- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Neuling sucht Schwarmwissen zu Spaßfahrzeug Sommer inkl. Kids
Neuling sucht Schwarmwissen zu Spaßfahrzeug Sommer inkl. Kids
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen eifriger Forumsleser und SuFU User aber nun muss ich einfach mal das Schwarmwissen hier anzapfen (und hoffentlich keinen Glaubenskrieg entfesseln...).
Vorabinfo zum Verständnis meiner Situation - bisher hatten meine Motorräder immer mehr Leistung als meine Autos. Als "Nutzfahrzeug und Firmen/Familien KFZ" dient ein Seat Alhambra perfekt. Der hat einen Laufleistung von ca 60TKM im Jahr. Sitze also genug hinterm Steuer geschäftlich und würde mich als sportlichen, aber beherrschten Vielfahrer einstufen.
Nachdem nun das zweite Kind auch schon 4 Jahre alt wird ist es mit Motorradfahren am WE als Ausgleich eher "schwierig" und nun reift in mir der Gedanke sich über den Winter für nächstes Frühjahr etwas mit 4Rädern als Schönwetter Spaßfahrzeug anzuschaffen.
RS6 wäre eine Idee, aber der hat schon wieder so einen Spagat zwischen "Vernunft und Spaß". Wegen dem Platz brauche ich den nicht und den Kids taugt er optisch auch nicht (ok, sie sind 5,5 und knapp 4)
Nachdem nun meiner einer ein bisschen so auf verschiedenen Sportwagenseiten herumgesurft hat und auch eifrig die Situation auf den Straßen beäugt kommt nur mehr ein Hersteller in Frage - eben Porsche.
Wenn man als komplett unbedarfter hier nun eintaucht wird einem etwas mulmig... 911 in allen Endziffern gefällt mir gut. So ein GT 3 gefällt junior (primär wegen dem Spoiler denke ich) aber der hat ja nur 2 Sitze. Somit sicher geiles Spassssssssgerät aber dann müsste Papi alle strecken doppelt fahren.. Hmmm...hmmm. Ernsthaft - leider nein. Wird so nix. Gefällt mir aber echt gut aber 2 + die zwei "Sitze" hinten sind leider "Must have". Der große wiegt aktuell 22 Kilo und die kleine auch schon gute 18+. Sind beide "gut gewachsen" und sportlich, also nix fett.
Kombiniert mit meiner Größe von 191 cm und 96 Kilo trocken (Eishockey Spieler der sich im Recaro gerade noch wohlfühlt seitlich) wird sich das Feld recht verkleinern oder lese ich das falsch?
Panamera finde ich optisch wenig ansprechend und die ganzen anderen detto. Also wenn, dann 911er Form oder keine.
Soweit zum Thema Platz und Optik.
Die zweite Komponente ist der Spaß vs Wert Faktor. Es scheint ja Fahrzeuge zu geben, die einen Werterhalt vorhersagbar machen, manchen dichtet man einen (moderaten) möglichen Wertzuwachs an… Will da hier jetzt nicht näher eingehen da ich nur nachreden kann was ich hier gelesen habe.
Ich wohne in AT, damit kommt auf einen DE Import nochmal unserer „Spezialsteuer“ drauf, welche bei dem Fahrzeug schon ordentlich zulangt. Außer ich finde einen in AT der passt.
Wenn ich nun einmal 50 bis 70 K veranschlage komme ich zu einem brauchbaren Untersatz ? Oder sollte ich eher bei 70 bis 90K ansetzen? Schmerzgrenze lege ich einmal bei max 100K an, da muss aber alles passen und ich mich in das Teil verlieben auf den ersten Blick.
Meine Idee ist eben statt braven Portfolios (von denen ich zwar monetär profitiere aber sonst nix habe) mal einen Teil umzuschichten in ein Fahrzeug welches bei einer prognostizierten Nutzungsdauer von 3 – 5 Jahren und einer Laufleistung von wahrscheinlich 2 – 3 TKM pro Jahr halbwegs kostenneutral rumrennt und eben das macht was es soll - SPASS. Die Eierlegende Wollmilchsau mit der ich nach 5 Jahren noch Gewinn schreibe wird mir hier keiner verkaufen wollen denke ich ??
So – genug geschrieben, bin weder der Erste , noch der letzte der in dem Forum so etwas fragt aber ich hoffe trotzdem auf ein paar hilfreiche Tipps worauf ich achten sollte/muss.
Besten Dank im Voraus und Grüße aus Salzburg
Beste Antwort im Thema
Wenn privat, dann nur mit Approved-Verlängerungsgarantie.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber nochmal zum Cabrio:
Die hinteren Sitze sind genauso groß wie beim Coupe. Und mach mal eine Probefahrt mit einem 11er Cabrio.
Das Frischlufterlebnis mit entsprechendem Sound ist für mich
immer wieder sehr emotional.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Es gibt doch auch 11er mit 4 Sitzen und Spoiler...
Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:
Meine Situation war/ist ähnlich. Habe ebenfalls zwei Kid's, die allerdings schon etwas älter sind (10 und 12).
Vor 1,5 Jahren haben wir uns als Zweitwagen ein neues 911.2 4S Cabrio angeschafft. Gut preislich liegt der deutlich über deinen Vorstellungen.
Rein vom Platz her ging bzw. geht es noch mit zwei Kindern. Sogar als Einkaufstasche für meine Frau taugt der Elfer...allerdings wird jetzt langsam der Platz für meine Kids zu eng. Vorteil ist, dass ich nicht mehr auf sperrige Kindersitze angewiesen bin, denn zwei Maxicosi-Monster wist du nicht im Fond des Elfers unterbringen. Da geht höchstens einer vorn und einer hinten.
Was den Werterhalt des Elfers angeht, so solltest du sich davon verabschieden, dass man einen Elfer 3-5 Jahre wertneutral bewegen kann. Alle Elfer (außer die limitierten Sportversionen, die nun im mittleren sechsstelligen Eurobereich liegen) verlieren erstmal an Wert. Wenn du das was Werterhaltendes suchst, musst du schon auf einen Lufti (G-Modell, 964 oder 993) zurückgreifen. Diese werden aber als Motorradfahrer nicht deine sportlichen Ambitionen erfüllen, da sie heute nicht mehr mal mit einem Vertreterdiesel mithalten können und eher zum Cruisen taugen.
Ich würde an deiner Stelle mal über den Tellerrand schauen. Für die Schmerzgrenze von 100 k€ bekommt man heute moderne sportliche Coupés anderer Hersteller, die ebenfalls Spaß machen und mehr bieten als ein "oller Elfer". Als Beispiel nenne ich mal ein aktuelles RS5 Coupé, ein C63 AMG Coupé oder einen M4, der wohl vom Fahrverhalten dem aktuellen Elfer in nichts nachsteht. Da bekommst du die Kid's gut unter und gerade bei dem BMW M-Versionen gab und gibt es genügend "heissjemachte" Sonderserien von der M-GmbH, die auch einen gewissen Werterhalt bieten.
Oder wie wär es mit einem Aston Martin Rapide? Diese müssten ebenfalls für deine Preisvorstellungen verfügbar sein.
Danke knolfi. Der "olle Elfer" ist halt einfach so ein Klassiker irgendwie. Dachte wenn schon ein unvernünftiges Auto dann eines was gefällt. M 4 fällt aus, habe BMW Allergie, sind nicht meine. C63... wäre eine Überlegung wert aber da kommen wir wieder in die Richtung RS 5 bzw RS 4/6 . Die sind dann sicher geil zum fahren und machen eher einen auf Understatement und Komfort.
Ich dachte eher so an ein "weniger vernünftiges" Spaßmobil. Ist ja dann unser drittfahrzeug also wegen Platz und Sinnhaftigkeit ist es eher vernachlässigbar.
Da ich noch nie mit einem Sportwagen gefahren bin wäre wohl jedes Gefährt anfangs mehr als flott für mich. Motorrad und sportlich hab ich aufgegeben weil zu riskant. Bist immer zweiter vs Auto und co und musst für alle denken. Daher die Idee ein Gefährt zum flotten kurvenflitzen mit Kids. Wenn es ihnen nicht taugt auch mal ohne.
Trotzdem aber eben keinen Oldtimer weil mit Kids wären mir Airbags und Sicherheitsgedöns wichtig.Vor allem als argumentation in Richtung Chefin ;-)
Wertneutral ist sowieso ein blödes Wort. Alles was du auf der Strasse bewegst und ein wenig Spaß macht kostet Geld. Service , Reifen etc... ist mir schon klar. Ich will nur so ein wenig ein Gefühl bekommen was denn "Sinn" macht.
Es soll mir gefallen ( daher 911 im Auge) , soll Spaß machen und ich will nicht in besagten 3 -5 Jahren ( ist ja nur mal ein Anhalt, wenn er Spaß macht bleibt er sicher länger) 50% Wertverlust haben ohne Unfall nur durch Abwertung.
Daher dachte ich an einen moderat gebrauchten - wird ja auch hier ähnlich gelagert sein, daß der größte Wertverlust in den ersten Jahren stattfindet und die Kurve dann flacher wird? Denke ein GT 3 wird sich eher halten, aber der steht schon mal anfangs mit stattlichem Preis da und fällt wegen Sitzmangel aus. Hätte mich schwer gejuckt aber da muss ich alleine fahren und das will ich dann doch nicht.
Hab mir mal gelesen - "Wer Porsche billg kauft, kauft teuer" und das kann ich nachvollziehen. Daher meine Idee mit einem nicht zu günstigen aber eben noch leistbaren. Sollte doch mit Zeit und Geduld zu finden sein, oder ?
Will einfach über den Winter ein bisschen träumen und suchen - und im Idealfall für Frühjahr 2021 startklar sein.
Oder sind da wie bei den Motorräder die Preise im Herbst interessanter und im Frühjahr wieder höher? Dann wäre ja jetzt die beste Zeit um zu suchen...
BTW - 993 Carrera 4 S so schnell gegoogelt finde ich auch schön. Bin da noch nicht so fit mit den Unterschieden und ich denke 280 - 300 PS würden mir als "anfänger" wohl auch reichen. Denke das ist mit den Autos nicht anders als beim Motorrad. Anfangs *bistdudeppertdesgeht* und nach einer eingewöhnung normal. Aber nachdem ich keine Rennen fahren will und vor allem meinen Führerschein behalten muss ich mir das mal genauer anschauen. Danke mal dafür !
So einen 993 müsstest du wirklich erst einmal fahren bevor du dich auf so etwas versteifst. Ich kann nur für das 993 Carrera 4 (ohne S) Coupé von meiner Oma sprechen, das ich ab und zu für Bewegungsfahrten fahre, aber im Vergleich zu heutigen Autos ist bei dem auf der Motorseite nicht so viel zu holen.
Der alte Saugmotor (ich meine der ohne S hat um die 260PS) ist wunderbar um entspannt über Landstraßen zu rollen und das Wetter und die Umgebung zu genießen. Das Schiebedach auf und die Welt ist in Ordnung. Zum wirklich schnell und sportlich Fahren lädt der mich allerdings nicht ein. Da müsste man wahrscheinlich deutlich höher drehen als ich es so einem schönen alten Motor antun will, auch wenn der Motor ohne Mucken einwandfrei läuft.
Für Ausflüge mit meiner Freundin nehme ich den Porsche hingegen gern, dafür gibt es kaum ein besseres Auto.
Man wird tatsächlich auch sehr häufig angesprochen auf das Auto wenn man an einem Parkplatz ankommt und eigentlich alle reagieren sehr positiv auf so einen alten Porsche.
Lange Rede kurzer Sinn: ein wunderschönes, entspannt zu fahrendes Auto, perfekt für Touren aber um damit irgendwo rum zu heizen wäre mir das viel zu schade.
Also auch meinen Senf, Wenn's ein gebrauchter auch tut ,empfehle ich einen 997 GTS. Ab Bauj. 2010-12. Aus dem PZ mit wenig KM bekommst du locker für 80 000. Mit Approved (damit du auf der ganz sicheren Seite bist) für 3-5 Jahre, bei deiner Laufleistung wirst du auch nicht allzuviel Wertverlust haben. Kinder passen hinten bis 150 cm für die kleine Ausfahrt locker rein. Für den normalen Wocheneinkauf ist vorne genug Platz. Hatte bei mir auch meinen Goldenredriever ab und zu mit an Bord. Es geht alles.
Zitat:
Für Ausflüge mit meiner Freundin nehme ich den Porsche hingegen gern, dafür gibt es kaum ein besseres Auto.
Man wird tatsächlich auch sehr häufig angesprochen auf das Auto wenn man an einem Parkplatz ankommt und eigentlich alle reagieren sehr positiv auf so einen alten Porsche.
Lange Rede kurzer Sinn: ein wunderschönes, entspannt zu fahrendes Auto, perfekt für Touren aber um damit irgendwo rum zu heizen wäre mir das viel zu schade.
Das klingt alles schon mal so in die Richtung wo ich hinwill ;-)
Natürlich wäre es mal interessant so einen probezufahren aber da muss ich mich noch schlau machen wo das in meiner Nähe ginge.
Entspannt zu fahrendes Auto klingt gut, ein wenig Besitzerstolz Ego Politur am Parkplatz nehme ich auch gerne mit. Rumheizen ist mit den Kids sowieso nicht und auch alleine denke ich kann ich mich beherrschen. Wie gesagt - Führerschein will ich behalten
Zitat:
Also auch meinen Senf, Wenn's ein gebrauchter auch tut ,empfehle ich einen 997 GTS. Ab Bauj. 2010-12. Aus dem PZ mit wenig KM bekommst du locker für 80 000. Mit Approved (damit du auf der ganz sicheren Seite bist) für 3-5 Jahre, bei deiner Laufleistung wirst du auch nicht allzuviel Wertverlust haben. Kinder passen hinten bis 150 cm für die kleine Ausfahrt locker rein. Für den normalen Wocheneinkauf ist vorne genug Platz. Hatte bei mir auch meinen Goldenredriever ab und zu mit an Bord. Es geht alles.
Danke dir ! 997 GTS klingt schon mal gut. Warum ab BJ 2010 - 12? Gab es da davor etwas ?
Hab mal auf die Schnelle bei mobile.de geschaut , da tummeln sich etliche z.B ein 2006er BJ mit 40 TKM unter 60K. und HU 07/2021. Kein Approved aber vollständige Aufzeichnung vorliegend.
Gab es da noch große Sprünge zwischen den Modelljahren oder um was geht es hier?
Mehr als kleine Ausfahrt zum See auf ein Eis oder so werden es kaum werden mit voller Mannschaft und bis 150 cm hab ich noch etwas Zeit. Daher würde das ganz gut passen denke ich.
Gefällt mir auch gut das Modell von der Optik
Wenn du cruisen willst, nimm auf jeden Fall ein Cabrio.
Am besten natürlich ein 11er Cabrio.
Den gibst du dann nicht mehr ab.
Einmal 11er immer 11er.
Ab 2008/09 kamen die neuen Motoren mit Direkteinspritzung, und die sind Standfester. Und nach meiner Meinung sieht der Innenraum etwas moderner aus.
Jetzt wandelt sich die Anforderung von GT3 zum nomalen 11er Cabrio/Coupe...
Ich würde nur ein Cabrio nehmen, aber sitzen die Kiddies hinten wirklich noch gut?
Ich würde genau nach einem nonS/nonGTS 997 Cabrio/Coupe suchen und mal Probefahren. Falls das genug Spaß machen sollte, such so einen gepflegten aus Alt-Herrn-Hand. Da kommst du auch mit knapp 50t€ hin und ist wahrscheinlich am wertstabilsten...
Sind dann aber gerne silbern.
Ein GT3 war für die Preisvorstellung (AT, Nova...) eh unrealistisch.
VG, Markus
Danke allen zusammen für die Kommentare - mein Verständnis der Materie wird besser.
GT 3 stand nie zur Diskussion, meinte nur Junior gefällt das Teil wegen dem Spoiler und der Optik. Da aber nur 2 Sitzer gleich vorweg aussortiert. Auch wegen dem Preis inkl Nova etc. aboslut unrealistisch, soviel weiß ich auch schon ;-)
Ich bin eher kein Cabrio Typ, aber bin auch noch nie eines gefahren. Denke aber auch beim Cabrio ist hinten noch weniger Platz für die Kids oder täuscht das auf den Fotos?
Hab nächste Woche noch urlaub, danach muss ich mal zum PZ und mir das mal anschauen bzw. Probesitzen.
Zitat Tuskg60 - Ich würde genau nach einem nonS/nonGTS 997 Cabrio/Coupe suchen und mal Probefahren. Falls das genug Spaß machen sollte, such so einen gepflegten aus Alt-Herrn-Hand. Da kommst du auch mit knapp 50t€ hin und ist wahrscheinlich am wertstabilsten...
Gut das mit Silber wäre nicht so der Brüller aber klingt sonst logisch und nachvollziehbar.
Wie verstehe ich das "falls es genug Spaß machen sollte" ? Meinst der ist als non S oder GTS zu schwach auf der Brust ?
Wie gesagt der Plan ist eher Cruisen mit den Kids und wenn mal alleine werde ich auch nicht den Knocking on heavens Door Modus reinknallen...
Jetzt mal ganz doof gefragt - wenn man niemanden in der Szene kennt wo findet man nun so ein Auto wie bisher in etwa eingegrenzt? Alt Herren Fahrzeug wäre wohl eher privat?
Mir wäre es lieber als "Planloser" vom Händler.. Meinetwegen soll der Händler was dran verdienen, da ist mir die Sicherheit wichtiger als von einem angeblich freundlichen Privaten als Laie übern Tisch gezogen zu werden ...
Wie sinn - und vertrauensvoll sind dann die bekannten I Net Portale?
Danke nochmals für eure Mühen und Geduld ;-)
Zitat:
@Gitschthola schrieb am 18. Sept. 2020 um 19:12:11 Uhr:
Wie verstehe ich das "falls es genug Spaß machen sollte" ? Meinst der ist als non S oder GTS zu schwach auf der Brust ?
Neee, wird in allen Lebenslagen völlig ausreichen! Deshalb meine ich ja, erstmal den nonS probefahren, vielleicht ist ein teurer S/GTS/... gar nicht notwendig.
Zitat:
@Gitschthola schrieb am 18. Sept. 2020 um 19:12:11 Uhr:
Mir wäre es lieber als "Planloser" vom Händler..
Die gibt es sogar noch im PZ, allerdings nicht günstig.