ForumMazda SUV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Nie wieder Mazda

Nie wieder Mazda

Mazda CX-60 KH
Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 16:36

Hallo zusammen, nach 2 x CX60 (einmal Hybrid und jetzt 254D) verlasse ich das Forum weil ich nach 3 Monaten mit dem CX60 254D (alle Pakete plus PD) wieder viele Probleme habe. Das Schlimmste war aber ein Motorschaden (Einspritzdüse defekt) nach nicht mal 3 Monaten auf einer Reise in der Schweiz. 6 Tage Reparatur, am ersten Tag 12x(!) Mazda Assistance Europe angerufen - kein einziger RR oder email, teilweise mitten im Gespräch aufgelegt ("sorry, mehr als 10 Minuten darf ich nicht pro Kunde"), danach Brief an Mazda Europa und D, bis heute (14 Tage danach) keine Antwort! Mein CX hat fast 70.000 gekostet und nach 2,5 Monaten ein Motorschaden im Ausland und ich musste mit Frau, Hund und 4 Koffer mit dem Zug nach Hause und nach einer Woche mit dem Zug (7h) wieder zurück das Auto (6h) holen. Fazit: 3 Tage verloren, 1.200€ und die entschuldigen sich nicht mal für so etwas? Zusätzlich die hier schon angesprochenen Probleme mit dem Fahrwerk (bei Kurvenbremsungen gemeingefährliches Schaukeln..) und Navigationsausfällen auch noch 18 Monate nach dem Start (die 11 Fehler beim Hybrid, auch hier schon alles durchgekaut , habe ich noch verstanden in der Erstserie, aber jetzt auch noch beim 2. CX und dann diese Behandlung.

Fazit: die können Premium nicht und ich rate allen, die noch nicht fest bestellt haben, noch abzuwarten bis alle diese Probleme gelöst sind und etwas anderes zu kaufen. Wir hatten 2x 6 Sportkombi und CX30 und CX 3 und die waren alle ok.

Beide CX waren Takumis in Machine grey Takumi Voll mit Carstyler Hundeauskleidung und Mazdaspezialfelgen Winter.

Habe jetzt einen Lotus Eletre bestellt, kommt im Januar. Mein CX60 D254 Takumi steht mit 17.000€ Nachlass nach 3 Monaten in allen Portalen und niemand will ihn. Auch eine Erfahrung...

CX60 D54 Takumi Voll plus PD
Ähnliche Themen
31 Antworten

Keine Wandlung (Kaufpreis abzgl. Nutzung) möglich ?

Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 16:48

Danke! Da müsste man aber zuerst abmahnen und erst beim nächsten Motorschaden würde das greifen. Ich kann mir das aber nicht leisten 3 Businesstage zu verlieren und im Ausland im Schnee bei 3 Grad auf RR warten, die nie kommen. Ich hatte 74 Autos und habe (65 Jahre alt) 1,8 Mio. km hinter mir, aber noch nie einen Motorschaden oder Panne wo ich länger als 2h auf Hilfe warten musste. VG

Traurig. Habe ähnliches erlebt. Wir haben zwei vollausgestattete CX60. Eins hat Mazda zurückgenommen (Rückabwicklung nach 6 Monaten). Das andere fährt, hat aber jetzt nach genau einem Jahr immer noch Probleme die behoben werden müssen. Die Techniker in unserer Mazda Werkstatt haben mir selber gesagt, dass sie überbelastet sind weil mit dem CX60 ein unreifes Auto auf den Markt gebracht worden ist.

Im Gegensatz zu dir hatte ich wenigstens mit dem Kundenservice eine gute Erfahrung und immer den selben Ansprechpartner. Wenn du allerdings bei Mazda Europe anrufst, dann landest du beim ADAC die sich als Mazda ausgeben und viel weniger hilfreich sind!

Zitat:

@CX60Fahrer schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:36:33 Uhr:

teilweise mitten im Gespräch aufgelegt ("sorry, mehr als 10 Minuten darf ich nicht pro Kunde"), danach Brief an Mazda Europa und D, bis heute (14 Tage danach) keine Antwort!

Was willst Du denn länger als 10 min. quatschen? ich meine, da muss ein Abschleppdienst aufgeboten werden, Du bestätigst deinen Standort und gut ist. Oder hast Du dem Mitarbeiter 10 Minuten lang den Kopf vollgequasselt, was alles sonst noch nicht ok ist? Was soll denn ein Brief zu Mazda bewirken? Hast Du da auch nochmals deinen Frust rausgelassen, so wie in dem Beitrag hier?

Nun, ich habe einen PHEV mit 23er Baujahr und habe keinerlei Probleme und kann nur jedem raten, einen CX-60 zu kaufen. Fahrwerksprobleme, die Du monierst, habe ich nicht. Im Gegenteil, mit der sportlichen Auslegung kann ich grad bei unseren Bergstrassen ordentlich "Kurven räubern".

Auch wenn ich die Mobilitätsgarantie nie beansprucht habe, bietet die doch einiges, inklusive Bezahlung der Rückreise, Übernachtungskosten, wenn nötig und allenfalls Rücktransport des Fz nach einer Reparatur.

Extra für Dich der Auszug vom Mazda Service, der auch in der Schweiz gilt:

https://de.mazda.ch/besitzer/services/sara/

Was Du behauptest, "wieder zurück und das Auto" holen, ist schon mal auf DICH zurückzuführen und hat nix mit dem Mazda Service zu tun. Wenn Du dich beim Rest auch so anstellst, kein Wunder, dass Dich niemand Ernst nimmt und Dir nicht antwortet. Täte ich auch nicht.

Die Erfahrungen und Meinungen die jeder macht sind eben unterschiedlich.

Nach meinen Erfahrungen rate jedem vom CX60 dringlichst ab. Ich denke die nächste Generation wird sicher gut. Aber die Aussagen zweier Mazda Werkstätten zu den teils katastrophalen Fehlern und der Überflutung mit Garantiefällen und meine Erfahrung mit 2 von 2 CX60 die ich im Forum geteilt habe, zeigen für mich, dass die Probleme keine „Minderheit“ betreffen.

Mazda Kundenservice und Händler waren top, deshalb könnte ich es erwägen mit wieder etwas anzuschauen.

So lange Euer CX60 fährt wünsche ich vom herzen viel Spass damit. Es ist an sich ein schönes Auto.

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 10. Dezember 2023 um 12:28:44 Uhr:

Zitat:

@CX60Fahrer schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:36:33 Uhr:

teilweise mitten im Gespräch aufgelegt ("sorry, mehr als 10 Minuten darf ich nicht pro Kunde"), danach Brief an Mazda Europa und D, bis heute (14 Tage danach) keine Antwort!

Was willst Du denn länger als 10 min. quatschen? ich meine, da muss ein Abschleppdienst aufgeboten werden, Du bestätigst deinen Standort und gut ist. Oder hast Du dem Mitarbeiter 10 Minuten lang den Kopf vollgequasselt, was alles sonst noch nicht ok ist? Was soll denn ein Brief zu Mazda bewirken? Hast Du da auch nochmals deinen Frust rausgelassen, so wie in dem Beitrag hier?

Das ist eine typische Umkehr der Ursache - Auswirkung.

Ist er jetzt der Themenstarter schuld das der CX60 defekt ist?

Wer muss hier eine Lösung anbieten? Der Themenstarter oder der Hersteller?

Wenn sofort von der Hotline die Ansage kommt 'ich bestelle Ihnen einen Abschlepper und ein Taxi in ein Hotel', dann ist das Gespräch in zwei Minuten erledigt, der Kunde etwas vergrault, aber erst mal zufriedengestellt. An jedem Auto kann mal was kaputt gehen. Besonders schlimm ist das, wenn man das Auto erst seit kurzer Zeit hat. Da muss der Hersteller schnell und Kulant reagieren.

Ich selber hatte weder mit Auto noch mit Motorrad in 43 Jahren keinen Motorschaden.

Allerdings hat sich Mazda bei mir auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Zitat:

Das ist eine typische Umkehr der Ursache - Auswirkung.

Ist er jetzt der Themenstarter schuld das der CX60 defekt ist?

Wer muss hier eine Lösung anbieten? Der Themenstarter oder der Hersteller?

Wenn sofort von der Hotline die Ansage kommt 'ich bestelle Ihnen einen Abschlepper und ein Taxi in ein Hotel', dann ist das Gespräch in zwei Minuten erledigt, der Kunde etwas vergrault, aber erst mal zufriedengestellt.

Da liegt jetzt doch der Punkt: dem Themenstarter wurde geholfen. Die erhobenen Behauptungen liegen im Widerspruch zu den Angaben von Mazda, die in den AGB der Versicherung erwähnt sind und auf die sich der Themenstarter bezieht: Sowohl was Bahnkosten (1. Klasse bis 400 €/Person) allenfalls Ersatzfahrzeug, Rückführung Pannenfahrzeug anbelangt. Auch ein Hotel (im Ausland max. 5 Tage, Kosten 150 € p.P./Nacht) wäre gedeckt.

https://media-assets.mazda.eu/.../...n-fur-mazda-neufahrzeuge2.pdf?...

Zudem ist augenfällig, dass derselbe Text mit anderem Benutzernamen auch im Mazda-Forum eingestellt wurde, es geht hier wohl eher ums lamentieren.

kann hier jemand nachvollziehen, wie viele wirklich Geschädigte es gibt. Die Probleme sind ja hinreichend bekannt und benannt. Ich habe aber das Gefühl, dass sich immer der gleiche Kreis über die gleichen Dinge beschwert und somit ein verzerrtes Gesamtbild entsteht.

Im Jahr 2023 wurden bisher 6074 CX60 zugelassen, davon sind 3351 PHEV und 2723 Diesel. Zusätzlich 5410 in 2022 (alle PHEV).= insgesamt 11484 CX60

Daten: KBA 11.12.23 (14:14h)

Ist von einer englischsprachigen CX-60 Gruppe in Facebook. Es scheint, mehrheitlich zufrieden bis sehr zufrieden.

Umfrage-cx

Ach und das ist jetzt repräsentativ?

Das einzige was ich hier rauslese ist, dass mehr als die Hälfte der Antworter keinen störungsfreien Betrieb kundtun

Gab es nicht auch mal so eine Tabelle hier im Forum?

Wenn ja, könnte man die doch ggfs ergänzen. Möglich das man dann zumindest erkennen kann, dass die neueren Modelle ab 2023 weniger bis keine Probleme bereiten, wovon ich stark ausgehe.

Zitat:

@roleeg schrieb am 11. Dezember 2023 um 15:42:46 Uhr:

Ach und das ist jetzt repräsentativ?

Das einzige was ich hier rauslese ist, dass mehr als die Hälfte der Antworter keinen störungsfreien Betrieb kundtun

Man liest wohl immer das heraus, was man lesen will.

Wenn man 44% als die Mehrheit betrachtet wird das so sein

wenn man "few issues" mit "nicht Störungsfreien Betrieb" gleichsetzt, mag das so sein. An Issue kann alles mögliche sein. Zumindest erscheint das 82 % als nicht so schlimm, dass sie das Auto immer noch positiv bewerten. Muss schlimm sein für einen eingefleischten Mercedes-Fan ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen