1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Nissan Elektrofahrzeuge
  6. Leaf
  7. Nissan Leaf ZE0 - Totalausfall während der Fahrt

Nissan Leaf ZE0 - Totalausfall während der Fahrt

Nissan Leaf ZE1
Themenstarteram 28. Dezember 2024 um 7:23

Während einer kurzen Autobahnfahrt mit ca. 130km/h nach mehreren Kilometer Stadt gingen plötzlich alle Warnleuchten an, Leistung und Heizung haben sich deaktiviert und eine Meldung ähnlich "...Probleme mit der HV-Batterie, dringend Händler aufsuchen..." war im Display zu lesen. Der Akku hatte da noch ca. 60% SoC.

Nach Ausrollen scheiterten mehrere neue Startversuche.

Erst als das Fahrzeug ca. 10 Minuten aus war, konnte ich es wieder starten und funktionierte, wie wenn nix gewesen wäre.

Unter LeafSpy Pro konnte ich anschließend keine Fehlermeldungen ausmachen, wobei ich jetzt aber auch nicht der Crack für diese App bin.

Hat jemand sowas schon mal gehabt und eine Erklärung dafür, oder bin ich mit diesem Phänomen alleine auf weiter Flur?

Nissan Leaf ZE0 Tekna, 30kW, BJ2017, 125.000km.

Das Fahrzeug wird ausschließlich für Kurz- und kleinere Mittelstrecken verwenden und nur an der heimischen Wallbox geladen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zuerst müssen Sie die 12-Volt-Batterie überprüfen.

Themenstarteram 28. Dezember 2024 um 17:40

Danke, werde ich machen.

Themenstarteram 7. Januar 2025 um 17:59

Der Fehler ist seitdem zwar nicht mehr aufgetreten, trotzdem habe ich vorsorglich die 12V-Batterie getauscht.

Könnte ja durchaus nach 7 Jahren Alterserscheinungen haben.

Mit LeafSpy bekomme ich jetzt doch einige Fehler aufgelistet.

Hat jemand noch ein Dokument, in dem die Fehlercodes beschrieben sind?

Im Internet habe ich zwar einen Beitrag dazu gefunden, der Link zu einem entsprechenden Dokument führt jedoch leider ins Leere.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 7. Januar 2025 um 18:59:53 Uhr:

Der Fehler ist seitdem zwar nicht mehr aufgetreten, trotzdem habe ich vorsorglich die 12V-Batterie getauscht.

Könnte ja durchaus nach 7 Jahren Alterserscheinungen haben.

Mit LeafSpy bekomme ich jetzt doch einige Fehler aufgelistet.

Hat jemand noch ein Dokument, in dem die Fehlercodes beschrieben sind?

Im Internet habe ich zwar einen Beitrag dazu gefunden, der Link zu einem entsprechenden Dokument führt jedoch leider ins Leere.

Welche Fehlercodes hat er denn gespeichert?

Themenstarteram 7. Januar 2025 um 23:53

Hab eine Hardcopy davon gemacht.

Fehlercodes.jpeg

Waren die Fehler nach Tausch der Batterie noch da oder hattest Du sie vorher ausgelesen? Mit 7 Jahren war die Batterie mit Sicherheit nicht mehr fit. Ansonsten würde ich schauen, daß ich die Fehler gelöscht bekäme und weiterfahren und beobachten. Eine altersschwache Batterie streut gerne Fehler ein, ist nicht nur bei EV-Modellen so :/.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 10:37

Die Fehler wurden vor dem Batterietausch ausgelesen.

Ja, eine altersschwache Batterie hat mir auch schon beim Passat ein komisches Verhalten beschert.

Nur dort wußte ich, dass die Batterie die Fehlerursache war.

Beim Nissan vermute ich es derzeit nur, daher der Wunsch nach "Klartext der Fehlercodes".

Die alte Batterie werde ich noch genauer unter die Lupe nehmen, vielleicht erhalte ich ja diesbezüglich Gewissheit.

Ich werde versuchen die Fehler zu löschen und weiter beobachten.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 16:56

Bisher ist der Totalausfall nicht wieder aufgetreten.

Ich habe jetzt erst einmal alle Fehler gelöscht, werde das nach einigen Tagen nochmal kontrollieren, ob/welche Fehler wieder auftauchen.

Die alte Batterie hat laut meinen Tests vermutlich nur noch 60-70% ihrer Kapazität.

Ich kann sie zwar nicht definitiv als Fehlerursache ausmachen, aber auch nicht gänzlich ausschließen.

Für mich ist das aber jetzt erst einmal erledigt.

Sei froh, daß Du keinen Hyundai Kona fährst. Wenn es stimmt, was ich damals gesehen habe, mußten deren Fahrer fast jährlich die 12V Batterie wechseln.

Ich hatte 4 Jahre den eNV200 gefahren und da wurde jährlich bei der Inspektion die Batterie gemessen. Hatte in der Zeit nur einen kleinen CanBus Ausfall. Ansonsten lief der Wagen stets problemlos.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 19:38

Ja, so manch anderes E-Modell hat da seine "Spezialitäten".

Ich habe damals unseren gebrauchten Tekna wohlüberlegt recherchiert (in Holland gekauft).

Kein sichtbarer Verschleiß an den vorderen Domlager und der 30kW-Akku hat (heute) ein SoH von 78,5%.

PDC habe ich nachgerüstet und die Antenne gegen eine "Waschstraßentaugliche" ausgetauscht.

Die 12V-Batterie war neben PDC bisher die größte (finanzielle) Investition seit nunmehr 15 Monaten Betrieb.

Uns dient der Stromer für Kurz- und kleinere Mittelstrecken, um unseren liebgewonnenen Diesel zu entlasten.

Bisher geht die Rechnung auf.

Schaun mer mal, wie weit wir damit noch kommen.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 8:29

Der Fehler ist erneut aufgetreten.

Temperaturen um 0°C

Konstant mit 135km/h (Tempomat) auf der Autobahn unterwegs.

Davor ca. 20 Minuten Fahrt i.g.O. bis max. 70km/h.

SoC bei ca. 50%.

Nach ca. 5km Strecke mit 135km/h trat der Fehler auf.

Nachdem ich sofort das Gas weggenommen habe, konnte ich den Fehler während der Fahrt noch mit "OK" quittieren.

Danach ging es fehlerfrei weiter.

Anschließend den Fehlerspeicher ausgelesen: Kein Eintrag vorhanden.

Vorher öfters dieselbe Strecke mit Vmax=120km/h bei ähnlichen Temperaturen ohne Fehler gefahren.

Ich mutmasse, dass der Kleine keine niedrigen Temperaturen bei "hoher Leistungsentnahme" verträgt.

Im Sommer öfters schon mal Vmax gefahren, dabei keine Probleme gehabt.

Hier könnte der Inverter oder die HV Batterie kurzzeitig Probleme machen, wie du bereits geschrieben hast, nur bei sehr kalten Temperaturen und relativ viel Last

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 7:37

Scheint in der Tat wohl so zu sein.

Da der Fehler nur sporadisch auftritt und im Fehlerspeicher nichts abgelegt wurde, lohnt sich für mich auch keine weitere Diagnose inkl. Reparatur.

Wir fahren im Kalten einfach langsamer und gut ist.

Der AB-Anteil unserer täglichen Fahrten ist eh überschaubar, also keine große Einschränkung.

Ich hoffe für dich, dass das so bleibt! (auch wenn ich das nicht glaube..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen