- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Nexen - Reifengarantie - Keine Antwort sorgt für Frust
Nexen - Reifengarantie - Keine Antwort sorgt für Frust
Ich habe mir im Herbst 2022 einen neuen Satz Winterreifen der Marke Nexen gekauft. Ausschlaggebend war neben dem günstigen Preis auch eine dazu angebotene Reifenversicherung, die im Falle von Schäden am Reifen (durch Vandalismus, Schrauben, Nägel usw.) innerhalb des ersten Jahres die Kosten für die Wiederbeschaffung ersetzen sollte. Die entsprechende Bestätigung dieser Garantie bekam ich nach einer Registrierung auch von Nexen zugestellt.
Nun ist beim Wechsel der Räder (Winter zu Sommer) im Frühjahr 2023 eben genau solch ein Schadensfall eingetreten: In einem der Winterreifen steckte eine Schraube. Entsprechend der Anleitung habe ich alle Dokumente, Fotos und Rechnungen an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Dies ist nun allerdings schon mehrere Wochen her, bis jetzt wurde mir die Kosten nicht erstattet.
Weder auf E-Mails noch auf Anfragen über das Kontaktformular reagiert Nexen. Auf die Schnelle habe ich im Internet nur zwei weitere Erfahrungsberichte gefunden, die in die gleiche Richtung gehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Welche Schritte könnte man noch gehen (Verbraucherzentrale)?
Unterm Strich sind es glücklicherweise nur etwa 70 Euro, um die es geht. Allerdings kann ich den Schaden nun kaum noch über meine Kaskoversicherung abwickeln, da die Schadensmeldung dazu natürlich viel zu spät wäre. Selbst wenn ich das Geld noch bekäme, wäre eine so lange Bearbeitungszeit für einen seriösen Anbieter einfach nicht standesgemäß und mit Sicherheit nicht im Sinne der Kundenzufriedenheit.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich kann Dir Deine wesentliche Frage leider nicht beantworten, was ich Dir aber sagen kann ist, dass es eine schlechte Idee wäre, diesen Schaden über die Vollkaskoversicherung abzurechnen, da dies zu einer Rückstufung führen würde.
Schreibe Nexen per Einschreiben an, per Mail oder Kontaktformular ist kein Beweis und drohe ihnen mit deiner Rechtschutzversicherung auch wenn du keine hast. Melden Sie sich dann immer noch nicht, Anwalt einschalten.
Wegen 70 Euro ...
Darauf spekuliert Nexen doch auch, aber ich verstehe den T.H. nicht was hat Nexen eigentlich damit zutun ??? Er hat eine Reifenversicherung abgeschlossen, also muss er sich an die Versicherung halten
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 16. Juli 2023 um 23:27:17 Uhr:
Wegen 70 Euro ...
streng genommen richtig, aber weil die Mehrheit dann eben alles wegen dem "nur" erduldet, kommt es zu solchen Fällen. Wenn jeder sein Recht konsequent einfordern würde, hätten wir deutlich besseren Kundenservice in weiten Teilen der Wirtschaft B2C - über alle Produkte hinweg. Darauf spekulieren wie erwähnt viele Hersteller. Dann sollen sie solche "Versicherungen" eben nicht als billiges Marketing anbieten und sich dann wegducken wenn was passiert.
Ich würde Nexen wie auch schon geschrieben aber nochmals kontaktieren, ggf. ist auch etwas in der Übermittlung schief gelaufen.
Zitat: „Welche Schritte könnte man noch gehen (Verbraucherzentrale)?“
Das würde ja noch mehr Bürokratie, Kontaktformulare und Datenmüll erzeugen.
Ein simples Telefonat ist nicht möglich?
Händler ansprechen, der soll Kontakt mit dem Nexen Aussendienstler aufnehmen
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird das Procedere sowieso nicht im Hause Nexen, sondern von einem externen Dienstleister abgewickelt. Um die Laufzeiten zu verkürzen, ist ein persönliches und gesprochenes Wort vermutlich die bessere Wahl, anstatt sich seinen Anspruch zu er-klicken.
Setze Nexen (die sind ja nach Deiner Schilderung der Garantiegeber, also Vertragspartei) schriftlich eine 14tägige Frist zur Regulierung mit dem Hinweis, dass Du die Angelegenheit nach fruchtlosem Fristablauf Deinem Anwalt übergibst. Und mach das dann auch.
Zahlen muss den dann Nexen.
Nicht telefonieren, das ist Zeitverschwendung.
Nicht, wie hier empfohlen, "den Händler ansprechen", der ist nicht Garantiegeber.
Hier werden ja gleich ganz schwere Geschütze aufgefahren. Puuh.
Mal als ganz kleiner Hinweis: Nexen bietet eine Garantie an.
Nochmals, es ist eine Garantie. Eine Garantie ist völlig freiwillig, bei der die Bedingungen von Garantiegeber bestimmt werden.
Da ist es sicher ganz sinnvoll, gleich die Anwaltskeule zu schwingen.
Dass sich Nexen jetzt nicht meldet, warum auch immer, ist nicht so schön.
Vielleicht ist die Mail auch einfach abhanden gekommen, oder was weiß ich.
Hat der TE mal versucht, da anzurufen?
VG
Wie sind denn überhaupt die Bedingungen dieser ominösen Reifengarantie?
Nexen ist ja nun Billigpreissegment, von daher kann ich mir das alles nicht so recht vorstellen.
Zitat:
@RalfausBonn schrieb am 17. Juli 2023 um 09:22:38 Uhr:
Setze Nexen (die sind ja nach Deiner Schilderung der Garantiegeber, also Vertragspartei) schriftlich eine 14tägige Frist zur Regulierung mit dem Hinweis, dass Du die Angelegenheit nach fruchtlosem Fristablauf Deinem Anwalt übergibst. Und mach das dann auch.
Zahlen muss den dann Nexen.
Nicht telefonieren, das ist Zeitverschwendung.
Nicht, wie hier empfohlen, "den Händler ansprechen", der ist nicht Garantiegeber.
Da reagierst Du im richtigen Leben hoffentlich besonnener, weniger aggressiv und an die Verhältnisse angepasst.
Als Betroffener gibt es auch eine Schadenminderungspflicht. Die Beauftragung eines Juristen, mit dem Hinweis, dass der Reifenhersteller den zahlt, ist ein ganz schlechter und unangemessener Ratschlag.
Zitat:
Wie sind denn überhaupt die Bedingungen dieser ominösen Reifengarantie?
Die gibt es hier:
https://nexentire-garantie.de/garantiebedingungen/Zitat:
aber ich verstehe den T.H. nicht was hat Nexen eigentlich damit zutun ??? Er hat eine Reifenversicherung abgeschlossen, also muss er sich an die Versicherung halten
Wie gesagt - es gibt extra eine gesonderte Nexen-Garantie-Webseite dafür. Da stehen auch die geforderten Unterlagen bzw. Dokumente und wie diese einzureichen sind.
Habe Nexen nun nochmal per E-Mail kontaktiert.
Endlich: Nach etwa 3 Monaten Wartezeit habe ich nun den Betrag von Nexen erstattet bekommen!
Ich hatte zwischenzeitlich nochmal über das Nexen-Kontaktformular um eine Rückmeldung gebeten, diese dann auch nach mehreren Wochen bekommen mit dem Hinweis, das die Bearbeitung des Vorgangs noch einige Zeit in Anspruch nehmen würde.
Ich für mich bin als Kunde unterm Strich natürlich nicht zufrieden: Gerade die lange Ungewissheit sowie die Ignoranz meiner ersten Anfragen seitens Nexen haben mich enttäuscht. Dennoch wollte ich fairerweise erwähnen, dass ich nun eben doch noch die Garantieleistung bekommen habe, ohne dass ich eigentlich noch damit gerechnet hätte.