- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Neues Auto verliert viel Öl und von hinten kommt Rauch raus
Neues Auto verliert viel Öl und von hinten kommt Rauch raus
Guten Tag ich habe ein neues Auto gekauft
Das Problem ist bei einer Fahrt von 100km verliert das sehr viel Öl und muss es dann wieder auffüllen außerdem kommt von hinten Rauch raus das Auto hat 136000km bis jetzt woran könnte das liegen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo und herzlich willkommen…
Welche Farbe hat denn der Rauch? Ist er eher bläulich oder weiß?
Was ist viel Öl? Um welche Menge handelt es sich in etwa?
Um welches Fahrzeug handelt es sich denn?
Hast Du das Auto von Privat gekauft oder von einem Händler?
Weißer Rauch ist es
1 Liter Öl auf 100km
Auto ist ein privat Kauf
VW GOLF 7 1.6TDI 77kw 105ps 5 Gang
Ich würde versuchen, den Kauf rückgängig zu machen. Keine Ahnung, ob der Verkäufer da mit spielt, vermutlich eher nicht, der wird froh sein, die Karre los zu sein
Der Typ hat dich übers Ohr gehauen. Ich kaufe niemals ein Auto von Privat.
Moin. Wenn Öl verbrennt müsste der Rauch bläulich sein. Wenn Kühlmittel mit verbrennt wird’s weiß. Wahrscheinlich ölabstreifeinge Zylinderkopf Dichtung defekt. Turbolader könnte es auch sein. Was meint ihr ?
Klingt nach einer ziemlich teuren Reparatur oder schaden
@Normanmanuel , warum editierst du deinen vorigen Beitrag nicht? das geht glaube eine halbe Stunde lang, dann mußte nicht immer nen neuen Beitrag schreiben, was der Übersichtlichkeit dient.
Zitat:
@Bahtiyar55 schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:24:42 Uhr:
Weißer Rauch ist es
1 Liter Öl auf 100km
Auto ist ein privat Kauf
VW GOLF 7 1.6TDI 77kw 105ps 5 Gang
Schau mal nach, wie der Öldeckel aussieht. Wenn da weißliche Ablagerungen dran sind, schaut das nach Kopfdichtung aus.
Das würde auch den weißen Rauch erklären. Evtl. Mischt sich Öl mit Kühlwasser und verbrennt dann mit.
Turbolader würde ich nicht vermuten, da schaut der Rauch eher blau/schwarz aus.
Ich würde auch den Verkäufer zur Rücknahme, notfalls mit Rechtsmitteln, drängen.
So, wie das hier geschildert wurde, sollte das schon zum Zeitpunkt des Verkaufes vorgelegen haben…
Wie funktioniert das mit dem editieren ? Den Text anklicken dann weiterführen oder
Ok verstehe jetzt. Weiß was du meinst
Auch wenn der Motor sehr viel Öl verbrennt und der DPF in Ordnung ist, raucht da gar nichts, da der DPF alles abfängt. Du hast hier nicht nur ein Problem, gibt die Baustelle ganz schnell zurück.
Zitat:
@Joschie schrieb am 30. Oktober 2022 um 14:23:16 Uhr:
Auch wenn der Motor sehr viel Öl verbrennt und der DPF in Ordnung ist, raucht da gar nichts, da der DPF alles abfängt. Du hast hier nicht nur ein Problem, gibt die Baustelle ganz schnell zurück.
Das halte ich mal ganz stark für ein Gerücht bzw. kann ich dir sagen, daß es nicht so ist. Hab da schon Erfahrungen mit 2 Fahrzeugen von Bekannten, 1x Turbolader undicht und 1x Kolbenringe kaputt, die haben geqalmt wie Hulle, obwohl der DPF intakt war...
An meinem Polo sind auch die Endrohre verrußt, obwohl der nen OPF hat...
Richtig. Der Opf kann nicht alles aufnehmen dazu ist kein Filter fähig wenn Öl verbannt wird. Das ist eine permanenter Verbrennung die am Ende vom Auto nunmal ausgestoßen wird. Aber eine Baustelle ist es trotzdem
OPF? Dachte wir reden vom Diesel? Aber wegen mir.
Zitat:
@Joschie schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:34:21 Uhr:
OPF? Dachte wir reden vom Diesel? Aber wegen mir.
Diesel Partikel Filter ist gemeint.