1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. nissan 350z erfahrungen

nissan 350z erfahrungen

Nissan

hallo
habe vor mir demnächst ein 350z zuzulegen
möchte mal ein paar erfahrungen hören
wie seit ihr zufrieden
mit leistung?
Verbrauch?
Fahrferhalten?
Kosten? Versicherung etc
vielen dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Soll dieser ein neuer 350Z sein?
Die Leistung passt eigendlich wobei ich sagen muss das mir der gewisse druck von nem Turbo oder nem Kompressor fehlt. Die über 300 PS merkt man nicht wirklich. Das Fahrverhalten ist genial. So günstig kann man wahnsinniges Sportwagen Feeling erleben.
Über den Verbrauch brauchen wir denk ich mal nicht reden. Was erwartet man von einem 3,5L V6 mit über 300 PS?
Das ist ein wagen zum spass haben und der Verbrauch bei dem "spass" Fahrstiel liegt bei ca 15 - 18 Litter.
Wenn du ihn gediegen fährst kommst auf ca 11 runter aber dann macht er keinen spass.
So ein auto kann man sich nur dann zulegen wenn es ein 2. Auto wird oder einfach nur weil man auf den spass steht. Allgemein gibt es keinerlei probleme mit dem Wagen, bis auf die ersten, die hatten ein paar probs mit dem antriebsstrang.
Wohl gemerkt wenn du einmal Bremsen erneuern musst dann fang jetzt schon an zu sparen.
Bremsklötze vorne ca 350€, Eine Bremsscheibe vorne ca 400€. Das problem an der geschichte ist das du die Teile nur bei Nissan bekommst da Brembo die Scheiben nicht frei gibt für den offenen Markt.
Natürlich gibt es "nachgemachte" Bremsscheiben, mit denen du aber nicht sehr viel freude haben wirst.
Um das optische brauchen wir uns nicht unterhalten, da liegt er meiner meinung nach auch vor Porsche da er was besonderes ist. nen Porsche seh ich 10 Stück am tag aber wann seh ich mal nen 350Z ? :)
Fazit:
Ein Optisch sehr gelungener Sportwagen mit dem in deiner Klasse durchschnittlichem Verbrauch, der straff auf der Fahrbahn liegt, mit angemessener Leistung die man leider nicht genügend spührt. Technisch einwandfrei, jedoch mit sehr hohen Ersatzteilpreisen.

Ich hoffe ich hab dir weitergeholfen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Soll dieser ein neuer 350Z sein?
Die Leistung passt eigendlich wobei ich sagen muss das mir der gewisse druck von nem Turbo oder nem Kompressor fehlt. Die über 300 PS merkt man nicht wirklich. Das Fahrverhalten ist genial. So günstig kann man wahnsinniges Sportwagen Feeling erleben.
Über den Verbrauch brauchen wir denk ich mal nicht reden. Was erwartet man von einem 3,5L V6 mit über 300 PS?
Das ist ein wagen zum spass haben und der Verbrauch bei dem "spass" Fahrstiel liegt bei ca 15 - 18 Litter.
Wenn du ihn gediegen fährst kommst auf ca 11 runter aber dann macht er keinen spass.
So ein auto kann man sich nur dann zulegen wenn es ein 2. Auto wird oder einfach nur weil man auf den spass steht. Allgemein gibt es keinerlei probleme mit dem Wagen, bis auf die ersten, die hatten ein paar probs mit dem antriebsstrang.
Wohl gemerkt wenn du einmal Bremsen erneuern musst dann fang jetzt schon an zu sparen.
Bremsklötze vorne ca 350€, Eine Bremsscheibe vorne ca 400€. Das problem an der geschichte ist das du die Teile nur bei Nissan bekommst da Brembo die Scheiben nicht frei gibt für den offenen Markt.
Natürlich gibt es "nachgemachte" Bremsscheiben, mit denen du aber nicht sehr viel freude haben wirst.
Um das optische brauchen wir uns nicht unterhalten, da liegt er meiner meinung nach auch vor Porsche da er was besonderes ist. nen Porsche seh ich 10 Stück am tag aber wann seh ich mal nen 350Z ? :)
Fazit:
Ein Optisch sehr gelungener Sportwagen mit dem in deiner Klasse durchschnittlichem Verbrauch, der straff auf der Fahrbahn liegt, mit angemessener Leistung die man leider nicht genügend spührt. Technisch einwandfrei, jedoch mit sehr hohen Ersatzteilpreisen.

Ich hoffe ich hab dir weitergeholfen.

Vom 350z habe viele Positive Sachen gehört . Es gibt den 350z mit 280 ps-330ps
Der Wagen geht richtig ab der Motor wurde so gebaut dass er sein Höchstes drehmoment bei niedrigen drehzahlen abgibt und seine Höchstleistung bei hohen drehzahlen . Fahrspass garantiert.
Probleme sind mir bisher nicht bekannt der 350z ist ein zuverlässiger Wagen der viel spass bereitet der Verbrauch liegt bei normaler Fahrt ( Teilast) zwischen 11-12 L bei (Vollast) zwischen 15-18 L.
Die Bremsklötze und Bremsscheiben sind recht teuer typisch Brembo.
Ich bin paar mal in einem 350z mitgefahren er liegt gut auf der Strasse bei Nasser Fahrbahn ist vorsicht geboten der wagen ist nähmliche eine heckschleuder .
Zur versicherung kann ich nicht viel sagen den ich bin leider nicht im besitz eines 350z.
Ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen .

Bin ab und an mit nem 350Z unterwegs,muss sagen,der macht schon richtig Spass,nur wie volvojana schon sagt fehlt ihm etwas der biss, also klar gehts in den Sitz,aber das Gefühl wie im Turbo mit Tritt ins Kreuz will sich nicht einstellen,dass kann der BMW 335XI besser aber auch nicht perfekt wie ich finde...aber sei es drum,gutes Fahrzeug...
Nachteil..sauhohe Ersatzteilpreise,hoher Spritverbrauch...(Zwischen 10 und 20 Liter alles möglich),nicht so hochwertig wirkende Innenraummaterialien
und für meinen Geschmack viel zu hohe Versicherungskosten,hatte mal nachgefragt,landete bei 50% Vollkasko und 50% Haftpflicht bei um die 2000 Euro is schon ne Weile her,glaube aber kaum dass es besser geworden ist,deshalb hab ich mir damals dann einen Golf R32 geholt.....

Hi! Den wagen kann ich Dir nur empfehlen! Die qualität ist echt spitze und die verarbeitung auch! Die Klangqualität ist echt der brenner! Wenn du mal einkaufen gehst haste hinten einen mega kofferraum! Der wagen ist ja mit einer Brembo 4Kolben Bremsanlage vorne und hinten mit 2 kolben Bremsanlage ausgestattet, sodass spitzenwerte bei einer vollbremsung erreicht werden! Auch der motor ist echt klasse und hochwertig! haben viele kunden in der Werkstatt und keiner davon hat je bereut das er den wagen gekauft hatt!
Im guten und ganzen ein sehr günstiger Sportwagen mit beeindruckender qualität!
Gruß Kevin
P.S. Der 370z Ist sogar laut "grip" ein Porsche killer!
siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=-HaOmpXU9Qo

Hi,
ich fahre auch seit einiger Zeit den 350Z mit der 280PS-Maschine, ich kann mich absolut nicht beklagen. 12 Liter bei einem 3,5L V6 ist zwar nicht wenig, dafür sollte man so ein Wagen auch nicht mit Opa's Dieselkombi vergleichen.
Vor dem 350Z bin ich ein Honda Civic Type-R gefahren und trotz der "NUR" 2.0L Hubraum und seinen 200PS war was den Verbrauch angeht kein großer Unterschied, was aber noch dazu kommt das der Nissan sich mit Super begnügt, wo die Konkurenz schon lange auf Super+ unterwegs ist.
Was ich aber auf jedenfall sagen kann das der Nissan 300Eur im Jahr günstiger in der Vollkasko ist als der Civic :-O was mich schon etwas gewundert hat.
Was die Kosten für Bremsscheiben & Klötze angeht, naja bisher hab ich keine gebraucht, bei knapp 30000km, was ich aber auch zu vernachlässigen glaube denn wie oft braucht man wirklich neue Bremsscheiben ? wenn der Rest weiterhin so problemlos funktioniert kann ich mich über Werkstattkosten nicht beschweren.
Motor/Sound ist auch in Serie alle mal ein Genuss, da brauchen keine dicken Anlagen her oder sonst ein Qutasch...

Hallo
Ich hatte einen 350z von 2004 die waren nicht so gut verabeitet und hatten probleme mit dem antriebsstrang getriebe bei 50000km defekt und auch das hinterachsdiffernzial hatte schon geräusche gemacht. reperaturkosten bei nissan 13000€ habs aber selbst gemacht und war mit 800€ und 12std arbeit dabei.
Nimm lieber einen der nach 2006 geaut wurde denn beim facelift gab es viele technische verbesserungen.
Motor ist top sehr sparsam bei angen autobahnfahrten mit 200km/h braucht der kaum mehr als 12 liter.
erts bei dauervollgas meiner war gechipt und lief laut tacho 280 geht der verbrauch richtung 25 liter.
Die orginal bremsen sind den fahrleistungen nicht gewachsen ein paarmal auf der AB von topspeed auf 100 oder so runterbremsen und schon hatten meine bremsscheiben risse und waren blau angelaufen.
Es gibt aber von EBC bremsen die besser sind und die kosten nur die hälfte wie der nisssan schrott.
sonst super langstreckenfahrzeug sportlich aber noch immer komfortabel genug für 2000km durchzufahren.
Und das auto ist auch voll alltagstuglich da braucht man keine abstriche zu machen, aussser man braucht eigentlich nen kombi, aber zum normalen wochen einkauf reichts aus.
Versicherung kann ich nichts zu sagen lebe in Luxembourg.
Alles in allem ist das auto zu empfehlen. Ha meinen nur hergegeben weil ich nen cabrio wollte, bereue die entscheidung im nachhinein jedesmal wenn mir mein altes auto begenet.
Gruß
Alex

Da muss ich meinem Vorredner wiedersprechen was die Bremsen angeht. 1. Ist das kein Nissanschrott sondern Brembo
und 2. hatten wir vor 2 Wochen einen Kunden mit einem 350Z der EBC Beläge mit gelochten Bremsscheiben von Brembo mitgebracht hatte, naja ich hab ihm das eingebaut und wir haben das Fahrzeug eingebremst und siehe da es waren lauter Riefen auf den Scheiben zu sehen, ist das qualität? Es hat seinen Grund warum der Preisunterschied so groß ist, was aber nicht den Preis für die originalen rechtfertig, das muss ich dazu sagen.
Ich habe in meiner ganzen Nissan laufzeit (8 Jahre) noch nie, aber wirklich noch nie einen 350Z mit risse in den Scheiben gesehen, geschweigedenn das sie blau angelaufen sind.
Das könnte sich Brembo und Nissan auch garnicht leisten bei dem Preis von den Scheiben und Belägen.
Getriebeschäden hatten wir auch erst 2x und das differenzial, ja das hat probleme gemacht aber wurde durch eine Rückrufaktion behoben.

Da muss ich meinem Vorredner recht geben...
kann gut sein, das du in Luxenbourg die US-Version hattest ohne Brembo-Bremsen, aber ich bin von den Bremsen absolut begeistert, für Serie.
Wenn ich sehe was Honda da einbaut in Autos mit 200PS & mehr, kein vergleich.

Hallo
Nein in meinem auto waren auch die Brembo Anlage eingebaut und die hat nicht gehalten und ausserdem bin ich nicht der einzige mit Bremsenproblemen schau mal im 350 forum www.my350z.info
Naja wegen dem hinterachsdifferntzial gab es in Luxembourg keine rückrufaktion und wenn man etwas in der Garantiezeit reklamiert hat wurde immer nur gesagt das ist alles normal, das einzige was ich durchsetzen konnte waren die reifenprobleme da bekam ich dann 2/3 bezahlt für nen neuen satz.
Und zu den ebc bremsen kommt es drauf welche man nimmt weil eigentlich sind nur die green stuff im strassenverkehr geeignet. Red und yellow stuff waren nur für auf die rennstrecke.

Richtig die Green Stuff, meiner meinung nach Schrott.
Wenn du es nicht geschafft hast deinen Händler von den Problemen die du mit dem Auto hast zu überzeugen, dann liegt das nicht an Nissan sondern an der schlechten Vertragspartnerwahl.

Habe auch nen Z von 2004 mit 280PS. Bin eigentlich ganz zufrieden. Beim Kauf unbedingt drauf schauen, dass sich das Getriebe gut schalten lässt ohne Geräusche (im kalten Zustand). Wegen den Motorisierungen würd ich wieder den 280PS wählen oder den 313PS der doch merklich besser gehen soll. Den 301PS würde ich meiden, da sehr viele erheblichen Ölverbrauch haben und merklich besser wie der 280ps geht er auch nicht. Hat weniger Drehmoment sogar. Was auch bisschen anfällig ist, ist die Kupplung. Man muss halt sachte damit umgehen. Kann man sehr schnell zum Abrauchen bringen. Was mir sehr gut gefällt ist der Motor der sieht nach 70000Km immer noch aus wie neu. Kein Schwitzen oder sogar Ölverlust. Die Leistungsentfaltung ist ziemlich linear. Man merkt aber auf jeden Fall, dass die 280ps unter der Haube stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Bin ab und an mit nem 350Z unterwegs,muss sagen,der macht schon richtig Spass,nur wie volvojana schon sagt fehlt ihm etwas der biss, also klar gehts in den Sitz,aber das Gefühl wie im Turbo mit Tritt ins Kreuz will sich nicht einstellen,dass kann der BMW 335XI besser aber auch nicht perfekt wie ich finde...aber sei es drum,gutes Fahrzeug...
Nachteil..sauhohe Ersatzteilpreise,hoher Spritverbrauch...(Zwischen 10 und 20 Liter alles möglich),nicht so hochwertig wirkende Innenraummaterialien
und für meinen Geschmack viel zu hohe Versicherungskosten,hatte mal nachgefragt,landete bei 50% Vollkasko und 50% Haftpflicht bei um die 2000 Euro is schon ne Weile her,glaube aber kaum dass es besser geworden ist,deshalb hab ich mir damals dann einen Golf R32 geholt.....

Sorry, aber das mit der Versicherung ist totaler Quatsch! Ich fahre nun seit Februar einen 2008er 350Z mit 313PS und zahle mit 35% für Vollkasko (mit 300Euro SB) und Haftpflicht bei der Huk24 ganze 360 Euro im Jahr!!

Also mein voriger A6 hat nur mit Teilkasko 400 gekostet...

Der versicherungstechnische Unterhalt ist billiger als man denkt.

Gruß

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von bodyrolex


Hallo
Nein in meinem auto waren auch die Brembo Anlage eingebaut und die hat nicht gehalten und ausserdem bin ich nicht der einzige mit Bremsenproblemen schau mal im 350 forum www.my350z.info
Naja wegen dem hinterachsdifferntzial gab es in Luxembourg keine rückrufaktion und wenn man etwas in der Garantiezeit reklamiert hat wurde immer nur gesagt das ist alles normal, das einzige was ich durchsetzen konnte waren die reifenprobleme da bekam ich dann 2/3 bezahlt für nen neuen satz.
Und zu den ebc bremsen kommt es drauf welche man nimmt weil eigentlich sind nur die green stuff im strassenverkehr geeignet. Red und yellow stuff waren nur für auf die rennstrecke.

Also ich bin selber schon längere Zeit in dem Forum und da sind Bremsenprobleme eher selten, lediglich kann es sein das sie durch Bremsstaub etwas qietschen beim fahren, aber auch das ist nach dem anschleifen weg.

Und wie gesagt versicherungstechnisch 300Eur günstiger als der Type-R

ca. 500Eur bei 35% Vollkasko

Wow da hat sich ja in 3 Jahren ganz schön was verbessert was Versicherung angeht...komisch...damals hab ich gedacht ich fall gleich aus den Latschen.....wenn die heut so günstig sind,ist das natürlich ein schönes Fahrzeug fürn Sommer.... :-)
Wobei ich die versicherungssumme fast zu niedrig finde,wenn man überlegt dass ich fürn Micra 1,2 Neuwagen bei 50% Vollkasko und 45% Haftpflicht 560 Euro bezahlen muss,mein 3er kostet mich 490 Euro bei gleicher Einstufung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen