1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Neuwagen oder lieber Jahreswagen? Stichwort: Wertverfall!!!

Neuwagen oder lieber Jahreswagen? Stichwort: Wertverfall!!!

Audi A3 8V

Hallo alle miteinander,
seit einigen Tagen verfolge ich Eure Beiträge bezüglich der Rabatte und Lieferezeiten.
Hintergrund: Wir haben uns vor 1Woche einen 7Monate alten A4Avant zugelegt (unser Erstwagen)
Ich überlege jetzt meinen Golf Plus zu verkaufen und mir den neuen A3 Sportback zuzulegen (Zweitwagen)
Verschweigen möchte ich nicht das wir über meine Schwiegermutter zu Werkskonditionen bestellen können. In der Regel fahren wir unsere Autos ca.2 Jahre, dann sollen sie (abgesehen von dem Verlust der monatlichen Rate) ohne weiteren größen Verluste verkauft werden.
Meine Überlegung ist einen Neuwagen zu bestellen, der UPE beläuft sich bei meinem gewünschten Modell auf ca.27000EUR, abzgl.Rabatt.
Mein Mann möchte lieber warten bis es ihn als Gebrauchtwagen gib, wie bei seinem A4, den wir knapp 35% unter UPE bekommen haben.
Bei Audi.de gibt es den "alten" Sportback gerade mit Tageszulassung aus 2013 schon für knapp 18000EUR (nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt)
Jetzt mal Eure Meinung, was bewegt Euch persönlich dazu einen Neuwagen zu bestellen? Liegt man mit einem 6-monatigen nicht deutlich günstiger und kann so einen großen Teil des Wertverlustes der ersten Monate/Jahre auffangen?
Interessieren würde mich auch noch die z.Zt. angebotenen Finanzierungszinsen, da habe ich mich noch nicht schlau gemacht.
Über Eure Meinungen oder Erfahrungen wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Anja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Hallo alle miteinander,
seit einigen Tagen verfolge ich Eure Beiträge bezüglich der Rabatte und Lieferezeiten.
Hintergrund: Wir haben uns vor 1Woche einen 7Monate alten A4Avant zugelegt (unser Erstwagen)
Ich überlege jetzt meinen Golf Plus zu verkaufen und mir den neuen A3 Sportback zuzulegen (Zweitwagen)
Verschweigen möchte ich nicht das wir über meine Schwiegermutter zu Werkskonditionen bestellen können. In der Regel fahren wir unsere Autos ca.2 Jahre, dann sollen sie (abgesehen von dem Verlust der monatlichen Rate) ohne weiteren größen Verluste verkauft werden.
Meine Überlegung ist einen Neuwagen zu bestellen, der UPE beläuft sich bei meinem gewünschten Modell auf ca.27000EUR, abzgl.Rabatt.
Mein Mann möchte lieber warten bis es ihn als Gebrauchtwagen gib, wie bei seinem A4, den wir knapp 35% unter UPE bekommen haben.
Bei Audi.de gibt es den "alten" Sportback gerade mit Tageszulassung aus 2013 schon für knapp 18000EUR (nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt)
Jetzt mal Eure Meinung, was bewegt Euch persönlich dazu einen Neuwagen zu bestellen? Liegt man mit einem 6-monatigen nicht deutlich günstiger und kann so einen großen Teil des Wertverlustes der ersten Monate/Jahre auffangen?
Interessieren würde mich auch noch die z.Zt. angebotenen Finanzierungszinsen, da habe ich mich noch nicht schlau gemacht.
Über Eure Meinungen oder Erfahrungen wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Anja

Ja liebe Anja

Da gibt es wie bei vielem im Leben, zwei Seiten.

Autokauf als emotionales Erlebnisse oder Kauf aus Vernunft

und Kosten.

Vernunft und Kosten(Wertverlust) dann Jahreswagen

Emotion und will ich soviel Geld versenken dann Neuwagen.

Wobei ein neuer natürlich schon eine feine Sache ist.

Das Auto komplett eigene Wahl, eigene Farbe eigene

Ausstattung selber abholen usw. Es ist halt

unbenutzt und keiner hat vorher Unsinn getrieben,

aber die Kosten und der Wertverlust

sind immens.

Ich persönlich habe in jungen Jahren auf Jahreswagen gesetzt

weil wir es uns schlichtweg nicht leisten konnten.

Später dann der Umstieg auf Neue, ist schon eine Super

Sache wenn Mann nicht an die Kosten denkt.

Viel Spass beim Grübeln.

Gruß

;)
41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Hallo alle miteinander,
seit einigen Tagen verfolge ich Eure Beiträge bezüglich der Rabatte und Lieferezeiten.
Hintergrund: Wir haben uns vor 1Woche einen 7Monate alten A4Avant zugelegt (unser Erstwagen)
Ich überlege jetzt meinen Golf Plus zu verkaufen und mir den neuen A3 Sportback zuzulegen (Zweitwagen)
Verschweigen möchte ich nicht das wir über meine Schwiegermutter zu Werkskonditionen bestellen können. In der Regel fahren wir unsere Autos ca.2 Jahre, dann sollen sie (abgesehen von dem Verlust der monatlichen Rate) ohne weiteren größen Verluste verkauft werden.
Meine Überlegung ist einen Neuwagen zu bestellen, der UPE beläuft sich bei meinem gewünschten Modell auf ca.27000EUR, abzgl.Rabatt.
Mein Mann möchte lieber warten bis es ihn als Gebrauchtwagen gib, wie bei seinem A4, den wir knapp 35% unter UPE bekommen haben.
Bei Audi.de gibt es den "alten" Sportback gerade mit Tageszulassung aus 2013 schon für knapp 18000EUR (nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt)
Jetzt mal Eure Meinung, was bewegt Euch persönlich dazu einen Neuwagen zu bestellen? Liegt man mit einem 6-monatigen nicht deutlich günstiger und kann so einen großen Teil des Wertverlustes der ersten Monate/Jahre auffangen?
Interessieren würde mich auch noch die z.Zt. angebotenen Finanzierungszinsen, da habe ich mich noch nicht schlau gemacht.
Über Eure Meinungen oder Erfahrungen wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Anja

Ja liebe Anja

Da gibt es wie bei vielem im Leben, zwei Seiten.

Autokauf als emotionales Erlebnisse oder Kauf aus Vernunft

und Kosten.

Vernunft und Kosten(Wertverlust) dann Jahreswagen

Emotion und will ich soviel Geld versenken dann Neuwagen.

Wobei ein neuer natürlich schon eine feine Sache ist.

Das Auto komplett eigene Wahl, eigene Farbe eigene

Ausstattung selber abholen usw. Es ist halt

unbenutzt und keiner hat vorher Unsinn getrieben,

aber die Kosten und der Wertverlust

sind immens.

Ich persönlich habe in jungen Jahren auf Jahreswagen gesetzt

weil wir es uns schlichtweg nicht leisten konnten.

Später dann der Umstieg auf Neue, ist schon eine Super

Sache wenn Mann nicht an die Kosten denkt.

Viel Spass beim Grübeln.

Gruß

;)

Mein Motiv sind komplett überteuerte Gebrauchte als Nachwirkung der Abwrackprämie in Kombination mit guten Rabatten.. Ein A3 mit vernünftiger Ausstattung und wenig km der nicht älter als 2 Jahre ist, hätte nur 1-2k weniger gekostet als mein Neuer mit Rabatten.
Da war die Entscheidung schnell getroffen

Mein letzter war wieder ein Neuwagen, weil ich gemerkt hatte, der tatsächlich vermutliche Wertverlust(Neuwagenpreis - Rabatt - Restwert bei Ballonfinanzierung) über 4 Jahre in Monate umgerechnet war gerade mal so hoch wie der Halbjahreswagen günstiger war, warum dann keinen Neuen, zudem mit Wunschausstattung und 1. Hand. Sollte es hier stärkere Abweichungen geben wäre der Gebrauchte ne Überlegung Wert. Schauen sollte man auch, wenn der Neue nen neues Modelljahr ist, sind oft neue techn. Spielereien dabei oder diese geupdatet, so dass auch hier auf dem 2. Blick sich kleine Vorteile bieten, vorallem wenn das Modell ansich erst ganz jung auf dem Markt ist.

Kommt schlichtweg auf den Endpreis an, meine A4 habe ich auch mit 45% gekauft und 5 TKM da musste ich nicht überlegen, generell neige ich zu Jahres- Werkswagen da sind die ersten 20% Wertverlust mindestens weg.

lieber Jahreswagen zumindest bei Barzahlung. Der Wertverlust am Anfang ist enorm.

Ein Jahrswagen ist meistens billiger, aber dieses mal habe ich wieder einen neuen bestellt.
Der 8V hat mich so überzeugt, ich hätte mir jetzt keinen 8P als Jahreswagen mehr kaufen können und noch 1 Jahr warten wollte und konnte ich nicht. Dazu war das alte Auto einfach nicht mehr gut genug, ich hätte zu viel investieren müssen.
Jetzt habe ich mir den Neuwagen auch so konfiguriert wie ich ihn haben möchte, mit all den Spielreien die ich toll finde :-)
Mir ist klar, dass ich nicht die billigste Vatiante ein Auto zu kaufen gewählt habe, aber ein Autokauf ist nunmal auch nicht nur Vernunftssache :)

Grundsätzlich kommt aber der Jahreswagen für mich nur dann in Frage, wenn man überhaupt einen findet, der über diverse gewünschte Ausstattungsmerkmale verfügt (und zu einem akzeptablen Preis zu haben ist). Ich habe solange nach dem "passenden" alten Sportback gesucht, bis der neue in so greifbare Nähe gerückt war, dass ich den dann doch lieber abwarten wollte :D und keinen neuen "alten" mehr in Betracht gezogen hab. Für in etwa dasselbe Geld kaufe ich keine alte Technik.
Über den Wertverlust mag ich gar nicht nachdenken ...

Ist bei mir ebenfalls so. Ich habe mich schlicht in das Auto verliebt.
Dann ging es los - Taschenrechner raus - Kann ich mir das leisten? Und wenn ja, wie sieht das insgesamt mit allen Folgekosten, Schlussraten und Finanzierungskonditionen aus?
Vernunft spielte bei der Entscheidung nur in so fern eine Rolle, dass ich mich nicht in einem Maße in monatliche Kosten stürtze, die ich nicht abfangen kann.
Über Wertverluste und Wiederverkaufswerte denke ich garnicht nach, da ich dieses Fahrzeug sehr lange halten werde. Daher gab es auch gleich die 3 Jahre Garantieverlängerung dazu.
Klar sagt die Vernunft im Hinterkopf, dass das nicht sein muss und auch dass es totaler Wahnsinn ist. Man könnte für das Geld auch in eine größere Wohnung ziehen oder noch anders Urlaub machen, oder oder oder.
Alles für die Katz - ich erfülle mir den Traum eines quasi Einzelstückes, dass endlich alle die Optionen, die Farbe, die Innenausstattung hat, die ich gern möchte.
Wenn man natürlich die Vernunft mitspielen lassen möchte und ein Budget von ca. 25.000 Euro hat; dafür möglichst viel bekommen möchte und man an der ein oder anderen Stelle Kompromisse einzugehen bereit ist, dann ist ein Jahreswagen natürlich allererste Wahl.
Grüße
Snoopmasta

Man muss mal genau rechnen, wieviel man Ersparnis hat und ob einen diese Ersparnis ein Gebrauchtwagen wert ist.
Dazu kommt noch, welche Anschlussgarantie hat der Gebrauchte oder kann man eine Anschlussgarantie zu den selben Konditionen nachkaufen, wie bei der Neuwagenbestellung?!
Bei der Rechnung Neuwagen - Gebracht sollte man, wenn man finanziert, den Zinssatz nicht ausser Acht lassen, Der ist bei Neuwagen meistens deutlich günstiger, als bei der Gebrauchtwagenfinanzierung.
Der Preisvorteil könnte sich also schnell aufbrauchen oder sogar negativ auswirken, wenn ihr des Preises wegen keine Garantieverlängerung kauft und das Wägelchen dann nach 3 oder 4 Jahren Mucken machen sollte und ihr die Reparatur bezahlen müsst.
Also, nicht nur die nackten Zahlen lesen sondern alles drum rum auch beachten.

Ich sehe das eigentlich auch so, dass Jahreswagen und junge gebrauchte zu teuer sind. 2012 habe ich für den Sharan neu(mit Rabatt) sogar weniger bezahlt als für einen Jahreswagen.
Jetzt zahle ich etwa 1000-2000€ mehr, als für einen gebrauchten. Der Unterschied ist mir aber zu gerin um auf etwas verzichten zu wollen. Zudem bleibt ja noch ein gewisses Risiko, da ich oft nicht genau weiß woher das Fzg. kommt.
Für mich wäre ein Jahreswagen unter den Bedingungen nur relevant, wenn ich ihn sofort bräuchte.

Sehe ich ähnlich, das Preisdelta der Gebrauchtfahrzeuge ist bei den 13-14% Rabatt, die man aktuell auf den 8V bekommt, einfach zu gering. Dann passt die gewünschte Ausstattung fast nie und viele der 6-12 Monate alten Fahrzeuge sehen selbst nach der obligatorischen speckigen Aufbereitung vor allem im Innenraum aus, als ob sich da wer weiß ich ausgetobt hätte.

Von wem kauft Ihr denn die JW??

Ich war auch am überlegen ob Neuwagen oder Gebrauchter. Habe mir dann letzten Monat einen Geschäftwagen der Audi AG gekauft. 10 Monaten alt, 5800km gelaufen und die Ausstattung entspricht fast komplett meinen Wünschen. Da der Kaufpreis gut 9000€ unter dem Neupreis (32600€) lag musste ich nicht lange überlegen. Das sind knapp 4500€ Ersparnis auf einen Neuwagen mit 14% Rabatt. :D
Durch die in jedem Geschäftwagen enthaltene 3 jährige Anschlussgarantie habe ich jetzt noch 4 Jahre Vollgarantie. :cool:

Zitat:

Original geschrieben von ilmonstroa3


Ich war auch am überlegen ob Neuwagen oder Gebrauchter. Habe mir dann letzten Monat einen Geschäftwagen der Audi AG gekauft. 10 Monaten alt, 5800km gelaufen und die Ausstattung entspricht fast komplett meinen Wünschen. Da der Kaufpreis gut 9000€ unter dem Neupreis (32600€) lag musste ich nicht lange überlegen. Das sind knapp 4500€ Ersparnis auf einen Neuwagen mit 14% Rabatt. :D
Durch die in jedem Geschäftwagen enthaltene 3 jährige Anschlussgarantie habe ich jetzt noch 4 Jahre Vollgarantie. :cool:

Nicht vergessen, auf die 10Monate kann man wohl ~ 400€ pro Monat verrechnen, als Glückwunsch, 500€ plus Kosten für die Garantie/Überführung gespart. Wobei 5800km nicht viel sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen