km p.a. 50% Wertverlust, vom Kaufpreis, nicht vom Listenpreis. Es ist dabei egal, ob es ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen ist. Auch vom Jahr 4-8 sind es 50%.

Ist zwar off topic, möchte ich aber dennoch nicht so stehen lassen.

Mir erscheint die Aussage ein wenig übertrieben, wenn ich das mit drei Beispielen aus meiner Fahrzeughistorie abgleiche.

Fiat 500C, neu gekauft 2016, 12.000 km p.a.:

Wertverlust bis dato 46% bzw. linear verteilt 5% p.a. oder 90 Euronen pro Monat

VW Touran von 2017, gebraucht gekauft 2018, 32.000 km p.a., verkauft 2023:

Wertverlust 35% bzw. linear 7% p.a. oder 130 Euronen pro Monat

Mercedes-Benz Vito Tourer von 2019, gebraucht gekauft 2021, 35.000 km p.a.:

Wertverlust bis dato 22% bzw. linear 6% p.a. oder 160 Euronen pro Monat

 

Umwahrscheinlich. BYD ist riesig und wohl bald der größte Hersteller von E-Autos. VW ist bei XPENG eingestiegen.

Das Risiko ist auch nicht Null bei den westlichen Autoherstellern, im Zuge der aktuellen Krise kann es sehr gut sein dass hier und dort Marken verkauft werden müssen.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 20:06

@Torty Cash genau richtig. BYD wird auch bei uns bald richtig los starten denke ich und auch genau richtig VW und xpeng arbeiten auch bald zusammen.

E-Autos würde ich aktuell nur leasen - chinesische ganz besonders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen